Stromer schickt sein neues S-Pedelec ST1 X ins Rennen und zeigt urbanes Design gepaart mit Spitzentechnologie.
Helm aufsetzen. Smartphone zücken und Bike entriegeln. Aufsteigen. Power einstellen, lostreten. Die maximale Reichweite von bis zu 150 km und die kraftvolle Elektrounterstützung bis 45 km/h zaubern dem Fahrer des neuen Stromer ST1 X potentiell ein breites Lächeln ins Gesicht.
Dank der geballten Power im Inneren des schnittigen S-Pedelecs hat man im dichten Stadtverkehr die Nase vorn und mühelos auch längere Strecken hinter sich. Voll vernetzt voraus lautet dabei die Devise. Denn der dezent im Oberrohr integrierte Boardcomputer mit Touch-Funktion zeigt nicht nur Geschwindigkeit, Unterstützungsgrad oder Akkustand an, sondern macht mittels Diebstahlschutz über GPS auch Langfingern Beine.
Starkes Outfit, volle Power und smart vernetzt
Farbenfroh und perfekt gestylt spricht das S-Pedelec junge und stilbewusste Fahrer an und bietet gleichzeitig eine herausragende Technologie, die seinesgleichen sucht. Dazu zählt insbesondere die herausragende Konnektivität samt eigener Stromer OMNI App mit Navigation, Feineinstellung und vollintegriertem Diebstahlschutz mit Alarm und Ortung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aber auch in Sachen Power, Reichweite und Rahmendesign kann der jüngste Spross der Stromer-Flotte punkten: Hoch effizient schiebt der eigens entwickelte Cyro-Drive-Motor den Fahrer mit satten 35 Newtonmeter voran. Die starke 618-Wattstunden-Batterie ermöglicht Reichweiten von bis zu 150 Kilometern, die das Bike zu einer echten Alternative in Sachen moderner Mobilität machen.
Um dabei die vielfältigen inneren Werte des ST1 X möglichst elegant und sportlich zu verpacken, zielt Stromer wie bei all seinen Modellen auf ein aufgeräumtes, gleichzeitig aber frisches Design ab.
Folglich beherbergt der Rahmen des ST1 X das Touch-Display und den Großteil der Verkabelung. Ein überaus dynamisches Fahrverhalten ermöglicht die 1×11-Schaltung, die mit einem einzelnen vorderen Kettenblatt auskommt und damit einen Umwerfer ebenso unnötig macht wie den zugehörigen zweiten Schalthebel.
So wird durch Reduzierung die Komplexität verringert, das Design verbessert und gleichzeitig der Performance bei absolutem Fahrspaß kein Abbruch getan.
Technische Details
- Gesamtgewicht: 26 kg
- Akku: 618 Wh optional 814 Wh, Li-Ionen-Akku/48V/4,5 kg
- Antrieb: bürstenloser Gleichstrommotor Stromer CYRO Drive mit 500 W und 35 Nm, Unterstützung bis 45 km/h
- Rahmengröße: 17, 20 und 22 Zoll in der Sportvariante sowie eine Comfort-Variante in 17 Zoll.
- Farben: Jede Rahmengröße erhältlich in den Farben Orange, Weiß, Charcoal
- Ausstattung, u.a.: Anfahr- und Schiebehilfe, Rekuperation, volle Konnektivität über Touch-Display, Stromer OMNI App inkl. Diebstahlschutz und Lokalisierung via GPS.
- UVP: 4.990 EUR
Weitere Informationen sind auf der Produkwebsite zum Stromer ST1X zu finden.
[Text & Foto: myStromer AG]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren:
Kommentar:
In Kürze wird sich das ST1X zum Test bei VeloStrom einfinden. Ich bin gespannt, wie es sich im Vergleich zum Stromer ST2S schlägt, das beim Dauertest bei VeloStrom bewiesen hat, das es technisch ausgereift ist und enormen Spaß macht.
- E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku? - 18. Januar 2025
- Cyclingworld 2025: Düsseldorf ja, New York no! - 16. Januar 2025
- ZEG: Nach über 30 Jahren Wechsel im Vorstand - 14. Januar 2025