[at] Im Open-Air-Bereich und dem Deck der Rindermarkthalle in St. Pauli erwarten am 13. und 14. Mai 2017 mehr als 160 Aussteller und Marken Radbegeisterte Hamburger
Nach der erfolgeichen VELOBerlin und der VELOFrankfurt bietet jetzt auch die Hansemetropole mit ausgebuchter Veranstaltungsfläche viel Information und Action rund ums Fahrrad für Groß und Klein.
Ehrengast Radverkehrskoordinatorin Kirsten Pfaue
Als Ehrengast eröffnet Radverkehrskoordinatorin Kirsten Pfaue um 11 Uhr das Fahrradfestival am Samstag, dem 13.05.2017. An zwei Tagen steht die unter Denkmalschutz stehende Rindermarkthalle ganz im Zeichen des Fahrrads in allen Ausprägungen.
Vier Testparcours
Pedelecs, Citybikes, Reiseräder, Mountainbikes, Rennräder, Lastenräder, Kinder- und Jugendräder: Alle können auf insgesamt vier Teststrecken gefahren und auch direkt gekauft werden.
Cargobike-Race
Am Samstag ab 18 Uhr finden die Vorläufe zum Cargobike-Race statt. Hier können Hersteller, Händler, Radkurierer und Freizeitlastenradler zeigen, was in ihren Waden und den Rädern steckt. Der Sieger wird im Finallauf am Sonntag um 15 Uhr gekürt. Vorläufe und Finale finden auf dem Deck der Rindermarkthalle statt, mitten im Festivalgeschehen.
Velo Classico Ride
Die Velo Classico etabliert sich als eines der wichtigsten Treffen für Liebhaber klassischer Fahrräder in Deutschland. Eigentlich findet es in Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern statt. Anlässlich des 200jährigen Jubiläums des Fahrrades laden die Veranstalter im Rahmen der VeloHamburg am Sonntag um 10:30 Uhr auf dem Vorplatz der Rindermarkthalle zur Ausfahrt auf historischen Fahrrädernd in passendem Outfit ein.
Testfahrten auf Pedelecs
Gemeinsam mit Profi-Tester Wolfram Hartmann können kleine Gruppen gemeinsam durch Hamburgs Nebenstraßen radeln um herauszufinden, was den Reiz von Pedelecs ausmacht und welches am besten zu den individuellen Anforderungen passt.
Diese Touren finden Samstags und Sonntags jeweils um 13 und 16 Uhr statt.
Wichtige Informationen
Die VELOHamburg findet in St. Pauli in der Rindermarkthalle, Neuer Kamp 31 in 20359 Hamburg statt.
Der Eintritt kostet 6€, ermäßigt 4,50€, für Kinder bis zum 14. Lebensjahr ist der Eintritt frei.
Viele weitere Informationen sind online unter www.velohamburg.com, die Ausstellerliste ist hier zu finden.
[Fotos: velokonzept.de]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren:
- Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt - 12. Januar 2025
- Diesen Hersteller von E-Bike Antrieben kennen nur die wenigsten! - 10. Januar 2025
- Boschs neuer Diebstahlschutz für eBike-Akkus: Battery Lock - 8. Januar 2025