Zum Inhalt springen
VeloStrom

VeloStrom

seit 2014 online

  • E-Bike Hersteller
    • Ampler
    • BH-Bikes
    • Bzen
    • Cannondale
    • Centurion
    • Coboc
    • Copenhagen Wheel
    • Cowboy
    • Fantic
    • Fischer
    • Flyer
    • HP Velotechnik
    • Jeep
    • Klever
    • KTM
    • Logo
    • Malaguti
    • Merida
    • MyBoo
    • Pendix
    • QWIC
    • Riese & Müller
    • Schindelhauer
    • Stevens
    • Stromer
    • Tern
    • Thok
    • Urwahn
    • VanMoof
    • Vello
    • YouMo
  • E-Bike Tests
    • Ampler
      • Test Ampler Curt
      • Test Ampler Stout
    • Bzen
      • Test BZEN Milano
      • Vergleich Bzen Milano vs. Cowboy 3
    • Coboc
      • Test Coboc Kallio
      • Test Coboc One Rome
      • Test Coboc Seven Montreal
      • Test Coboc Ten Torino
    • Copenhagen Wheel
      • Test Copenhagen Wheel
    • Cowboy
      • Test Cowboy 3
      • Vergleich Cowboy 3 vs. Bzen Milano
    • Fantic
      • Fantic FatSport GS 888: Dauertest
        • Vorstellung
        • Pendler-Update I
        • Pendler-Update II
        • Reichweite?
        • Problemfall Fahrradträger
        • Zwischenfazit
        • Artgerechte Haltung
        • Ein Fatbike berichtet
        • Praxistipp Feintuning
        • Reifenwechsel
        • Neue Reifen
        • Spezialgepäckträger
        • Dauertest-Fazit
    • Fischer
      • Test ETH 1607: Vorstellung
      • Test ETH 1607: Fazit
    • Klever
      • Test Klever X Commuter
    • KTM
      • KTM Macina Race 274: Dauertest
        • Vorstellung
        • Pendler-Update
        • Pendler-Erfahrungen
        • Fahrkomfort, Teil 1
        • Vor- und Nachteile Intube-Akku
        • Fahrkomfort, Teil 2
        • Die ersten 8 Monate
        • Dauertest-Fazit
    • Logo
      • Logo FS10
    • Pendix
      • Test Pendix eDrive
    • QWIC
      • Test QWIC Performance RD10
      • Test QWIC Performance MN380
    • Riese & Müller
      • Charger3 GT Vario HD 625 Kiox: Dauertest
        • Vorstellung
        • Stufenlos schalten mit der Enviolo-Nabe
      • Riese und Müller Load
    • Stevens
      • S-Pedelec E-Trition 45: Dauertest
        • Vorstellung
        • Reichweite
        • Hamburger Uhrwerk
        • Verschleiß
    • Stromer
      • Test Stromer ST1X
      • Test Stromer ST2S
    • Tern
      • Test GSD
      • Tern Vektron Di7
    • VanMoof
      • Test Electrified S
    • Vello
      • Test Vello Bike+ Zehus
    • YouMo
      • Test YouMo One C RatRod
  • E-Bike Typen
    • Neue E-Bikes
    • Falt-E-Bikes
    • Lasten-E-Bikes
    • E-Bike Zubehör
    • E-Bike Versicherung
  • Velomobile
  • Ra(d)tgeber
  • Über uns
    • Über VeloStrom, das E-Bike Online-Magazin
    • Unsere Partner
      • Binova
      • OK-Move
      • VeloCarrier Mainz

Sie lesen gerade:

  • Startseite
  • Akku

Schlagwort: Akku

shimano-neue-akkus
Markt & Hersteller

Shimano: Größere Akkus für mehr Reichweite

16. Mai 2020 Alexander Theis

Lesezeit etwa 3 Minuten Mit neuen 630-Wh-Akkus vergrößert SHIMANO künftig den Aktionsradius passionierter E-Biker, neue 12-fach-Kettenblätter und ein brandneues Systemdisplay runden das SHIMANO STEPS

