![Felgenbremse Magura HS22](https://www.velostrom.de/wp-content/uploads/2015/08/Magura_HS22Evo_kombi_final-300x169.jpg)
[at] Magura lüftet vor der Eurobike den Schleier über den Neuerung für das Modelljahr 2017
Die MT-Linie für den Trailbereich wurde Mitte des Jahres mit Einführung der Magura MT Trail Carbon ergänzt. Die Trail Carbon bremst vorne mit vier und hinten mit 2 Kolben, gerade im MTB-Bereich aber auch beim S-Pedelec ist das durchaus sinnvoll für eine gute Bremsperformance: Das derzeitige Dauertest-Fahrzeug Stromer ST2S bremst kraftvoll und gut dosierbar mit einer Magura MT5 mit jeweils zwei (!!) Kolben vorne und hinten.
Doch auch für Pedelec-Fahrer ist die Bremse eines der, wenn nicht das wichtigste Teil am Rad. Neben Scheibenbremsen schätzen aber gerade viele Allwetterradler die Vorzüge von Felgenbremsen. Deshalb wurde auch die bewährte hydraulische Felgenbremse HS-11 überarbeitet:
Die neuen, ergonomischen Carbotecture-Bremshebel wurde sowohl leichter als auch für komfortable 3-Finger-Bedienung optimiert. Durch gezielte Verbesserungen am Geberkolben (der obere Kolben bei einer hydraulischen Bremse) wird für mehr Bremskraft gesorgt und die Bremsbelagnachstellung ist nun komfortabler über einen Torx T25-Schlüssel möglich.
Weitere Informationen zu Magura-Bremsen sind unter www.magura.com zu finden.
Jetzt wöchentlichen Velostrom-Newsletter abonnieren:
- Cyclingworld 2025: Düsseldorf ja, New York no! - 16. Januar 2025
- ZEG: Nach über 30 Jahren Wechsel im Vorstand - 14. Januar 2025
- Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt - 12. Januar 2025