Zum Inhalt springen
VeloStrom

VeloStrom

seit 2014 online

  • E-Bike Hersteller
    • Ampler
    • BH-Bikes
    • Bzen
    • Cannondale
    • Centurion
    • Coboc
    • Copenhagen Wheel
    • Cowboy
    • Fantic
    • Fischer
    • Flyer
    • HP Velotechnik
    • Jeep
    • Klever
    • KTM
    • Logo
    • Malaguti
    • Merida
    • MyBoo
    • Pendix
    • QWIC
    • Riese & Müller
    • Schindelhauer
    • Stevens
    • Stromer
    • Tern
    • Thok
    • Urwahn
    • VanMoof
    • Vello
    • YouMo
  • E-Bike Tests
    • Ampler
      • Test Ampler Curt
      • Test Ampler Stout
    • Bzen
      • Test BZEN Milano
      • Vergleich Bzen Milano vs. Cowboy 3
    • Coboc
      • Test Coboc Kallio
      • Test Coboc One Rome
      • Test Coboc Seven Montreal
      • Test Coboc Ten Torino
    • Copenhagen Wheel
      • Test Copenhagen Wheel
    • Cowboy
      • Test Cowboy 3
      • Vergleich Cowboy 3 vs. Bzen Milano
    • Fantic
      • Fantic FatSport GS 888: Dauertest
        • Vorstellung
        • Pendler-Update I
        • Pendler-Update II
        • Reichweite?
        • Problemfall Fahrradträger
        • Zwischenfazit
        • Artgerechte Haltung
        • Ein Fatbike berichtet
        • Praxistipp Feintuning
        • Reifenwechsel
        • Neue Reifen
        • Spezialgepäckträger
        • Dauertest-Fazit
    • Fischer
      • Test ETH 1607: Vorstellung
      • Test ETH 1607: Fazit
    • Klever
      • Test Klever X Commuter
    • KTM
      • KTM Macina Race 274: Dauertest
        • Vorstellung
        • Pendler-Update
        • Pendler-Erfahrungen
        • Fahrkomfort, Teil 1
        • Vor- und Nachteile Intube-Akku
        • Fahrkomfort, Teil 2
        • Die ersten 8 Monate
        • Dauertest-Fazit
    • Logo
      • Logo FS10
    • Pendix
      • Test Pendix eDrive
    • QWIC
      • Test QWIC Performance RD10
      • Test QWIC Performance MN380
    • Riese & Müller
      • Charger3 GT Vario HD 625 Kiox: Dauertest
        • Vorstellung
        • Stufenlos schalten mit der Enviolo-Nabe
      • Riese und Müller Load
    • Stevens
      • S-Pedelec E-Trition 45: Dauertest
        • Vorstellung
        • Reichweite
        • Hamburger Uhrwerk
        • Verschleiß
    • Stromer
      • Test Stromer ST1X
      • Test Stromer ST2S
    • Tern
      • Test GSD
      • Tern Vektron Di7
    • VanMoof
      • Test Electrified S
    • Vello
      • Test Vello Bike+ Zehus
    • YouMo
      • Test YouMo One C RatRod
  • E-Bike Typen
    • Neue E-Bikes
    • Falt-E-Bikes
    • Lasten-E-Bikes
    • E-Bike Zubehör
    • E-Bike Versicherung
  • Velomobile
  • Ra(d)tgeber
  • Über uns
    • Über VeloStrom, das E-Bike Online-Magazin
    • Unsere Partner
      • Binova
      • OK-Move
      • VeloCarrier Mainz

Sie lesen gerade:

  • Startseite
  • Radverkehrspolitik

Schlagwort: Radverkehrspolitik

fischer_eth1607_skyline_frankfurt1_2
Alltag Fahrradinfrastruktur

Verkehrswende: Pedelecs in Europa und weltweit!

1. Februar 2020 Alexander Theis

Lesezeit etwa 8 Minuten [at] Nachdem ich im letzten Beitrag auf Pedelecs und die Verkehrswende im Allgemeinen beziehungsweise in Deutschland eingegangen bin, will ich

Weiterlesen
Pedelec in der Stadt
Alltag Fahrradinfrastruktur

Pedelecs und die Verkehrswende

24. Januar 2020 Alexander Theis

Lesezeit etwa 8 Minuten [at] Der Verkauf von Pedelecs in Deutschland boomt weiterhin: Im letzten Jahr wurden 980.000 E-Bikes verkauft*. Was ganz klar zeigt,

Weiterlesen
VeloCarrier_theodor-heuss-bruecke_160
Lastenrad Markt & Hersteller

VeloCarrier: Wenn Cargobikes Brücken bauen

14. Januar 2020 Alexander Theis

Lesezeit etwa 3 Minuten [at] Es gibt Luftbrücken und Schwimmbrücken – und ab heute auch eine Lastenrad-Brücke: VeloCarrier Mainz hilft beim Entlasten der Theodor-Heuss-Brücke.

Weiterlesen
Gruendung_Parlamentskreis_Fahrrad_ADFC_Deckbar_160
Alltag

„Große Koalition für das Rad”: Gründung Parlamentskreis Fahrrad

29. Oktober 2018 Alexander Theis

Lesezeit etwa 4 Minuten Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad. Er wurde auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann von den fahrradpolitischen

Weiterlesen
cartoon_biking_infrastructure_ryan_martinson
Alltag Fahrradinfrastruktur

Studie zeigt: Pedelecs haben das Potenzial, das Mobilitätsverhalten zu revolutionieren

24. September 2018 Alexander Theis

Lesezeit etwa 3 Minuten [at] Jeder Pedelecfahrer erlebt es selbst: Sobald ein Pedelec im Haus ist wird mehr Rad gefahren als jemals zu vor.

Weiterlesen
s-pedelec-radweg_klein
Fahrradinfrastruktur

Endlich: Radschnellwege im Bundesverkehrswegeplan

11. August 2016 Alexander Theis

Lesezeit etwa 2 Minuten Am 3. August 2016 wurde der Bundesverkehrswegeplan 2030 verabschiedet. Auf Initiative von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt findet sich in dem Plan

Weiterlesen
LED von BikeScout im Asphalt
Neue Pedelecs und E-Bikes Über'n Tellerrand

BikeScout ermöglicht Radfahrern sichere Straßenüberquerung

28. September 2015 Alexander Theis

Lesezeit etwa 3 Minuten [at] Auch durch die Verbreitung von Pedelec nimmt der Radverkehr erfreulicherweise immer mehr zu. Doch besonders an Kreuzungen treten oft

Weiterlesen
Alte Mainbrücke in Würzburg
Alltag Alltag & Urlaub

Für Radverkehrsplaner interessant: Stadt Würzburg beteiligt Bürger am Radverkehrsplan

12. März 2015 Alexander Theis

Lesezeit etwa < 1 Minute [at] Die Würzburger Main-Post berichtet in einem interessanten Artikel über das Radverkehrskonzept in Würzburg. Nach Angaben der “Main-Post” vom 04.03.15

Weiterlesen

Werbung

banner-ok-move300x165
https://www.velostrom.de/wp-content/uploads/2020/08/banner_binova-rethink_300x165.jpg
velostrom-online-seminar-5-tipps-e-bike-kauf-anmeldung
TWC_Member_Badge_300x117
  • Persönliche Cookie-Einstellungen ändern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2015-2021 by VeloStrom.de