Weiterlesen
BZEN Amsterdam Step
Bzen Markt & Hersteller

BZEN bietet zwei Akkugrößen

1. Mai 2020 Alexander Theis

Lesezeit etwa 3 Minuten Die Newcomer-Marke BZEN konzentriert sich auf City-E-Bikes. Konsequenterweise bietet BZEN jetzt zwei Akkugrößen zur Wahl. Zwar sind alle Modelle wahre

Weiterlesen
winora_integrierter_akku
Ra(d)tgeber

Ra(d)tgeber Pedelec-Akku: Integriert, teilintegriert oder sichtbar montiert?

12. September 2019 Alexander Theis

Lesezeit etwa 8 Minuten Eines der großen Themen auf der Eurobike war die Integration des Akkus beim Pedelec. Es schien teilweise so, als ob

Weiterlesen
bafang-akku-semintegration
Ladeinfrastruktur Markt & Hersteller

Bafang erweitert Akku-Angebot und präsentiert drei neue Energiespeicher

29. August 2019 Alexander Theis

Lesezeit etwa 3 Minuten Neues von Bafang: Zwei neue Akkus für die Semi-Integration in leichte E-Bike-Rahmen und ein neuer Langstrecken-Akku für das M800-System. Neben

Weiterlesen
ANSMANN_Neuheiten-Eurobike-2019
Lastenrad Markt & Hersteller

ANSMANN präsentiert innovative Akkusysteme auf der Eurobike 2019

16. August 2019 Alexander Theis

Lesezeit etwa 4 Minuten Wie bereits im vergangenen Jahr dreht sich auch beim diesjährigen Auftritt der ANSMANN AG auf der Eurobike alles um das

Weiterlesen
E-Mountainbike-Tandem von Moustache
Ladeinfrastruktur Test & Technik

Eurobike: Gibt es ein Second Life für Batteriezellen?

5. Juli 2019 Alexander Theis

Lesezeit etwa 5 Minuten E-Bikes gehören längst zum Alltag auf deutschen Straßen. Ob in der Freizeit, für den Weg zur Arbeit, als Sportgerät oder

Weiterlesen
bmz_48_monate_garantie_160
Alltag Alltag & Urlaub Ladeinfrastruktur Neue Pedelecs und E-Bikes

BMZ gibt vier Jahre Garantie auf E-Bike-Akkus

18. Januar 2017 Alexander Theis

Lesezeit etwa 2 Minuten BMZ GmbH gibt den Kunden der Zentrale Einkaufsgenossenschaft eG (ZEG) ab Modelljahr 2017 vier Jahre Garantie auf E-Bike-Akkus. Dafür haben

Weiterlesen
bosch_powerpack_500
Neue Pedelecs und E-Bikes

Mehr Power fürs E-Bike: Bosch PowerPack 500

19. September 2015 Alexander Theis

Lesezeit etwa < 1 Minute Mehr eBike-Reichweite mit dem Bosch Power-Pack 500. Welcher Pedelec träumt nicht davon: Höheren Akku-Kapazität seines Pedelecs bei gleichem Gewicht, um

Weiterlesen
Mann driftet mit Mountainbike im Schnee
Ra(d)tgeber

Ra(d)tgeber: Mit dem Pedelec durch den Winter

3. Januar 2015 Alexander Theis

Lesezeit etwa 5 Minuten [at] Eines der wichtigsten Bauteile am Pedelec ist der Akku und abhängig davon, ob man das Rad im Winter weiternutzt

Weiterlesen

Werbung

banner-ok-move300x165
https://www.velostrom.de/wp-content/uploads/2020/08/banner_binova-rethink_300x165.jpg
velostrom-online-seminar-5-tipps-e-bike-kauf-anmeldung
TWC_Member_Badge_300x117
  • Persönliche Cookie-Einstellungen ändern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2015-2021 by VeloStrom.de