Die belgische E-Bike-Manufaktur BZEN präsentiert das neues Modell VIENNA – klassisches Design, höchster Komfort und mehr Sicherheit im Stadtverkehr für alle Altersgruppen.
BZEN, E-Bike-Hersteller aus Belgien, konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von innovativen und leichten E-Bikes.
BZEN hat es sich zum Ziel gesetzt, die „ZEN-Momente“ ins Radfahren zu bringen und so die täglichen Fahrten möglichst mühelos und angenehm zu gestalten. Die Produktpalette, die derzeit fünf Modelle umfasst, schließt die Lücke zwischen konventionellen Fahrrädern und E-Bikes: Die Akkus sind nahtlos in den Fahrradrahmen integriert und verbinden so ein klassisches Fahrradgefühl mit zeitlosem Design, hochwertigen Komponenten und Komfort.
BZEN Vienna
Das BZEN VIENNA E-Bike wurde von der Stadt Wien inspiriert, die zum wiederholten Mal als Stadt mit der höchsten Lebensqualität ausgezeichnet wurde. Das BZEN VIENNA E-Bike soll das Bestreben der Stadt widerspiegeln: Die Förderung des soziale und gesundheitliche Wohlbefinden aller Bewohner durch eine Mischung aus hohen Standards, Leichtigkeit und Sicherheit.
Durch das, für E-Bikes, sehr geringe Gewicht von nur 17 kg und den extra tiefen Einstieg, der das Auf- und Absteigen enorm erleichtert, sorgt das BZEN VIENNA E-Bike für Sicherheit im Stadtverkehr.
Fahrerinnen und Fahrer jeder Körpergröße können bequem im Sitzen mit den Füßen auf den Boden gelangen. Das bringt zusätzliche Sicherheit und Stabilität und ermöglicht ein rasches Anhalten, wenn es darauf ankommt.
Klassisch & modern
Das BZEN VIENNA E-Bike ist auf optimalen Komfort ausgelegt. Der spezielle, weiche Sattel und der gebogene Lenker werden durch einen verstellbaren Vorbau [-> E-Bike FAQ: Was ist ein Vorbau?] ergänzt, der eine gesunde Körperhaltung unterstützt.
Die Rahmengeometrie des Rades sorgt für eine aufrechte Sitzposition, die Rücken und Schultern entlastet und das Risiko von Rückenschmerzen und Ermüdung wirksam minimiert.
Die Fahrerinnen und Fahrer können je nach Vorliebe zwischen einer Shimano Alivio 9-Gang-Kettenschaltung oder einem Gates Carbon Riemenantrieb Single-Speed [-> E-Bike FAQ:Was ist ein Single-Speed?] wählen.
Test E-Bike BZEN Brussels: Erfahrungen mit dem Gute-Laune-E-Bike
Das Vienna bietet zwei Akkukapazitäten: 7Ah [-> E-Bike FAQ: Was sind Amperestunden (AH)?] , perfekt für die Stadt und 10Ah mit extra Reichweite [-> E-Bike FAQ:Wie weit kann ich mit einem Pedelec fahren?] für bis zu 90 km.
Produktion in Europa
BZEN setzt sich nicht nur auf der Straße für Nachhaltigkeit ein, sondern auch in der Produktion. Mit seiner Produktionsstätte in Europa reduziert das Unternehmen aktiv den CO2-Fußabdruck, der mit der Produktion und Lieferung verbunden ist.
Darüber hinaus werden alle Komponenten von führenden Markenherstellern bezogen, was den Austausch und die Reparatur in lokalen Werkstätten erleichtert.
Pierre Detry, Gründer von BZEN, erklärt: „Wir haben unsere E-Bikes entwickelt, um das Leben der Menschen wirklich zu verbessern. Unsere Innovationen zielen darauf ab, den Komfort im Alltag zu erhöhen. Unser Ziel ist es, die Freude am Radfahren für alle zugänglich zu machen.
Preis und Verfügbarkeit
Das BZEN Vienna ist im BZEN Online-Shop ab sofort ab 3.190 € verfügbar. Bis zum 30.11.2023 gibt es beim Kauf ein Abus-Schloß mit Kette dazu.
Weitere Informationen zum BZEN Vienna gibt es unter www.bzenbikes.com.
Über BZEN
BZEN ist ein belgischer E-Bike-Hersteller, der von einer Gruppe von Freunden und Ingenieuren gegründet wurde, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Zukunft der urbanen Mobilität mit superleichten Elektro-City-Bikes zu gestalten. Handarbeit in Europa garantiert Qualität und Langlebigkeit. Minimalistisches Design und präzise Technik vereinen sich, um das Radfahren in der Stadt zu einem mühelosen, komfortablen und nachhaltigen Erlebnis zu machen. Für die ZEN-Momente beim Radfahren.
[Text: BZEN,[at] | Fotos: BZEN]
- „Lax One“ E-Bike: Preisgekrönte Innovation pur! - 24. Januar 2025
- Vittoria-Reifen: Performance & Innovation für dein E-Bike - 22. Januar 2025
- Tern: Eigene Vertriebsgesellschaft für Europa! - 20. Januar 2025