Das neue Fuel EXe 9.5 von Trek gegen das Beryll Deluxe + RT TIE von Diamant
Ein E-Bike kann man für viele verschiedene Zwecke verwenden. Als Adrenalindosis, als Mittel um von A nach B zu kommen, für den Einkauf, oder für Pendeln auf die Arbeit. Wichtig ist: Spaß kann jedes Bike machen, wenn es zum Anwendungszweck passt.
Das Schöne: Für jede Gelegenheit gibt es auch ein passendes E-Bike. Heute stellen wir mal 2 E-Bikes vor, deren einzige Gemeinsamkeit die Farbe Schwarz ist:
Auf der einen Seite das ,,andrenalinpur“ Fuel EXe 9.5. Auf der anderen Seite ein Vertreter der eher klassischen Line, das Beryll Deluxe + RT TIE. Beide E-Bikes sind in ihrer Zielgruppe beliebt und niemand würde das eine Pedelec gegen das andere E-Bike tauschen, oder etwa doch?
Gemacht um wilde Strecken zu zähmen
Das Fuel EXe 9.5 Deore ist ein E-Mountainbike einer neuen Art, das die entstandene Lücke zwischen Bikes mit Antriebsunterstützung und traditionellen Mountainbikes schließt. Gemacht für diejenigen, die ein agiles Trailbike suchen, um jede Strecke, auch bergauf, zu bezwingen.

Wie viele neue E-Mountainbikes verfügt auch dieses über einen besonders kompakten Motor von TQ. Der Vorteil: Weniger Gewicht und damit ein agiles Fahrverhalten. Ebenfalls zum niedrigen Gewicht trägt der Carbonrahmen bei.
Der herausnehmbare Intube-Akku trägt auch seinen Teil zum geringen Gewicht bei: Einer Kapazität von 360-Wh bedeutet weniger Akkuzellen. Trotzdem soll die Leistung für 2 bis 5 Stunden ausreichen. Genug für viel Spaß im Bikepark – und in der (Mittags-) Pause ist der Akku schnell wieder aufgeladen. Gut im Unterrohr versteckt ist er zudem perfekt vor Steinen oder Ästen auf holprigen Wegen gesichert.
Das geschützt im Oberrohr integrierte Display des Fuel Exe liefert alle wichtigen Informationen. Die schlanke, und intuitive Fernbedienung am linken Lenkerende hilft bei der Wahl der Unterstützungsstufen.

Etwas ganz Besonderes ist der Active Braking Pivot. Damit ist den Ingenieuren eine Schwingenkinematik gelungen, bei der die Federung besonders feinfühlig auf Beschleunigungs- und Bremskräfte reagiert. Das vermittelt in kritischen Situationen mehr Vertrauen.
Das Fuel EXe 9.5 spricht mit seiner hochmodernen Ausstattung alle an, auf dem Trail den besonderen Kick suchen.
Das Fuel EXe 9.5 gibt es in verschiedenen Rahmengrößen und in zwei Farben für 6.999,00 € (UVP).
Gemacht für das ruhige und komfortable Leben
Das Beryll Deluxe + RT TIE steigert den Komfort, insbesondere mit Blick auf die Sicherheit. Weniger Diebstahlrisiko, vorne Scheibenbremse, hinten Rücktritt und eine besser abgestufte Übersetzung sind die Trumpfargumente des Beryll Deluxe+.
Weniger Speed-Performance dafür aber ruhiges, komfortables Fahren, beispielsweise ins Büro. Genau dafür ist das Beryll die optimale Wahl. Im Gegensatz zu seinem Konkurrenten verfügt dieses E-Bike über keine protzigen Features, sondern es behält den mittlerweile fast klassischen, aber modernen Look eines E-Bikes bei.

Der Aluminiumrahmen integriert den Akku optisch elegant und lässt es auch durch den bequemen Durchstieg an Komfort nicht mangeln. Der Bosch Active Plus-Motor sorgt für kultivierte Beschleunigung und erfreut mit besonders leisem Auftreten.
Was an diesem E-Bike ebenfalls sehr interessant ist: Das One Key Concept. Man braucht also nur einen Schlüssel für Schloss und Akku. Ebenfalls kann man kompatible Zusatzschlösser erwerben. Ein praktisches minimalistisches Detail, das Stil besitzt.
Federgabel, Federsattelstütze, Licht: Das Beryll Deluxe + RT TIE bringt bei jeder Fahrt ein Lächeln ins Gesicht. Ein ideal auf den Anwendungszweck geschnürtes Gesamtpaket, wie es jedes E-Bike sein sollte.
Das Beryll Deluxe + RT TIE ist in zwei Farben zum Preis von 3.099,00 € erhältlich.
Mehr Infos gibt es unter https://www.trekbikes.com/
[Text:[at], Fotos: Trek (2), Diamantrad (1)]

- Eine echte Seltenheit: E-Bike mit Rücktritt! - 25. April 2025
- Decathlon: GPS-Diebstahlschutz & Gebraucht-Bikes - 23. April 2025
- THOK E-Bikes debütieren im e-MTB-Rennsport - 21. April 2025