Eurobike-2025_Award_Winner-6
Messen & Veranstaltungen

Eurobike Award 2025: Die innovativsten Produkte der Fahrradwelt ausgezeichnet

Lesezeit etwa 2 Minuten

37 prämierte Produkte in zehn Kategorien – Neun Gold-Auszeichnungen für echte Highlights – Green-Award für klimafreundliche Innovation – Start-Up-Award für modulare Lösung

Die Eurobike Awards 2025 sind vergeben. Am ersten Messetag der internationalen Leitmesse für Fahrrad- und Ecomobility in Frankfurt wurden insgesamt 37 Produkte aus zehn Kategorien ausgezeichnet. Besonders innovativ: Neun Produkte erhielten den Gold-Award, der herausragende Qualität, Innovation und Design würdigt. Zusätzlich gingen ein Green-Award an ein besonders nachhaltiges Produkt und ein Start-Up-Award an ein zukunftsweisendes Projekt eines jungen Unternehmens.

„Der Eurobike Award bietet Orientierung in einem dynamischen Markt und inspiriert weit über die Fahrradbranche hinaus“, sagt Martina Rumschick, Head of Brand & Content bei EUROBIKE. Die Auszeichnung wird seit 20 Jahren vergeben und ist heute eines der wichtigsten Gütesiegel der Branche.

Neun Gold-Awards für exzellente Innovationen

Aus mehreren hundert Einreichungen wählte eine internationale Fachjury in einem mehrstufigen Auswahlprozess die besten Ideen und Produkte aus. Die Kriterien: Innovationsgrad, Funktion, Design, Verarbeitung, Bedienbarkeit und Nachhaltigkeit.

Diese neun Produkte wurden mit dem Eurobike Gold-Award 2025 ausgezeichnet:

  • Puky „Next“ – Kategorie: Fahrräder
  • Ampler „Nova“ – Kategorie: E-Bikes
  • Eovolt „Afternoon Pro“ – Kategorie: E-Bikes
  • Fizik „One-to-one“ – Kategorie: Komponenten
  • Hepha „ErgoAdjust“ – Kategorie: Komponenten
  • Polisport „HRP Luggage Carrier“ – Kategorie: Zubehör
  • Supernova „Redstream“ – Kategorie: Zubehör
  • Leatt „5.0 Gravity Helmet“ – Kategorie: Bekleidung & Accessoires
  • vit:bikes Akademie – Kategorie: Digitale Lösungen

Nachhaltigkeit und Start-up-Spirit im Fokus

Green-Award 2025:

Mit dem „TrailControl 20+ Zero“ erhält Vaude die Auszeichnung für besondere Nachhaltigkeit. Der Rucksack wurde mit Materialien entwickelt, die laut Hersteller keinerlei CO₂-Fußabdruck hinterlassen – ein innovativer Schritt in Richtung Klimaneutralität.

Start-Up-Award 2025:

Das belgische Unternehmen Urbanisto überzeugte mit seinem „Modular Bicycle/Cargo Bike“. Das Konzept setzt auf flexible Modulbauweise und zeigt, wie urbane Mobilität neu gedacht werden kann.

Alle Gewinner auf der Messe live erleben

Noch bis zum 29. Juni sind alle ausgezeichneten Produkte und Projekte in der Award-Ausstellung in Halle 8 auf der Eurobike zu sehen. Dort gibt es auch technische Details und die Begründungen der Jury.

Alle Infos, Zeiten und Tickets gibt’s auf www.eurobike.com.
Infos und Bilder: Pressemitteilungen Eurobike