Für E-Bikes gibt es eine Vielzahl von Regelungen und Normen. Velotech informiert in Online-Seminaren ausführlich dazu.
Wer mit einem E-Bike fährt sollte sich keine Gedanken darum machen müssen, dass das Pedelec den aktuellen Normen entspricht. Denn das ist Aufgabe des Herstellers, und teilweise auch der Händler und deren Mitarbeiter.

Damit diese über die aktuellen Normen informiert sind und ihr Handeln danach ausrichten können bietet Velotech aus Schweinfurt Online-Seminare an drei Terminen an. Dieses Format hat sich im Corona-Jahr 2020 als sehr erfolgreich erwiesen und wird deshalb auch 2021 weiter fortgesetzt. Ganz unabhängig von Corona bieten Online-Seminare noch einen weiteren Vorteil: Denn gerade in der jetzt wieder beginnenden Saison ist es dank des digitalen Formats eine Geschäftsreise nicht nötig.
Weiterlesen:
Im Seminar vermittelt Marco Brust, Geschäftsführer von Velotech, allgemeine Anforderungen der Normen und Gesetzgebung in Bezug auf Mikromobilitätsprodukte wie Fahrräder, Pedelecs sowie Lastenräder/E-Lastenräder oder auch der E-Scooter. Spezielle Gewichtung erhalten in diesem Seminar die rechtlichen Grundlagen. Die Pflichten als Hersteller bzw. Händler werden Schritt für Schritt dargestellt und wichtige Hinweise zur Erfüllung dieser Pflichten bei Mikromobilitätsprodukten erarbeitet.
Zusätzlich wird besonders auf die, von vielen Herstellern und Händlern unterschätzten, Hürden in der Maschinenrichtlinie eingegangen. Zusätzlich wird den Seminarteilnehmern vermittelt, welche Dokumente für eine Zertifizierung notwendig sind und wie diese korrekt erstellt werden.
Die Inhalte im Detail:
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen der Normen
- Mechanische Anforderungen
- Elektrische Anforderungen
- Technische Dokumentation
- Dokumentenprüfung
- Risikoanalyse und -bewertung
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- Akkusicherheit
- Verpflichtung zur Kennzeichnung
- Inhalt der Konformitätserklärung
- Erstellung CE-Kennzeichnung / Typenschild
- Inhalt einer Bedienungsanleitung
- Risiken bei fehlenden oder falschen Dokumenten
Termine: 19.03.2021, 13.05.2021 und 09.07.2021
Dauer: 9:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 490 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Anmeldung und weitere Informationen: www.velotech.de
[Text: [at], Foto: velotech]

- E-Bike Reisen in 2 der schönsten Regionen Südeuropas - 16. März 2025
- Fahrradsaison 2025, Teil 2: Neue E-Bikes! - 14. März 2025
- 1.000 E-Bikes kostenlos testen! - 12. März 2025