[at] Der Darmstädter Fahrradhersteller Cucuma baut mit den Modellen Alpha, Beta und Gamma wohl mit die individuellsten, komfortabelsten und leisesten Pedelecs auf dem Markt.
Dirk Merz ist Geschäftsführer von Cucuma und macht sich schon seit geraumer Zeit Gedanken darüber, wie man die typischen Probleme aller eBikes beheben kann. „Jetzt sind wir mit dem Ergebnis restlos zufrieden“, sagt er über die Modelle Alpha, Beta und Gamma
Die drei neuen Modelle berücksichtigen all die Kundenwünsche, die Dirk Merz und sein Team bisher gehört haben.
Sie lassen sich beispielsweise stufenlos schalten, verschiedene Rahmen (Diamant, Trapez und Tiefeinstieger) in verschiedenen Höhen eignen sich für jeden Radfahrer – egal wie er sitzen möchte. Sportlich oder aufrecht? Beides lässt sich dank des Speedlifter Twist einfach einstellen.
Die namensgebenden Drehfunktion des Speedlifter Twist sorgt zudem dafür, dass es Bike zum Beispiel auch auf dem Fahrradträger keine Probleme gibt: Der Lenker kann schnell und werkzeuglos zur Seite gedreht werden.
Der Antrieb ist dank Gates CDX-Riemenantrieb besonders wartungsarm: Er benötigt kein Öl oder sonstige Schmiermittel, somit sind schmutzige Hände und Hosen künftig Geschichte. Der Brose Drive-T-Motor ist bekannt geräuscharm, die Schwalbe Marathon Plus Tour Reifen „unplattbar“. Gemeinsam ergibt das wohl eines der leisesten Pedelecs auf dem Markt.
Für viel Komfort sorgt die luftgefederte RockShox Paragon Federgabel sowie die Parallelogram- Sattelstütze von Ergotec, für hohe Sicherheit Vierkolben-Scheibenbremsen von Shimano, Busch und Müller IQ-X E Scheinwerfer und im Gepäckträger integriertes Rücklicht.
Die Pedelecs überzeugen zudem mit ihrem Design. Der Kunde hat die freie Farb- und Dekorauswahl aus 1292 Farbkombinationen, auch Sonderfarben sind auf Wunsch möglich. Und: „Wir lackieren den Akku mit, das macht sonst keiner!“, betont Dirk Merz.
Modelle vorrätig, Auslieferung ab März
Cucuma hat die ersten Exemplare der Alpha, Beta und Gamma bereits in Darmstadt vorrätig, so dass Fahrradbegeisterte sich direkt beim Hersteller einen ersten Eindruck machen können.
Bei einer Probefahrt können sie das besondere Fahrgefühl mit der stufenlosen Schaltung Enviolo TR (vormals NuVinci) erleben oder auch verschiedene Sättel probieren.
Die Modelle kosten ab 4.490€ und können bereits vorbestellt werden, die Auslieferung ist ab März möglich. Alle Räder werden in Darmstadt aufgebaut: „Die Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig, Cucuma versucht möglichst viele Komponenten und Arbeitsleistung aus Deutschland zu beziehen“, erklärt Dirk Merz.
Alle Details zu den neuen Rädern sind unter www.cucuma.com zu finden.
Über Cucuma
Im Jahr 1993 organisierten die Brüder Dirk und Uwe Merz sowie Peter Bulmahn in einer Garage im hessischen Weiterstadt eine Rad- und Triathlonbörse – sie waren und sind selbst Triathlon-begeistert und hatten die Erfahrung gemacht, dass individuelle Anpassungen teils schwierig und teuer sind. Das wollten sie ändern. Das war der Anfang der heutigen Sporthorizont GmbH. Ein Jahr später übernahmen die drei Geschäftspartner das traditionsreiche Radgeschäft Fahrrad-Dietrich, zogen in die Darmstädter Innenstadt und gründeten die erste Eigenmarke Citybike, im Jahr 2002 kam Cucuma dazu. So wurde die Lücke zwischen Fachkompetenz, Beratung und Direkt-Vertrieb geschlossen. Inzwischen sitzt Sporthorizont mit der Marke Cucuma in einem großen Betriebsgelände an Darmstadts Stadtrand. Dort produzieren und verkaufen die Experten einzigartige Fahrräder made in Germany. Dabei können Kunden ihr Traum-Fahrrad individuell anpassen. Außerdem arbeitet Sporthorizont erfolgreich mit Profi-Athleten zusammen und gewinnt so neue Impulse.
[Foto: Cucuma]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
- Das neue Tern GSD: Der vielseitiger Begleiter für den Alltag - 26. März 2025
- Cargobikepolo & Frauen-Power - 24. März 2025
- Simplon KAGU :e – 180 kg darf es wiegen! - 22. März 2025