Zum Inhalt springen
VeloStrom

VeloStrom

seit 2014 online

  • E-Bike Hersteller
    • Ampler
    • BH-Bikes
    • Bzen
    • Cannondale
    • Centurion
    • Coboc
    • Copenhagen Wheel
    • Cowboy
    • Fantic
    • Fischer
    • Flyer
    • HP Velotechnik
    • Jeep
    • Klever
    • KTM
    • Logo
    • Malaguti
    • Merida
    • MyBoo
    • Pendix
    • QWIC
    • Riese & Müller
    • Schindelhauer
    • Stevens
    • Stromer
    • Tern
    • Thok
    • Urwahn
    • VanMoof
    • Vello
    • YouMo
  • E-Bike Tests
    • Ampler
      • Test Ampler Curt
      • Test Ampler Stout
    • Bzen
      • Test BZEN Milano
      • Vergleich Bzen Milano vs. Cowboy 3
    • Coboc
      • Test Coboc Kallio
      • Test Coboc One Rome
      • Test Coboc Seven Montreal
      • Test Coboc Ten Torino
    • Copenhagen Wheel
      • Test Copenhagen Wheel
    • Cowboy
      • Test Cowboy 3
      • Vergleich Cowboy 3 vs. Bzen Milano
    • Fantic
      • Fantic FatSport GS 888: Dauertest
        • Vorstellung
        • Pendler-Update I
        • Pendler-Update II
        • Reichweite?
        • Problemfall Fahrradträger
        • Zwischenfazit
        • Artgerechte Haltung
        • Ein Fatbike berichtet
        • Praxistipp Feintuning
        • Reifenwechsel
        • Neue Reifen
        • Spezialgepäckträger
        • Dauertest-Fazit
    • Fischer
      • Test ETH 1607: Vorstellung
      • Test ETH 1607: Fazit
    • Klever
      • Test Klever X Commuter
    • KTM
      • KTM Macina Race 274: Dauertest
        • Vorstellung
        • Pendler-Update
        • Pendler-Erfahrungen
        • Fahrkomfort, Teil 1
        • Vor- und Nachteile Intube-Akku
        • Fahrkomfort, Teil 2
        • Die ersten 8 Monate
        • Dauertest-Fazit
    • Logo
      • Logo FS10
    • Pendix
      • Test Pendix eDrive
    • QWIC
      • Test QWIC Performance RD10
      • Test QWIC Performance MN380
    • Riese & Müller
      • Charger3 GT Vario HD 625 Kiox: Dauertest
        • Vorstellung
        • Stufenlos schalten mit der Enviolo-Nabe
      • Riese und Müller Load
    • Stevens
      • S-Pedelec E-Trition 45: Dauertest
        • Vorstellung
        • Reichweite
        • Hamburger Uhrwerk
        • Verschleiß
    • Stromer
      • Test Stromer ST1X
      • Test Stromer ST2S
    • Tern
      • Test GSD
      • Tern Vektron Di7
    • VanMoof
      • Test Electrified S
    • Vello
      • Test Vello Bike+ Zehus
    • YouMo
      • Test YouMo One C RatRod
  • E-Bike Typen
    • Neue E-Bikes
    • Falt-E-Bikes
    • Lasten-E-Bikes
    • E-Bike Zubehör
    • E-Bike Versicherung
  • Velomobile
  • Ra(d)tgeber
  • Über uns
    • Über VeloStrom, das E-Bike Online-Magazin
    • Unsere Partner
      • Binova
      • OK-Move
      • VeloCarrier Mainz

Sie lesen gerade:

  • Startseite
  • Radfahren im Winter
  • Seite 2

Schlagwort: Radfahren im Winter

sealskinz_helvellyn_glove_160
Test & Technik Zubehör

Testfazit: Sealskinz Helvellyn XP Glove

8. Februar 2016 Alexander Theis

Lesezeit etwa 4 Minuten [at] Am 08. Oktober hatte sich der Helvellyn XP Glove von Sealskinz zum Dauertest eingefunden. Nach vier Monaten und weniger

Weiterlesen
montane_prism_160
Neue Pedelecs und E-Bikes Zubehör

Zubehör: Ultraleichte Outdoorhandschuhe mit geringstem Packmaß

13. Januar 2016 Alexander Theis

Lesezeit etwa 3 Minuten [at] Montane, britischer Hersteller von leichter, atmungsaktiver Bekleidung für Expeditionen und Sportler, stellt kompletter wettertaugliche Handschuhe mit einem Gewicht von

Weiterlesen
pedelec-fahrerin_auf_flyer
Ra(d)tgeber Zubehör

Ra(d)tgeber Radfahren im Winter: Akkus bauen ab, LED-Licht wird heller

17. Dezember 2015 Alexander Theis

Lesezeit etwa 5 Minuten Am Fahrrad findet sich zunehmend Elektronik und auch dort, wo schon lange Strom fließt, nämlich bei der Beleuchtung, hat sich

Weiterlesen
Zwei Kleinkinder im Kinderanhänger
Alltag Neue Pedelecs und E-Bikes Ra(d)tgeber

Ra(d)tgeber: Kinderanhänger im Winter

5. Dezember 2015 Alexander Theis

Lesezeit etwa 4 Minuten Ein Kinderanhänger macht Familien sogar im Winter mobil, denn genauso wie das Fahrrad muss auch der Transporter wegen etwas Schnee

Weiterlesen
Pedelec-Fahrer in der Dämmerung
Ra(d)tgeber

Ra(d)tgeber: Mit dem Pedelec mit Spaß durch Herbst und Winter

31. Oktober 2015 Alexander Theis 4

Lesezeit etwa 6 Minuten [at] Viele Pedelec-Fahrer sind Ganzjahresfahrer. Der Pressedienst Fahrrad hat Experten befragt und sorgt damit dafür, dass das Fahren auch im

Weiterlesen
schwalbe-Fahrradreifen mit Spikes
Alltag Alltag & Urlaub

Pedelecfahren im Winter: Spike-Reifen kauft man besser jetzt

14. Oktober 2015 Alexander Theis 1

Lesezeit etwa 5 Minuten Autofahrer kennen die Faustregel: Von O wie Oktober bis O wie Ostern ist Winterreifen-Zeit. Doch auch beim Fahrrad und Pedelec

Weiterlesen
Frau mit mehreren Kleidungsschichten
Alltag Ra(d)tgeber

Ra(d)tgeber: Mit der Zwiebeltaktik gegen Regen und Kälte

2. Januar 2015 Alexander Theis

Lesezeit etwa 6 Minuten Auch wenn man mit dem Pedelec unterwegs ist, muss man treten und kann dabei durchaus ins Schwitzen geraten. Bei Regen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Werbung

banner-ok-move300x165
https://www.velostrom.de/wp-content/uploads/2020/08/banner_binova-rethink_300x165.jpg
velostrom-online-seminar-5-tipps-e-bike-kauf-anmeldung
TWC_Member_Badge_300x117
  • Persönliche Cookie-Einstellungen ändern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2015-2021 by VeloStrom.de