[at] KOGA hat vor seinem Betriebsgelände in Heerenveen eine „Smartflower“-Sonnen-Ladestation aufgestellt. Mitarbeiter und Besucher können ihre E-Bikes von nun an mit nachhaltigem Sonnenstrom aufladen.
Mit der Inbetriebnahme dieser funktionalen und obendrein ästhetischen „Sonnenblume“ setzt KOGA ein originelles Zeichen. Die Marke möchte einen Beitrag zu einer gesunden und nachhaltigen Gesellschaft liefern, in der dem (elektrischen) Fahrrad eine wichtige Bedeutung zukommt.
Die „Smartflower“ hat eine Solarfläche von 18 m² und entfaltet sich mithilfe einer GPS-unterstützten Steuerung automatisch in Richtung Sonne. Bei Sonnenuntergang faltet sie sich automatisch wieder zusammen. Zusätzlich verfügt die Ladestation über einen Windsensor: Die „Blumenblätter“ werden bei zu starkem Wind automatisch in eine sichere Stellung gebracht.
Jetzt Velostrom-Newsletter abonnieren:
Letzte Artikel von Alexander Theis (Alle anzeigen)
- Cargobikepolo & Frauen-Power - 24. März 2025
- Simplon KAGU :e – 180 kg darf es wiegen! - 22. März 2025
- E-Bike-Verkäufe: Ist der Boom zu Ende? - 20. März 2025