WBR_bike-buffalo
Markt & Hersteller

Bells for a Better Life: Zu Weihnachten läutet woom die Fahrradglocken

Lesezeit etwa 4 Minuten

Im November und Dezember spendet woom den Reinerlös aus dem Verkauf aller Radklingeln für ein Projekt in Sambia, bei dem Kinder mit Fahrrädern ausgestattet werden.

WBR_bike-buffaloEin Fahrrad kann ein Tor zur Welt sein – etwa in Sambia. Dort baut die internationale Hilfsorganisation World Bicycle Relief robuste Fahrräder, vor allem für Mädchen, die damit den weiten Weg zur Schule zurücklegen und über Bildung dann den Weg aus der Armut finden können. Um diese wirkungsvolle Idee zu unterstützen, hat sich woom die Spendenaktion „Bells for a Better Life“ ausgedacht.

Klingeln für die Zukunft

woom-ceo-christian-bezdeka
Christian Bezdeka, CEO von woom.

Im Verkaufszeitraum vom 1. November bis 24. Dezember 2019 spendet der österreichische Kinderfahrradhersteller den gesamten Reinerlös aller verkauften Fahrradklingeln (BING Fahrradklingel und VIENNA BELL Fahrradklingel) an World Bicycle Relief.

„Die Idee, Menschen mit einem Fahrrad die Möglichkeit zu geben, ihr Leben zu verbessern, hat uns sehr  beeindruckt“, so woom-CEO Christian Bezdeka. woom hat dafür eine Landingpage mit Video gestaltet und wird den Aufruf zum caritativen Klingelkauf über sämtliche Infokanäle kommunizieren.

„Wenn unsere woom Community ihre Weihnachtsbäume auch mit Fahrradklingeln behängt und diese dann verschenkt, werden in Sambia mehr Kinder ein schönes Weihnachten erleben“, so CEO Bezdeka.

Büffelstarke Bikes, durchdacht wie ein woom

Die Fahrräder von woom und die sogenannten „Buffalos“ von World Bicycle Relief haben vieles gemeinsam: Sie sind hochqualitativ, langlebig und bis ins Details durchdacht.

Aber woom Bikes sind federleicht und sportlich, während ein Buffalo ein 23 kg schweres Transportmittel für strukturschwache Regionen ist. Während die meisten Fahrräder in Entwicklungsländern qualitativ minderwertig und damit kurzlebig sind, steckt im Buffalo viel technisches Know How.

Es sind robuste Räder, die den harten ländlichen Bedingungen standhalten: Massiv, mit gebogener Oberrohrstange für Frauen mit Wickelröcken, sehr starken Bremsen und einem auf 100 kg zugelassenen Gepäckträger, mit dem auch mal Ziegen oder Sandsäcke transportiert werden können.

Schneller zur Schule radeln

ein-fahrrad-fuer-den-schulweg-in-sambia--copyright-world-bicycle-relief-355
 

Insbesondere Schülerinnen können so in Sambia die oft sehr weit entfernt gelegenen Schulen schneller, sicherer und weniger erschöpft erreichen.

Mit Fahrrädern können sie häufiger am Unterricht teilnehmen, sind konzentrierter und verbessern ihre schulischen Leistungen. Mehr Mädchen machen einen Schulabschluss und nutzen ihr späteres Einkommen für ihre Familien – mit den von woom unterstützten Fahrrädern sind sie am richtigen Weg.

„Die Montage erfolgt vor Ort, es werden lokale Mechanikerinnen und Mechanikern ausgebildet, das ist Hilfe zur Selbsthilfe, die Nachhaltigkeit dieses Programms ist ein weiteres Plus für uns“, so Christian Bezdeka.

Mountainbike unterm Weihnachtsbaum

Für woom ist es die erste weihnachtliche Spendenaktion in der Firmengeschichte: „Unser Unternehmen wächst und gedeiht, mehr als wir es jemals erträumt haben. Es ist schön, dass wir nun einen kleinen Beitrag leisten können, in einem Land, wo Radfahren einen existentiellen Nutzen stiftet“, so Christian Bezdeka.

Und wer noch eine Geschenkidee für Europa sucht: Wie wäre es mit dem neuen woom OFF Mountainbike? Ultraleicht, ergonomisch, in elegantem schwarz-silber.

Über woom

Gegründet 2013 in einer Wiener Garage, Pionier für sehr leichte, ergonomisch an die Proportionen von Kindern angepasste Fahrräder, möchte woom Kinder für die Bewegung im Freien mit dem Bike begeistern. Dafür wird die woom Welt ständig erweitert. Neben den Rädern für Kinder von 1,5 bis 14 Jahren gibt es Zubehör, nützliche Accessoires, seit August 2019 ein Mountainbike und seit Oktober 2019 ein Outdoor Modelabel, das Radfahren und Alltag vereint. Heute ist woom vielfach mit Preisen ausgezeichnet und in 30 Ländern weltweit präsent, neben der DACH-Region auch in den USA.

www.woombikes.com

Mehr zu World Bicycle Relief: https://worldbicyclerelief.org/de

[Text & Foto: woombikes (1), World Bicycle Relief (3)]

Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:

Alexander Theis