Zur jährlichen Hausmesse, die am kommenden Wochenende in Oldenburg stattfindet, präsentiert die Cycle-Union den Fachhandelspartner und der Presse die neue Pedelec-marke „e-bikemanufaktur“.
Marketingleiter Rainer Gerdes erläutert hierzu:„Bisher wurden Pedelecs und E-Bikes unter den Marken vsf-fahrradmanufaktur und Kreidler angeboten. Viele unserer Kunden sind jedoch Vielfahrer oder Radreisende, die ganz traditionell auf Muskelkraft als Antrieb setzen. Die vsf-fahrradmanufaktur garantiert dafür klassischen, langlebigen Fahrradbau mit Rahmen aus Stahl auf qualitativ äußerst hohem Niveau. Diesem Anspruch und Markenkern wollen wir auch weiterhin gerecht werden und bündeln daher das bisherige vsf-fahrradmanufaktur Pedelec-Programm in einer neuen Marke. Das Pedelec-Programm von Kreidler läuft davon unberührt weiter.“
Gerdes fährt fort: “Wir sehen hier ein großes Wachstumspotential. Deshalb stecken wir unser gesammeltes Know-how in die e-
bikemanufaktur und wollen hier die gleiche bewährte Qualität liefern wie bei unseren anderen Marken. Wir sehen die E-
Mobilität als eines der wichtigsten zukünftigen Geschäftsfelder. Und dafür ist die Segmentauslagerung und Markenneugründung die richtige Strategie.“
Unterstrichen wird dieses Konzept mit der Einführung von sieben neuen Modellen, die allesamt in Deutschland produziert werden und vom Kompaktbike auf 20-Zoll Rädern bis zum komfortablen 28-Zoll-Allrounder reichen. Alle Räder besitzen
einen gepulverten Aluminiumrahmen und überzeugen durch Auswahl hochwertiger Komponenten. Durchdachte
Akku hinter dem Sitzrohr für freien Durchstieg: Pedelec der neuen Marke e-bikemanufaktur
Rahmengeometrien sorgen für Komfort und gutes Fahrverhalten. So wurde beispielsweise bei Wave-und Kompaktrahmen der Akku hinter dem Sitzrohr angeordnet, wodurch ein freier Durchstieg und zudem ein tiefer Schwerpunkt erreicht wird. Großer Wert wurde bei der Entwicklung auf die Rahmensteifigkeit gelegt. So sind alle Räder auf ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 140 kg ausgelegt.
Der Antrieb überzeugt durch Fahrdynamik und ist eindeutig auf Performance ausgerichtet (max. Drehmoment bis zu 90Nm). Für den kräftigen und vor allem fast geräuschlosen Schub sorgt der hochwertige Mittelmotor von Brose, dem deutschen
Hersteller, der nach eigenem Bekunden nicht die meisten, dafür aber die besten Antriebe baut.
Die Reichweite wird jeweils über einen ausdauerstarken500Wh-Akku sichergestellt. Die Preise der neuen Modelle liegen zwischen
Seit 2011 E-Bike-Experte aus Leidenschaft. 2014 hat er VeloStrom gegründet. Alex fährt begeistert auf den unterschiedlichsten E-Bikes und liebt es, seine Erfahrungen mit anderen zu teilen - auch als idealo-Experte für E-Bikes. Wenn er nicht gerade auf einem E-Bike unterwegs ist, geniesst er gerne auf langen Spaziergänge mit Redaktionshund Joey die Natur.