[at] Active Commuting will mit einer besonderen Initiative motivieren, mit dem Rad oder zu Fuß zur Arbeit zu pendeln.
Der Hersteller des innovativen, modularen Container-Konzepts mit Duschen und Umkleiden hat dazu zwei Clubs ins Leben gerufen: Active Commuting Cycling und Active Commuting Running. Beide sollen Menschen motivieren, mit dem Rad oder Joggend zur Arbeit zu pendeln. Die Mitgliedschaft ist in beiden möglich, die reine Geschwindigkeit zählt in keiner der Kategorien. Vielmehr werden die größte zurückgekegte Strecke, die meisten Höhenmeter und der regelmäßigste Pendler ausgezeichnet.
Jedes Quartal werden attraktive Preise unter den Teilnehmern verlost. Mitglied in Active Commuting Cycling und/oder Active Commuting Running kann man nur auf Einladung werden, die Auswertung basiert auf strava.com.
Bei Strava handelt es sich um eine beliebte Community, auf der man zurückgelegte Strecken jeder Art teilen und damit auch „virtuelle Wettbewerbe“ bestreiten kann. Demnach ist zum einen ein Smartphone und zum weiteren auch die Mitgliedschaft bei Strava.com notwendig.
Um eine Einladung zum Commuting Cycling-Club oder Active Commuting Running-Club zu erhalten, muss man nur eine Email mit dem Strava-Nutzernamen an [email protected] senden oder einfach hier klicken.
Ein kurzer Blick über den Tellerrand: Wer auf der Suche nach einer guten Lauf-App ist kann mal hier schauen: https://www.thebabbleout.com/running/5-absolute-best-running-apps/ [Edit 22.11.2017]
[Bildmaterial: active-commuting.com]
Jetzt Velostrom-Newsletter abonnieren:
- Tern: Eigene Vertriebsgesellschaft für Europa! - 20. Januar 2025
- E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku? - 18. Januar 2025
- Cyclingworld 2025: Düsseldorf ja, New York no! - 16. Januar 2025