[at] Seit kurzem gibt’s die VeloStrom-App im Google Playstore!

Die VeloStrom-App verkürzt den mobilen Zugriff auf VeloStrom erheblich:
Anstatt den Browser zu öffnen, die Favoriten auszuwählen oder gar die gesamte Adresse eingeben zu müssen reicht zukünftig ein Fingertipp auf das App-Icon aus und schon hab ihr VeloStrom auf dem Display.
Alle Funktionen…
Die App umfasst alle Funktionen, die auch die Website bietet, ist aber mit dem mobilen Gerät viel schneller aufzurufen.
Hier ein kurzes Video zu Demonstration:
…ohne Datenschnüffelei,…
Ganz besonderen Wert haben wir darauf gelegt, dass nicht mehr Berechtigungen angefordert werden als unbedingt notwendig. Es werden keinerlei persönliche Daten erhoben, seien es Positions- oder Verbindungsdaten.
Bekannt sind bisher zwei Hinweise auf einen geforderten Zugriff auf
„com.sec.android.provider.badge.permission.WRiTE“
beziehungsweise
„com.sec.android.provider.badge.permission.READ“.
Nach den uns vorliegenden Informationen handelt es sich hier um eine Anforderung der bei Samsung-Smartphones weit verbreiteten „Touchwiz“-Oberfläche, damit das Icon auf dem Homescreen platziert werden darf. Sie ist also unbedenklich.
… abwärtskompatibel…
Die App sollte mit nahezu allen Android-Geräten und allen Versionen kompatibel sein.
Sie befindet sich allerdings noch im der erweiterten Beta-Stadium. Es könnte also sein, dass noch der ein oder andere Bug auftaucht.
Sollte das passieren freuen wir uns über eine entsprechende Info. Und natürlich auch, wenn ihr Funktionen vermisst.
…und natürlich kostenlos!
Die App steht im Playstore kostenlos zum Download zur Verfügung.
Feedback und Kommentare
Ich freue mich wirklich sehr, dass die App fertig ist und bin sehr gespannt auf euer Feedback und Kommentare!
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren:
- Extrem wartungsarm: E-Bike Möve Voyager V10 - 29. September 2023
- Bikepacking-Workshop mit Velopreneur Gunnar Fehlau - 27. September 2023
- Solarride – Lade dein E-Bike mit Solarenergie - 23. September 2023