Beim Upcycling wird ausrangierten und deshalb scheinbar nutzlosen Produkten neues Leben eingehaucht. Macht mandas im DIY (do it yourself)-Verfahren spart das Ressourcen und macht dabei noch Spaß!

Beispielsweise basiert das Geschäftsmodell der Firma Fahrer Berlin auf dieser Idee: Die Berliner fertigen Regenschutz für E-Bikes oder Fahrradtaschen aus alten Werbeplakaten, Lkw-Planen und Bootsabdeckungen. Der Vorteil von den Produkten: Sie sind individuell und nachhaltig.
Für Fehlau der Anreiz, sich mit der Verwertung seines alten Radtrikots intensiver zu beschäftigen. Die Möglichkeit bot sich ihm beim Fahrradcamp Freilauf in Berlin. Beim Do-it-yourself-Camp konnte man drei Tage lang seiner Fahrradlust frönen und dabei noch neue Sachen lernen und selbst ausprobieren. Für Fehlau war schnell klar, welchen Kurs er besuchen wird: Das alte Fahrradtrikot braucht ein neues Gewand – also wird zu Schere und Nähmaschine gegriffen.

Am Anfang kostet der Spaß Fehlau aber doch etwas Überwindung. Mithilfe einer Schnittmustervorlage, geht es mit einer Schere dem Trikot an den Kragen. Der ehemalige Trainingsbegleiter bietet genügend Stoff, um ein beliebiges Muster herauszuschneiden, ist allerdings danach nur noch ein Fetzen ohne Wert.

Nach einem geselligen Nachmittag des Werkels ist der neue Kopfschmuck fertig und kann sich sehen lassen. Auf dem Rückweg vom Camp Richtung Bahnhof hat Fehlau die Mütze auch direkt einem Praxistest unterzogen, den sie mit Bravour bestand.
[Text & Fotos: PD-F]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
Letzte Artikel von Alexander Theis (Alle anzeigen)
- Fahrradsaison 2025, Teil 2: Neue E-Bikes! - 14. März 2025
- 1.000 E-Bikes kostenlos testen! - 12. März 2025
- 10 Vorteile des HEPHA Mountain 7 Carbon E-MTB - 10. März 2025