Betroffen sind E-Bikes des Modelljahres 2022 mit CLARKS Bremssystem. Sofortiger Verkaufsstopp!
Die PIERER New Mobility GmbH ruft verschiedene E-Bike-Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS sowie R Raymon zurück und ordnet den sofortigen Verkaufsstopp für alle nicht ausgelieferten Modelle an.
CLARKS Bremssystem

Bei internen Qualitätskontrollen sind Abweichungen der Dauerfestigkeit des CLARKS Bremssystems festgestellt worden. Die Bremsanlage entspricht nicht dem Sicherheitsstandard und der Spezifikation, weshalb es zu erhöhtem Bremsenverschleiß und im Extremfall zum Abriss der Bremsscheibe und Unfall kommen kann.
Nicht betroffen sind Produkte, die bereits mit einer Shimano- oder Tektro-Bremsanlage ausgerüstet sind.
Vom Rückruf betroffen sind folgende E-Bikes:
Husqvarna E-Bicycles
- Eco City EC1
- Eco City EC3

GASGAS Bicycles
- G Cross Country 1.0
- G Cross Country 2.0
- G Trekking 2.0 Gent
- G Trekking 2.0 Wave

R Raymon
- CityRay E 1.0 26’’/28’’
- Crossray E 3.0 Gent/Lady
- CrossRay E 5.0 Gent/Lady/Wave
- CrossRay E 6.0 Gent/Lady/Wave
- CrossRay FS E 4.0
- HardRay E 1.0 26’’/27.5’’/29’’
- HardRay E 3.0 27.5’’/29’’
- HardRay E 4.0 27.5’’/29’’
- HardRay E 5.0 29’’
- HardRay E 6.0 27,5’’/29’’
- TourRay E 3.0 Gent/Lady/Wave
- TourRay E 3.0 Gent/Lady/Wave
- TourRay E 5.0 Gent/Lady/Wave
- TourRay E 6.0 Gent/Lady/Wave

Wichtig: Nicht mehr nutzen!
Die Fachhändler wurden bereits über den Rückruf informiert. Alle Kunden werden angehalten, die E-Bikes unverzüglich zu einem autorisierten PIERER-New-Mobility-Fachhändler zurückzubringen. Dieser wird den Rückruf durchführen.
In der Zwischenzeit dürfen die genannten Modelle nicht mehr genutzt werden. Die Bremsanlage der Marke CLARKS wird vollständig aus dem Sortiment genommen und durch Bremsen anderer Hersteller ausgetauscht.
[Text & Fotos: PIERER New Mobility Deutschland GmbH]

- E-Bike Reisen in 2 der schönsten Regionen Südeuropas - 16. März 2025
- Fahrradsaison 2025, Teil 2: Neue E-Bikes! - 14. März 2025
- 1.000 E-Bikes kostenlos testen! - 12. März 2025