[at] Die Hasetal-Touristik hat einen Radurlaub mit Präventionskursen aufgelegt, der mit bis zu 150€ von der gesetzlichen Krankenkasse gefördert wird.

Günstiger und gesundheitsfördernder kann man wohl keinen Radurlaub verbringen: Als erste Region in Deutschland hat das Hasetal ein von der zentralen Prüfstelle Prävention als gesundheitsfördernde Maßnahme nach §20 SGB V anerkanntes und mit dem „Prüfsiegel Deutscher Standard Prävention“ versehenes Radreisekonzept erarbeitet.
Das Konzept vereint die Vorteile eines geführten Radurlaubs mit den verbundenen Kursen „Progressive Muskelentspannung“ und „Gesunde Ernährung“ zur aktiven Förderung der Gesundheit.
Deshalb wird der „Radurlaub auf Rezept“ von vielen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und mit bis zu 150€ bezuschusst.
An vier Standorten im Hasetal werden die Radurlaube in der Zeit vom 29.04. biss 11.10 angeboten: Meppen, Haselünne, Ankum und Rieste. Von dort aus werden täglich Radtouren von 30-50 km Länge in die umliegenden Regionen unternommen.
Im Preis ab 395€ sind die Unterkunft in Hotels mit drei oder vier Sternen, 4x Halbpension, ein Kompaktkurs „Gesunde Ernährung“ und ein Kompaktkurs „Progressive Muskelentspannung“ sowie Karten und Infomaterial enthalten. Durch die anschließend mögliche Erstattungvon je 75€ je Kurs kostet die Reise jeden Teilnehmer dann noch 245€.
Gegen Aufpreis kann auch ein Einzelzimmer (+90), ein Mietpedelec (+80€) oder ein Mietrad (+40€) zugebucht werden.
Weitere Informationen sind online unter www.radurlaub-auf-rezept.de zu finden.
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
- Das neue Tern GSD: Der vielseitiger Begleiter für den Alltag - 26. März 2025
- Cargobikepolo & Frauen-Power - 24. März 2025
- Simplon KAGU :e – 180 kg darf es wiegen! - 22. März 2025