Entdecke die preisgekrönten E-Bikes von FLYER: Das edle Pendlerbike Upstreet TR:CF und das sportliche Light EMTB Uproc SL:X. Komfort und Fahrspaß garantiert!
„Zwei Räder, unendliche Möglichkeiten.“ – Mit diesem Motto im Hinterkopf hat FLYER erneut Maßstäbe gesetzt und den renommierten Design & Innovation Award 2025 gewonnen – und das bereits zum sechsten Mal in Folge!
Die beiden prämierten Modelle, das urbane Upstreet TR:CF und das sportliche Light EMTB Uproc SL:X, kombinieren elegantes Design mit bahnbrechender Technologie und versprechen ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Bist du bereit für eine Entdeckungsreise durch die Welt der E-Bikes? Hier erfährst du, warum diese beiden Modelle die Jury so beeindruckt haben und was sie für dein nächstes Abenteuer zu bieten haben.
FLYER Upstreet TR:CF und Uproc SL:X gewinnen Design & Innovation Award 2025
LYER begeistert erneut mit zwei herausragenden Modellen: dem urbanen Upstreet TR:CF und dem sportlichen Light EMTB Uproc SL:X. Die beiden E-Bikes wurden mit dem renommierten Design & Innovation Award 2025 ausgezeichnet – zum sechsten Mal in Folge für FLYER.
Dieser Preis dient nicht nur als Gütesiegel, sondern auch als Benchmark für herausragende Produkte in der Bikeindustrie.

Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury vom eleganten und sportlichen Design des Uproc SL:X und dessen spritzigem Fahrverhalten auf dem Trail.
Das S-Pedelec Upstreet TR:CF glänzte mit Wertigkeit, modernster Technologie und maximalem Komfort.
Upstreet TR:CF – erstklassig pendeln
„Nur Fliegen ist schöner: Das Flyer Upstreet TR:CF 7.63 HS vereint als Edel-Pendler modernste Technologie mit maximalem Komfort und sorgenfreier Nutzung,“ so lautet das Verdikt der Jury zum urbanen E-Bike der Schweizer Marke.

Besonders gelobt wurden die zukunftsweisenden Leistungen dieses modernen S-Pedelecs. Eines der Highlights ist der schicke Carbonrahmen, der als eines der ersten S-Pedelecs überhaupt die extrem wartungsarme Motor.Gearbox.Unit (MGU) von Pinion samt Riemenantrieb aus dem Hause GATES beherbergt. „Schaltprobleme unter Last oder im Stand gehören damit der Vergangenheit an,“ urteilt die Jury.
Neben den automatischen Schaltfunktionen des Antriebs stachen der 700 Wh [-> E-Bike FAQ: Was sind „Wh“?] große Akku, die potente Lichtanlage sowie der beeindruckende Fahrkomfort durch die gefederte Sattelstütze und wertige Federgabel hervor.
FLYER bietet das Upstreet TR:CF sowohl als High-Speed Modell als auch mit Unterstützung bis 25 km/h an. Erhältlich ist es in der Rahmenform „Gents“ und in den Farben Cast Silver Gloss und Jasper Green Satin, mit einem UVP ab 7.999 EURO.
Uproc SL:X – spritzige Spaßmaschine
Das leichte Uproc SL:X mit 130 mm Federweg wurde speziell für Spaß auf dem Trail entwickelt. Dies bestätigt die Jury eindrucksvoll: „Auf dem Trail überzeugt das FLYER mit einem leichten und spritzigen Fahrverhalten durch das progressive Fahrwerk. Gerade auf flowigen Trails bietet es ein Maximum an Fahrspaß und zaubert einem dabei ein breites Grinsen ins Gesicht.“

Wesentliche Merkmale des Uproc SL:X sind der leichte Carbonrahmen und ausgesuchte Komponenten, die ein Gesamtgewicht von knapp 18 kg ergeben. Das markante Design mit seinen klaren Linien verleiht dem Bike einen eleganten und sportlichen Look, der an die legendären Silberpfeile erinnert. Der Bosch Performance Line SX-Motor ist formschön in den Rahmen integriert, was für zusätzliche Pluspunkte bei der Jury sorgte.
Innovative Detaillösungen wie das Multitool im Steuerrohr und das integrierte Frontlicht, das direkt vom Hauptakku gespeist wird, tragen ebenfalls zur hohen Bewertung bei.
Das Uproc SL:X ist in vier Spezifikationen und in der Rahmenfarbe „Cast Silver Gloss“ ab einem UVP von 5.799 EURO erhältlich. Die Jury testete das Modell Uproc SL:X 8.70.
Fazit
Mit diesen beiden preisgekrönten Modellen zeigt FLYER erneut, dass in der E-Bike-Industrie ganz vorne mit dabei sind. Das S-Pedelec Flyer Upstreet TR:CF 7.63 HS zeigt das besonders: Denn in der Schweiz sind die schnellen Pedelecs dank praxistauglicher Gesetzgebung, sehr viel verbreiteter als bei uns in Deutschland. Allerdings ist der Preis von knapp 8.000€ auch nicht von schlechten Eltern – und reicht damit in die Regionen der exkusiven Stromer.
Das Uproc SL:X zeigt mit knapp 5.800 € was beim E-MTB dank Carbon als Rahmenmaterial auch gewichtsmäßig geht.
Ganz egal, ob du komfortabel durch die Stadt pendeln oder mit Vollgas durch die Trails brettern möchtest – FLYER hat die perfekte Lösung für dich!
Flyer
Mit Pioniergeist, Schweizer Präzision und höchsten Qualitätsansprüchen wurde FLYER in den frühen 1990er-Jahren gegründet. Durch wegweisende Innovationen hat das Unternehmen die Entwicklung des E Bikes geprägt und ist der Schweizer E-Bike Pionier. Ob in der Stadt, auf einer ausgedehnten Tour über Land oder in den Bergen: FLYER bietet für jedes Terrain und jede Jahreszeit das richtige E Bike. Die FLYER Premium E-Bikes sind in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Benelux, Frankreich, Italien und Skandinavien erhältlich.
Zur Website FLYER AG
Design & InnovationAward
Der Design & Innovation Award ist der führende Award in der Bikeindustrie und wurde 2013 gegründet. Der Anspruch der Jury ist es, die Produkte vor allem auch in der Praxis zu testen. In den Design & Innovation Award fließt das Know-how der ENDURO Mountainbike, E-MOUNTAINBIKE und GRAN FONDO Cycling Magazine ein. Gemeinsam mit Insidern aus der Bike Industrie und branchenexternen Größen wollen die Redakteure eine aussagekräftige und ehrliche Produkt-Orientierung mit klaren Kaufempfehlungen bieten und darüber hinaus als neutrale Plattform, Trendschmiede und Think Tank eine aktive Rolle einnehmen.
Zur Website Design & Innovation Award
[Text:[at], Fotos: Flyer]

- Das neue Tern GSD: Der vielseitiger Begleiter für den Alltag - 26. März 2025
- Cargobikepolo & Frauen-Power - 24. März 2025
- Simplon KAGU :e – 180 kg darf es wiegen! - 22. März 2025