Erlebe die epische E-Bike-Tour entlang der Schwarzmeer-Küste von Constanta bis Rezovo. Abenteuer, Natur und Kultur erwarten dich. Jetzt teilnehmen und mitradeln!
„Abenteuer sind die einzige Möglichkeit, das Hier und Jetzt zu erleben!“
Wenn du das genauso siehst, dann ist die neue Herausforderung entlang der Schwarzmeer-Küste genau das Richtige für dich!
Fahr mit auf der epischen „Black Sea Route“-Tour von Constanta, Rumänien, bis nach Rezovo, Bulgarien, und erlebe unvergleichliche Eindrücke und atemberaubende Landschaften mit dem E-Bike.

Abenteuerlustige Radfahrer und Naturfreunde dürfen sich diese einmalige Chance nicht entgehen lassen!
Ein Abenteuer erwartet dich!
Bist du bereit für ein Abenteuer auf zwei Rädern? Die „Black Sea Route“-Vereinigung, gemeinsam mit dem Radsportverein „Ustrem“ und Veloweekend, ermöglichen die erste Ausgabe der epischen „Black Sea Route“ Radtour!
Von Constanta in Rumänien bis nach Rezovo in Bulgarien erstreckt sich eine einmalige Reise entlang der atemberaubenden Schwarzmeerküste.

Jahre der Vorbereitung
Diese Tour ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit. „Nach jahrelanger Arbeit beim Erkunden von Wegen, Organisieren von 3-4- oder eintägigen Ausflügen und Touren, Werben und Überzeugen der Institutionen von der Notwendigkeit, diese Route zu bauen, sowie Helfen denen, die sie zu Fuß, laufend oder mit dem Fahrrad befahren haben, ist es endlich an der Zeit, die erste große Gruppenüberquerung der Route durchzuführen!“ berichten die Organisatoren.
Entdecke die Schönheiten der Schwarzmeerküste
Vom 26. April bis 5. Mai 2025 wirst du entlang der malerischen Küstenwälder und Felder rumänischer und bulgarischer Landschaft radeln. Beginnend in der größten Schwarzmeerstadt Rumäniens, Constanta, ehemals Tomi (nach der Massageten-Königin Tomira, die es gründete) genannt, führt die Route zum kleinen Dorf Rezovo (nach dem legendären thrakischen König Rezos benannt und als sein Geburtsort angesehen), das auf bulgarischer Seite an der Grenze zur Türkei liegt.
Highlights entlang der Strecke
Während der 10 Tage wirst du viele den meiste bisher unbekannte Orte der Schwarzmeerküste entdecken. Einige Highlights sind:
- Das halbgesunkene Schiff bei Costinesti
- Das Kultdorf Vama Veche
- Neolithische Nekropole Durankulak-See
- Ältester Leuchtturm Bulgariens bei Kariya
- Tyulenovo-Felsenbogen
- Festung Kaliakra
- Perle der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste – Balchik
- Altstadt von Nessebar

Und noch viele weitere zauberhafte Orte, die es zu erkunden gilt.
Allgemeine Informationen
Daten: 26.04.2025 – 05.05.2025
Dauer: 10- oder 7-tägige Option
Anmeldung: bis 10.03.2025 oder bis die Plätze belegt sind
Zahlungsschluss: bis 20.03.2025
Um dich anzumelden, nutze einfach das Anmeldeformular auf der Veloweekend-Website oder folge dem Event auf Facebook.
Direkt buchen kannst du über dieses Formular auf Google Forms.
Welches Fahrrad wird benötigt?
Für diese Tour benötigst du ein Mountainbike, Hybrid- oder Gravelbike, das in gutem Zustand ist, um die Schotter- und Waldwege zu bewältigen.

