Speziell fĂŒr Gravel-Biker bieten die Italiener zwei neue Sattel-Varianten.
Drei Selle Italia-Familien sind dem Gravel-Bike gewidmet: Flite, SLR und Novus. Jetzt gibt es zwei neue Farben in der Kollektion.

Die Inspiration fĂŒr diese Farben wurden in der Gravel-Welt gefunden. Es handelt sich dabei um eine zunehmend beliebtere Disziplin, die zahlreiche Enthusiasten um sich versammelt.
Test: CBT Italia Gravel E-Bike Blade99
Die technischen Finessen
Auch in der Neuinterpretation fĂŒr den Gravel-Fan prĂ€sentieren die drei Sattel-Serien ebenso eine eigene, klar definierte Form, um sich an unterschiedliche Körperformen und BedĂŒrfnisse anzupassen.
Am besten fangen wir mit dem Flite Boost-Modell an. Mit seiner flachen Form ist er ideal fĂŒr diejenigen, die eine vordere Beckenrotation haben und mehr Dynamik im Sattel suchen.
Das SLR Boost-Modell zeichnet sich durch eine âneutraleâ Beckenrotation aus. Der Novus Boost Evo ist hingegen fĂŒr diejenigen gedacht, die eine umgekehrte Beckenrotation haben und eine stabilere Position auf dem Sattel benötigen. Bei so viel Rotation wird einem ganz schwindelig im Kopf.

Alle drei SĂ€ttel teilen sich eine Gemeinsamkeit. Sie verfĂŒgen ĂŒber ein Shock Absorber-System, das Mikrovibrationen absorbieren soll.
Eine Gemeinsamkeit bedeutet jedoch nicht, dass sie alle gleich aussehen. Ganz im Gegenteil!
Der Flite Boost Gravel und der SLR Boost Gravel zeichnen sich durch eine Light Gel-Polsterung aus, wĂ€hrend der Novus Boost Evo Gravel ĂŒber eine stĂ€rkere Polsterung namens Extra Padding verfĂŒgt.
* * *Auch der Bezug ist anders: Bei Flite Boost Gravel und SLR Boost Gravel besteht er aus Fibra-Tek, einer technischen Mikrofaser, die Leichtigkeit und WiderstandsfÀhigkeit garantiert. Der Novus Boost Evo Gravel ist mit Soft-Tek aus Polyurethan bezogen.
GröĂen & VerfĂŒgbarkeit
Die Gravel-Versionen des SLR Boost und Flite Boost sind mit TI 316-Schienen in GröĂe S3 und L3 erhĂ€ltlich. Den Novus Boost Evo Gravel mit Manganese-Schienen gibts in GröĂe L3.
Noch mehr SĂ€ttel von gibts im Selle Italia Amazon-Shop.*
[Text: [at], Fotos: Selle Italia]
Werbehinweis fĂŒr mit Stern (*) markierte Links
Es handelt es sich um Links zu Partnerseiten (sog. âAffiliate-Linksâ). Kommt nach dem Klick auf den Link ein Kauf zu Stande, erhalten wir eine Provison. FĂŒr dich entstehen keinerlei zusĂ€tzliche Kosten. Du hilfst uns aber dabei, VeloStrom weiterzufĂŒhren. Vielen Dank.

- ROTWILD E-Bikes: R.X1000 vs. R.C1000 - 25. November 2023
- Fahrradindustrie diskutiert Top-Trends & regulatorische Rahmenbedingungen - 23. November 2023
- Brose S Mag: Der Top-E-Bike-Antrieb fĂŒr E-MTBs - 21. November 2023