
[at] Der Drauradweg verbindet Italien, Österreich und Slowenien miteinander – und ist seit kurzem beim ADFC als 5-Sterne-Radweg geführt.
Die Drau entspringt im Toblacher Feld in Südtirol, verläuft durch Österreich und Slowenien bis nach Ungarn und ist mit 749km Länge der viertlängste Nebenfluß der Donau. Auf 366 Kilometern (von Toblach bis Maribor in Slowenien) wird der Fluß vom Drauradweg begleitet. Er ist durchgehend beschildert, verläuft größtenteils direkt am Ufer und bietet viele Sehenswürdigkeiten, auch in Radwegnähe. Als Belag kommt Asphalt-, Sand- oder Feinschotter zum Einsatz, so dass Trekkingräder kein Problem haben dürften.
Auf der Seite www.drauradweg.com sind die einzelnen Etappen, eine Vielzahl von Unterkünften, Sehenswürdigkeiten und auch verschiedene Radreiseangebote aufgeführt.
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren:
Letzte Artikel von Alexander Theis (Alle anzeigen)
- Über 50 Nächte draußen in der Hängematte! - 24. Juli 2022
- Genial für Hundehalter: E-Bike Tern Quick Haul mit Doghouse Mini. - 23. Juli 2022
- QWIC Mira, brandneues E-Bike aus den Niederlanden. - 22. Juli 2022