Teilnahmebedingungen
Diese Tour ist für fortgeschrittene Radfahrer ab 16 Jahren geeignet. Teilnehmer unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Route und Höhepunkte des Tagesprogramms
Die Route führt überwiegend über Küstenschotter- und Waldwege und -pfade sowie Asphaltstraßen in besiedelten Gebieten. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt ca. 600 km mit einem Gesamtanstieg von +8133 m / -8131 m.
Tag 1 – Constanta nach Costinesti: 32 km, +162 m / -164 m
Tag 2 – Costinesti nach Shabla: 80 km, +446 m / -445 m
Tag 3 – Shabla nach Kavarna: 60 km, +755 m / -753 m
Tag 4 – Kavarna nach Varna: 57 km, +1004 m / -993 m
Tag 5 – Varna nach Shkorpilovtsi: 60 km, +740 m / -748 m
Tag 6 – Shkorpilovtsi nach Emona: 58 km, +1367 m / -1202 m
Tag 7 – Emona nach Sarafovo (Burgas): 70 km, +961 m / -1107 m
Tag 8 – Sarafovo (Burgas) nach Sozopol: 71 km, +982 m / -999 m
Tag 9 – Sozopol nach Tsarevo: 62 km, +979 m / -971 m
Tag 10 – Tsarevo nach Rezovo: 42 km, +737 m / -749 m
Auf dem Rückweg erfolgt der Transfer nach Burgas und Varna.
Unterkunft und Verpflegung
Übernachtungen erfolgen in gemütlichen Gästehäusern, Campingplätzen und Hotels entlang der Strecke. Verpflegung wird in den Unterkünften gegen Aufpreis angeboten, und tagsüber kannst du in den Restaurants und Geschäften am Meer deine Vorräte auffüllen.

Programm im Detail
- 🌅🌄 Tag 1 – 26.04. – Transfer von Varna nach Constanta. Radfahren von Constanta nach Costinesti Tagesstrecke: 32 km Höhendifferenz: +162 m / -164 m Unterkunft: „Credo“-Komplex, Costinesti, Rumänien
- 🌅🌄 Tag 2 – 27.04. – Costinesti – Campingplatz Dobrudzha Tagesstrecke: 80 km Höhendifferenz: +446 m / – 445 m Unterkunft: „Sea View“-Bungalows, Shabla, Bulgarien
- 🌅🌄 Tag 3 – 28.04. – Campingplatz Dobrudzha – Kavarna Tagesstrecke: 60 km Höhendifferenz: +755 m / -753 m Unterkunft: Villa „Alegra“, Kavarna, Bulgarien
- 🌅🌄 Tag 4 – 29.04. – Kavarna – Varna Tagesstrecke: 57 km Höhendifferenz: +1004 m / -993 m Unterkunft: „Divesta“-Hotel, Varna, Bulgarien
- 🌅🌄 Tag 5 – 30.04. – Varna – Shkorpilovtsi Tagesstrecke: 60 km Höhendifferenz: +740 m / -748 m Unterkunft: „Manifi“-Bungalows Shkorpilovtsi, Bulgarien
- 🌅🌄 Tag 6 – 01.05. – Shkorpilovtsi – Emona Tagesstrecke: 58 km Höhendifferenz: +1367 m / -1202 m Unterkunft: Villa „Emona“, Emona, Bulgarien
- 🌅🌄 Tag 7 – 02.05. – Emona – Sarafovo (Burgas) Tagesstrecke: 70 km Höhendifferenz: +961 m / -1107 m Unterkunft: „Morsko Konche“-Familienhotel, Sarafovo, Bulgarien
- 🌅🌄 Tag 8 – 03.05. – Sarafovo (Burgas) – Sozopol Tagesstrecke: 71 km Höhendifferenz: +982 m / -999 m Unterkunft: Hotel „Fjord“, Sozopol, Bulgarien
- 🌅🌄 Tag 9 – 04.05. – Sozopol – Tsarevo Tagesstrecke: 62 km Höhendifferenz: +979 m / -971 m Unterkunft: „Diana“-Hotel, Tsarevo, Bulgarien
- 🌅🌄 Tag 10 – 05.05. – Tsarevo – Rezovo Tagesstrecke: 42 km Höhendifferenz: +737 m / -749 m Unterkunft: Keine. Transfer zurück nach Burgas und Varna.

