Beim E-Bike Fachkongress 2018 dreht es sich bei den Vorträgen auch 2018 alles um die Zukunft der Elektrofahrradbranche drehen.
Themen sind das Pedelec im Internet der Dinge – welche Informations- und Kommunikationstechniken gibt es bereits und was wird die Zukunft bringen? Wie verbreitet sind Elektrofahrrad Sharingsysteme und welche Anbieter und Varianten gibt es am Markt?
Gastgeber: Brixental

Das Brixental, im Herzen der weltweit größten Elektrofahrrad Destination „Kitzbüheler Alpen – Kaisergebirge“, ist auch 2018 Austragungsort von Österreichs größtem E-Bike Festival.
Vom 8.-10. Juni 2018 heißt es drei Tage elektrischer Genuss:
Am Freitag startet das Festival mit dem E-Bike Fachkongress (der etwas anderen Art). Bei einer Elektrofahrrad Tour durchs wunderschöne Brixental erradeln sich die Teilnehmer interessante Vorträge zum Thema Elektrofahrrad Sharingsysteme.
Die Vorträge
Internet der Dinge bringt Komfort & Sicherheit und digitale Mehrwerte für den Touristen:
USEE – Head up Display für den Fahrradhelm für die einfache Navigation und Kommunikation. Vorgestellt am Beispiel eines Specialized Elektrofahrrads. Dirk Sandrok, MOMES
SENA – Helme mit Funktionsintegration für Sprachverbindung in der Gruppe per Bluetooth
und Mobilfunk sowie Action-Cam. Claudia Nagler, SENA
LINKA – Das Fahrradschloss im Internet. Was sind die Vorteile eines Fahrradschlosses mit
Internetverbindung? Tobias Spindler, Messingschlager
Unicorn – Das Ladeschlosskabel für den digitalen Fahrradständer und das digitale
Fahrrad. Technologie, die alles verändern wird. Johannes Dörndorfer, Unicorn
Utopia – Pionier des Reise-Pedelecs jetzt auch mit Internetverbindung. Vorteile für den
Nutzer, den Vermieter und Kleinflottenbetreiber. Ralf Klagges, Utopia Velo
Elektrofahrrad Sharing Systeme & Konzepte: Marktüberblick Fahrrad & Pedelec Sharing Systeme weltweit. Trends und Technologien. Hannes Neupert, EnergyBus.org
Company E-Bike – E-Bike Sharing für Unternehmen und Behörden. Niclas Schubert,
Company E-Bike
e-gogo – Premium Pedelec Sharing in China für Luxus Hotels und Resorts nun auch in
Europa. Xiaoli Stelzenmüller, e-gogo
Mobike – der Distributor im Bike Sharing Markt weltweit. Fahrrad und Pedelec, wo geht es
hin? Mobike
Die Abendveranstaltung
Kurzüberblick über den E-Bike Fachkongress & Vorstellung der digitalen Exponate, die das
Internet der Dinge aufs Elektrofahrrad bringen.
Diskussionsrunde: Sharing Pedelecs 10 Millionen Stück im Jahr 2020 – was bedeutet das für die Industrie und den Tourismus!?
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter: www.ebikefestival.at
Die beiden darauffolgenden Besuchertage stehen ganz im Zeichen von Genuss & Testen!
Es erwartet Sie eine Elektrofahrrad-Welt mit zahlreichen Ausstellern und Präsentationen, ein Testparcours, Fahrtechniktrainings (Basic & Trail), Speed Testing Sessions und ein attraktives Bühnenprogramm.
Bei den Themen-Genusstouren können Sie zwischen verschiedenen Levels und Elektrofahrrad-Typen wählen – von der Einsteigertour, Genusstour, über E-MTB Touren bis hin zur Extremtour mit Downhill und Trails.
Highlight ist Samstagabend die ElektroRad-Nachtschwärmertour mit Lagerfeuerromantik, Grillerei und LIVE-Musik.
[Text & Foto: ExtraEnergy e.V.]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
- Neue Erkenntnisse zur Pedelec-Sicherheit - 18. März 2025
- E-Bike Reisen in 2 der schönsten Regionen Südeuropas - 16. März 2025
- Fahrradsaison 2025, Teil 2: Neue E-Bikes! - 14. März 2025