junger-geschaeftsmann-mit-ebike
Alltag

Dienstradleasing: Jetzt auch „JobBike Bayern”

Lesezeit etwa 6 Minuten

Der Freistaat Bayern geht mit gutem Beispiel voran und führt in Zusammenarbeit mit Deutsche Dienstrad das Dienstradleasing für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

Auf einer feierlichen Aufaktveranstaltung, an der zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freistaats Bayern teilnahmen, verkündete der Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter den Beginn der klimafreundlichen und umweltbewussten Dienstrad-Ära.

Die Veranstaltung wurde von einer bewegenden Rede der Geschäftsführerin der Deutsche Dienstrad, Christina Diem-Puello, begleitet, in der sie die Bedeutung von Tradition, Familienunternehmertum, die aktive Mobilitätswende und Bayern als wirtschaftlichen Motor in Deutschland betonte.

Deutsche Dienstrad überzeugt

Im Rahmen eines europaweiten öffentlichen Ausschreibungsverfahrens konnte das bayerische Traditionsunternehmen Deutsche Dienstrad als Innovations- und Technologieführer überzeugen.

dienstrad-bayern-deutsche-dienstrad-ceo-christina-diem-puello
Christina Diem-Puello – Geschäftsführerin der DD Deutsche Dienstrad GmbH

Eigens für die Beschäftigten des Freistaats Bayern wird die Initiative „JobBike Bayern” gestartet. Die Deutsche Dienstrad stellt damit nicht nur die vollautomatisierte, digitale Abwicklung des Dienstradleasings, sondern zugleich den Zugang zu nachhaltiger, gesunder und klimafreundlicher (E-) Mobilität sicher.

Mit dem Dienstrad-Leasing können die Beschäftigten des Freistaats Bayern, der Bayerischen Staatsforsten und fast aller Universitätskliniken Bayerns über kleine monatliche Raten ein Wunschfahrrad beziehen. Neben dem klassischen Leasingvertrag beinhaltet dies auch den vollständigen Service der Versicherungs-, Wartungs- und Schadensabwicklung durch Deutsche Dienstrad.

Günstig zum E-Bike

Mit dem Dienstrad-Leasing stellt der Freistaat Bayern seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zur Verfügung, um ihre Wege dienstlich als auch privat zurückzulegen.

Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Staatsregierung für Nachhaltigkeit und die Mobilitätswende. Das Dienstrad-Leasing bietet den Beschäftigten die Möglichkeit, hochwertige Fahrräder und E-Bikes zu günstigen Konditionen zu beziehen.

Die Beamtinnen und Beamte sowie Richterinnen und Richter des Freistaats erhalten ab sofort die Möglichkeit, Diensträder über die Plattform „JobBike Bayern“ zu beziehen. Tarifbeschäftigte können JobBike Bayern erst dann nutzen, wenn es eine tarifvertragliche Regelung zur Entgeltumwandlung für Zwecke des Fahrradleasings gibt. Diesbezügliche Tarifverhandlungen wurden aufgenommen.


Fahrradmarkt: E-Bikes auf der Überholspur


Stimmen der Beteiligten

„Fahrradmobilität ist ein wichtiger, bürgernaher Teil der Mobilitätswende. Sie passiert im ländlichen Raum, sie passiert im urbanen Raum. Sie passiert bei den Familien zuhause. Dank dem JobBike Bayern und unserer Zusammenarbeit mit dem Freistaat erreichen wir nun so viele Haushalte mehr um noch mehr Menschen für nachhaltige und gesunde Mobilität zu begeistern. Und das genau dort wo die Wende passiert. Vor Ort bei den Menschen, den Familien, allen Beschäftigten, den Lehrern, den Finanzbeamten, den Polizisten und so vielen Bürgern mehr.“, so Christina Diem-Puello, Gründerin und Geschäftsführerin von Deutsche Dienstrad. „Der regionale Bezug war uns ebenso schon immer eine Herzensangelegenheit und macht die Partnerschaft mit dem Freistaat natürlich auch für uns sehr besonders. Gemeinsam werden wir die Mobilität in Bayern weiterentwickeln. Von Bayern, für Bayern.”

Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr betont: „Mit JobBike Bayern stärken wir den Radverkehr im Freistaat weiter, setzen uns für nachhaltige und klimafreundliche Mobilität ein und unterstreichen unser Engagement als attraktiver und moderner Arbeitgeber! Ein besonderer Dank gilt der Deutschen Dienstrad für die sehr konstruktive Zusammenarbeit bei der Umsetzung und Programmierung des volldigitalen Verfahrens.“

dienstrad-bayern-kick-off-veranstaltung
Rainer Nachtigall – Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbunds, Christian Bernreiter – Bayerischer Staatsminister, Michael Ialongo – Erster JobBike Besitzer, Christina Diem-Puello – Geschäftsführerin der DD Deutsche Dienstrad GmbH (v.ln.r.)

Maximilian Diem, Gründer und Geschäftsführer von Deutsche Dienstrad, unterstreicht die Bedeutung des Auftrags mit dem Freistaat: „Uns vereinen nicht nur die Traditionen und die bayerische Verbundenheit, sondern auch unsere Gestaltungsrolle im Bereich der Digitalisierung. Die komplexen Strukturen des Freistaats in puncto Beschäftigungsart und Abrechnungsvielfalt können wir mit unserer hochmodernen Digitalplattform vollumfänglich abbilden.“ Mit unserem „Deutsche Dienstrad MobilityHub“ legen wir schon immer das Augenmerk verstärkt darauf, den lokalen Fachhandel mit der Onlinewelt zu verknüpfen. „Alleine in Bayern sind wir Partner von über 1.400 Fachhändlern – wir stärken zum einen unseren Wirtschaftsstandort und zum anderen unsere bayerischen Fachhandelspartner“, so Diem weiter.

Auftaktveranstaltung

Die Bedeutung des Dienstrad-Leasings für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freistaats Bayern hat mit dem Benefit-Programm klare Botschaften: Die gesundheitlichen und umweltfreundlichen Vorteile des Fahrradfahrens als auch den tatkräftigen Beitrag der Beschäftigten zum Klimaschutz.


10 körperliche Beschwerden, bei denen E-Bike-Fahren helfen kann.


Gemeinsam mit dem lokalen Fachhandel wurde ein buntes Rahmenprogramm angeboten, um das Dienstrad mit all seiner Modellvielfalt erlebbar zu machen. Das Event war der Startschuss für eine Eventreihe zur Vorstellung des Leasingprogrammes in allen Regierungsbezirken des Freistaats.

Sieben weitere Events in Passau, Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt, Regensburg, Würzburg und Bayreuth folgen im Herbst 2023.

Das Dienstrad-Leasing ist Teil einer umfassenden Strategie der bayerischen Regierung, die darauf abzielt, nachhaltige Mobilität zu fördern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Einführung dieser Maßnahme zeigt, dass der Freistaat Bayern als Vorbild vorangeht und eine führende Rolle bei der Umsetzung zukunftsorientierter und umweltfreundlicher Lösungen einnimmt.

Der Start des Dienstrad-Leasings markiert einen wichtigen Schritt für den Freistaat Bayern auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität. Die Staatsregierung setzt ein starkes Signal für andere Institutionen und Unternehmen, sich ebenfalls für umweltfreundliche Verkehrsoptionen einzusetzen. Der Freistaat Bayern beweist erneut seine Führungsrolle in der Umsetzung von zukunftsfähigen und innovativen Lösungen.

Über Deutsche Dienstrad

Mit innovativem Zeitgeist, fundierten Marktkenntnissen, technologischer Affinität und dem Gespür für moderne Trends setzen das Unternehmerehepaar Christina Diem-Puello und Maximilian Diem in vierter Generation neue Standards im Bereich (E-)Mobilität und Mobility Technology. Das hochdigitalisierte Familienunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte vereint Tradition und Erfahrung mit moderner Arbeitsweise und dem Antrieb, die Mobilitätswende nachhaltig zu gestalten.

Deutsche Dienstrad verbindet Arbeitgeber, Arbeitnehmende und Fachhändler mit einer einzigartigen volldigitalen Infrastruktur, über die Dienstfahrräder bestellt, geleast und verwaltet werden können. Ganz gleich mit welcher Komplexität oder Individualität die jeweilige Firmenlandschaft gestaltet ist, die Deutsche Dienstrad Plattform ermöglicht einen einfachen und erschwinglichen Zugang zur nachhaltigen, klimaneutralen Mobilität und etabliert sich so zu dem Leasing Marktplatz für betriebliche Mobilität.

[Text: Deutsche Dienstrad, Fotos: Tom Bausemer]

Alexander Theis
Letzte Artikel von Alexander Theis (Alle anzeigen)