[at] Das Gerücht, sportliches Radfahren und Pedelec passe nicht zusammen, hält sich härtnäckig. Das Koga E-Xite tritt an, Skeptiker vom Gegenteil zu überzeugen.
Für viele Radfahrer hat ein Pedelec immer noch mit „Alte-Herren-Rad“ zu tun, und das ist noch eher freundlich ausgedrückt. Doch wie auch in anderen Fahrrad-Bereichen gibt es auch beim Pedelec mittlerweile für jeden das passende Modell. Ab dem Frühjahr 2017 kommt vom niederländischen Hersteller Koga eine neue Pedelec-Linie, die sich mit einer eher gestreckten Sitzposition und geradem Lenker besonders an die sportlichen Pedelec-Fahrer wendet.
Die beiden Varianten der „E-Xite“ genannten Pedelec wollen mit dem oben genannten Vorurteil endlich aufräumen. Das Topmodell mit der Bezeichnung „E-Xite“ kommt ungefedert und mit Carbongabel daher. Außerdem werden eine Zehn-Gang-Kettenschaltung (Shimano SLX), Scheibenbremsen (Magura MT2) und Boschs starker „CX“-Motor verbaut. Beim etwas gemäßigteren Modell „E-Xite N8“ federt die Front das Koga-eigenen Feathershock-System, gebremst wird mit hydraulischen Felgenbremsen und für den Vortrieb sorgt eine Acht-Gang-Nabenschaltung gemeinsam mit dem Bosch „Active-Line“-Antrieb.

Beiden Modellen gemein ist neben der schwerpunktgünstigen Montage von Akku und Motor die Verfügbarkeit in einer Herren- (Rahmengrößen 54, 57, 60 cm) und Mixte-Version (Rahmengrößen 47, 50, 53, 56 cm) sowie die alltagstaugliche Ausstattung mit Scheinwerfer, Schutzblechen, Beleuchtung und Gepäckträger. Die Alurahmen werden im Smooth-Welding-Verfahren gefertigt, bei dem die aufwändige Verweißung des Rahmens anschließend verschliffen und geglättet wird. Das kommt nicht nur der Optik, sondern auch der Stabilität des in „Matt Black“ (E-Xite) bzw. „Dolphin Grey“ (E-Xite N8) lackierten Rahmens zu Gute. Leider steht das Gewicht der Pedelecs noch nicht fest.
Die „E-Xite“ wird für 3.699 € und das „E-Xite N8“ für 3.399 € den Besitzer wechseln.
[Fotos: PD-F]
Jetzt wöchentlichen Velostrom-Newsletter abonnieren:

Update 05.09.16: Auf der Eurobike in Friedrichshafen konnte ich das Gewicht des E-Xite N8 in Erfahrung bringen. Es ist inkl. Akku mit 21,9 kg (Diamantrahmen) bzw 21,3 kg (Trapezrahmen) für ein Pedelec wirklich leicht.
- Simplon KAGU :e – 180 kg darf es wiegen! - 22. März 2025
- E-Bike-Verkäufe: Ist der Boom zu Ende? - 20. März 2025
- Neue Erkenntnisse zur Pedelec-Sicherheit - 18. März 2025