e-bike-helm-lazer-coyote-action
Helme Zubehör

Helm fürs E-MTB: Neuer Lazer Coyote

Lesezeit etwa 5 Minuten

Sicherheit, Komfort, Belüftung, Gewicht und Style: Der Coyote KinetiCore sorgt für ein sicheres Gefühl – auch in technisch anspruchsvollem Gelände.

Der Coyote KinetiCore bietet durch seinen integrierten Rotationsschutz eine fortschrittliche Technologie, die im Falle eines Sturzes Kopf und Gehirn schützt.

Auch in Sachen Komfort, Belüftung, Gewicht und Style steht der robuste MTB-Helm in nichts nach. Trail-Liebhaberinnen und -Liebhaber können so mit einem sicheren Gefühl auch technisch anspruchsvolles Gelände meistern.

Schön & sicher

Zahlreiche Farben und Ausstattungsmerkmale machen den Coyote KinetiCore zu einem überzeugenden Gesamtpaket.

e-bike-helm-lazer-coyote-farben

Die bereits im letzten Jahr vorgestellte KinetiCore* Technologie dient dazu, linear und rotierend einwirkende Kräfte im Falle eines Sturzes zu absorbieren. Dafür sorgen die sogenannten Knautschzonen, einzigartige Blöcke aus EPS-Schaum, die bei einem Aufprall zusammengedrückt werden und somit die einwirkenden Rotationskräfte absorbieren.

Durch diese hervorragende Schutzleistung konnte sich der Helm die beste Sicherheitsbewertung, 5 von 5 Sternen, des unabhängigen Prüfinstituts Virginia Tech sichern.

Lazer KinetiCore-Technologie

Die KinetiCore-Helmtechnologie von Lazer, in die mehr als zehn Jahre Forschung, Entwicklung und Tests eingeflossen sind, setzt neue Maßstäbe im modernen Helmdesign.

Sie bietet dank einzigartiger, in die Innenstruktur des Helms angepasste, kontrollierte Knautschzonen einen integrierten Schutz vor Rotationskräften. Das Ergebnis dieses innovativen Designs ist ein fortschrittlicher Schutz, der im Falle eines Sturzes den Kopf und das Gehirn vor schweren Schädigungen bewahren kann.

e-bike-helm-lazer-coyote-action

Darüber hinaus kommt dadurch weniger Material zum Einsatz, das für eine sehr gute Belüftung, ein geringes Gewicht und weniger Einsatz von Kunststoff sorgt.

Virginia Tech Helmbewertungen

Seit 2011 bieten Forscher des Virginia Tech Instituts unvoreingenommene Helmbewertungen an,mit denen Verbraucher beim Kauf von Helmen fundierte Entscheidungen treffen können.

Bewertet wird die Fähigkeit von Helmen die lineare Beschleunigung und die Rotationsgeschwindigkeit des Kopfes bei einem Aufprall zu verringern. Einwirkende Kräfte werden an 6 Aufprallstellen getestet.

Die „Sterne-Bewertung“ spiegelt die Verringerung des Risikos eines Schädel-Hirn-Traumas wider. Empfohlen wird die Verwendung eines Helms mit einer Bewertung von mindestens vier bis fünf Sternen.

Komfortabel

Für einen angenehmen Sitz lässt sich der Mountainbike-Helm von Lazer mit Hilfe des Advanced TurnSys-Verstellsystems einfach per Drehrad anpassen.

e-bike-helm-lazer-coyote-features-01

Der trailerprobte Coyote KinetiCore ist mit einem verstellbaren Visier ausgestattet, das das Gesicht vor Sonne, Regen oder herabhängenden Zweigen schützt. Der rutschfeste Bereich an der Hinterseite der Helmschale sorgt dafür, dass die Goggles immer sicher sitzen.

Der Magnetverschluss ermöglicht schnelles Öffnen und Schließen des Riemens auch mit einer Hand oder mit Handschuhen. Links und rechts sind zudem Aussparungen am Helm, was ein angenehmes Tragen von Brillen gewährt. Nicht nur die Belüftungsöffnungen, auch die Anordnung der Knautschzonen schaffen eine exzellente Belüftung.

Ein weiterer positiver Effekt: Die offene Struktur des KinetiCore Designs ermöglicht es, den Einsatz von Kunststoff zu reduzieren, was das Gewicht und den ökologischen Fußabdruck reduziert.

e-bike-helm-lazer-coyote-features-02

Zusätzlich kann der Helm für gute Sichtbarkeit mit dem kompatiblen Universal-LED-Licht ausgestattet werden. Das Lazer Universal LED-Licht lässt sich mit dem im Lieferumfang enthaltenen Klettband beliebig am Helm anbringen.

Technische Daten im Überblick:

  • Integrierter Rotationsschutz. Die Knatuschzonen von KinetiCore federn Aufprallkräfte zuverlässig ab
  • Advanced TurnSys-Verstellsystem sorgt für einen maßgeschneiderten Sitz, der sich mit Hilfe des Drehrads auch unterwegs ganz einfach anpassen lässt
  • Magnetverschluss lässt sich leicht öffnen und schießen
  • Sichere Goggle-Position und auch die Fahrradbrille lässt durch eine entsprechende Aussparung sicher platzieren
  • Gute Belüftung mit einer Kühleffizienz von 95,6 %
  • Gewicht: 360 Gramm (Größe M)
  • Kompatibel mit Lazer Universal LED-Licht
  • Erhältlich in 4 Größen: S (52-56 cm), M (55-59 cm), L (58-61 cm), XL in Matte White Black und Matte Black (61-64 cm)
  • 7 Farboptionen: Matte Cosmic Berry Blue, Matte Orange Green, Matte Light Blue, Matte Dark Green, Titanium, Matte White Black, Matte Black
  • UVP: 99,95 Euro
  • Ab sofort im Fachhandel erhältlich

Neue Helmverpackungen

Das Umweltbewusstsein in der Gesellschaft wächst stetig und damit auch der Wunsch nach nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichen Verpackungen. In diesem Zuge hat Lazer die Verpackungen überarbeitet.

Die Boxen sind aus 100 % recyceltem Material hergestellt. Alle wichtigen Informationen, wie zur 30-Tage-Geld-zurück-Garantie sowie zum Unfallersatzprogramm, sind auf der Unterseite aufgedruckt und nicht mehr separat beigelegt.

e-bike-helm-lazer-coyote-verpackung

Die Verwendung von Polybeuteln wurde drastisch reduziert, ebenso wie der Plastikverbrauch in der Verpackung. Zusätzlich wurde die Menge an Tinte sowie der Einsatz von Laminierung deutlich verringert.

Herausgekommen sind neue, schlichte Helmverpackungen, die Ressourcen schonen und Verpackungsmüll reduzieren.

Mehr Infos gibts online bei lazersport.com

[Text & Fotos: Paul Lange & Co. OHG]

Newsletter-Abo-Motiv-Fatbike

Alexander Theis