
Inhalt
- 1 [at] Der Harz ist womöglich das meist unterschätzte Mittelgebirge Deutschlands. Dabei hält er auch für E-Mountainbiker viele tolle Strecken parat.
- 2 Maßgeschneiderte Touren & Fahrtechnikseminare…
- 3 …auch auf Leih-E-Mountainbikes möglich
- 4 Respekt und Verständnis
- 5 Jetzt Velostrom-Newsletter abonnieren:
[at] Der Harz ist womöglich das meist unterschätzte Mittelgebirge Deutschlands. Dabei hält er auch für E-Mountainbiker viele tolle Strecken parat.
Das kann Jan Zander von Trailtech nur bestätigen. Seit Jahren schon veranstaltet er in und um den Harz Mountainbike-Touren und -Trainings.“ Die meisten Menschen denken beim Harz nur an den Brocken. Doch für’s MTB findet man um den Brocken herum viel schönere Strecken. Man muss nur wissen, wo!“ weiß Jan Zander. Vor 10 Jahren gründete er Trailtech Mountainbiking, inzwischen die größte MTB-Schule Norddeutschlands. Trailtech steht für geführte, flowige Biketouren auf den schönesten Singletracks im Harz („Trail“) und sachkundige Fahrseminare zur Verfeinerung der eigenen Fahrtechnik („Tech“).
Dabei sind aber längst nicht mehr nur die MTB-Cracks im Fokus von Trailtech. „Das Pedelec gewinnt auch immer mehr Freunde unter den Mountainbike-Fahrern. Ich selbst nutze es gerne um neue Trails auszukundschaften“ erklärt Zander, der nach seinem Studium der Sportwissenschaften das Hobby zum Beruf machte.
Maßgeschneiderte Touren & Fahrtechnikseminare…

Neben Fahrtechnikseminaren bietet er auch geführte und vor allem auch maßgeschneiderte, individuelle Touren an. Er wird dabei von einem Team aus begeisterten MountainbikerInnen unterstützt, die alle über eine langjährige Bikerkarriere verfügen. Darunter Profi- & Wettkampffahrer, Sportwissenschaftler und Singletrailexperten. „Dieser bunte Mix bietet uns die besten Chancen die hohe Qualität unserer Ausbildung zu halten“ erläutert Jan Zander die Philosophie.
…auch auf Leih-E-Mountainbikes möglich
Gerade durch das hohe Maß an individualisierbaren Touren und das Eingehen auf die Anforderungen und Fähigkeiten der Tourteilnehmer können auch gemischte Touren, als sowohl mit Pedelec- als auch mit konventionellen Mountainbikefahrern, angeboten werden. „Durch die Zusammenarbeit mit einer örtlichen Bike-Vermietung können wir auch Touren mit gemieteten E-Bikes anbieten.“ streicht Jan Zander eine Besonderheit von Trailtech heraus. „Das ist also die ideale Gelegenheit mal zu schauen, ob einem das E-Mountainbike liegt, ohne direkt gleich viel Geld zu investieren“.
Respekt und Verständnis

Ganz wichtig ist es Jan Zander, dass die Tourteilnehmer sowohl die Natur als auch andere Naturliebhabern respektieren: „Weder bei unseren Touren noch bei unseren Trainings befahren wir gesperrte Wege oder besonders geschützte Bereiche. Nur so ist es möglich, für Veständnis für Faszination unserer Sportart zu werben und diese auch weiterin im Einklang mit anderen Nutzern ohne große Einschränkungen ausüben zu können.“
Weitere Informationen sind unter www.trailtech.de und zu finden.
Jetzt Velostrom-Newsletter abonnieren:
- Dauertest Jeep FatBike: Funktionalität? - 27. Februar 2023
- E-Bike Reisen: Von Sardinien bis Venetien - 26. Februar 2023
- E-Bike & ABS = mehr Sicherheit! - 25. Februar 2023