Wichtige Informationen zu Gebühren und Leistungen
Die Fördergebühr für die erste Edition beträgt 550 Euro für 10 Tage Teilnahme im Doppelzimmer und 750 Euro im Einzelzimmer. Für 7 Tage Teilnahme fallen 450 Euro im Doppelzimmer und 600 Euro im Einzelzimmer an. Teilnehmer aus Rumänien und der Türkei erhalten 20% Rabatt.
Auch die Teilnahme mit einem Miet-E-Bike ist gegen 150€ Aufpreis möglich – deutlich günstiger, als beimVersand des eigenen E-Bikes aus z.B. Deutschland nach Bulgarien. Wer mit dem eigenen Fahrrad mitfährt erhält einen Rabatt von 50 Euro.
Im Preis inbegriffen:
- Organisationskosten
- Transfers (vom/zum Flughafen Varna, nach Constanta, von Rezovo)
- Begleitender Van-Support und Gepäcktransport während der gesamten Tour
- Lokale Guides
- 9 oder 7 Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern
- 24-Gang-Trekkingbikes
- Technischer Fahrradservice
- Lenkertaschen
- Kartensätze
Nicht inbegriffen:
- Vorab- und Nach-Tour-Aufenthalte
- Verpflegung und Getränke
Anreise und Abreise
Die besten Ankunftsflughäfen sind Bukarest (Rumänien) und Varna (Bulgarien). Von dort erfolgt der Transfer nach Constanta. Es gibt alle zwei Stunden Intercity-Züge von Bukarest nach Constanta.
Varna und Burgas sind die bequemsten Abflughäfen, gefolgt von Sofia (Bulgarien) oder Istanbul (Türkei).
Wetter?
Tageshöchsttemperaturen während dieses Zeitraums liegen normalerweise zwischen 15 °C und 25 °C. Ende April ist noch nicht die Regenzeit, aber der Frühjahrswetterbericht kann uns überraschen. Die Wassertemperatur des Meeres ist noch niedrig und die Meeresbrise kann an kühlen und wolkigen Tagen kalt sein.

Nachttemperaturen und frühe Morgentemperaturen können von minus 5 °C bis 10-15 °C reichen – wenn das übliche mittlere Frühlingswetter herrscht. Es ist ratsam, etwa zwei Wochen vor dem Event auf Sinoptik, YR oder Gismeteo nach dem Wetter zu sehen.
Kontaktinformationen
Für weitere Details und Buchungsinformationen wende dich bitte an:
- Boyko Stoyanov: +359 899 63 66 81, blacksearoute@gmail.com
- Deyan Kateliev: +359 897 478 989, info@veloweekend.bg
Die „Black Sea Route“ ist eine Initiative der „Black Sea Route“-Vereinigung, des Radsportvereins „Ustrem“ und des Tourismusverbandes „Rodni Balkani“, die eine touristische Rad- und Wanderroute entlang der Schwarzmeerküste von Rumänien, Bulgarien und der Türkei schaffen wollen.

Meine Meinung: Mitfahren!
Es war eine Reise, die für immer in meinem Gedächtnis bleiben wird. Herzliche und gastfreundliche Menschen, grandiose Landschaften, wie sie die meisten West-Europäer so nicht kennen, einmalige Kulturdenkmäler.
Dazu kommt noch der Gedanke der hinter der Idee steht: Es geht den Veranstaltern darum, in der Region einen nachhaltigen Tourismus zu schaffen, damit diesen Landstrich der EU wirtschaftlich zu entwickeln und den dort lebenden Menschen ein gute Zukunftsaussicht zu schaffen.
[Text:[at], Fotos: Nadezhda Darzeva | VeloStrom |Boyko Stoyanov]

- Das neue Tern GSD: Der vielseitiger Begleiter für den Alltag - 26. März 2025
- Cargobikepolo & Frauen-Power - 24. März 2025
- Simplon KAGU :e – 180 kg darf es wiegen! - 22. März 2025