Erfahre, wie du das Podbike FRIKAR bequem über JobRad leasen kannst und nachhaltig in die Zukunft fährst. Plus: Podbike sorgt auch für das Thema „Wartung“ vor!
„Wer gut schmiert, der gut fährt“ – und jetzt fährt dein FRIKAR noch besser! Dank der neuen Partnerschaft zwischen Podbike und WUNDERFiX wird dein Garantie- und Reparaturservice spielend leicht.
Stell dir vor, du könntest technische Probleme komfortabel von zu Hause aus lösen, und dabei stets fachkundige Unterstützung an deiner Seite haben. Klingt gut?
Dann lies weiter und entdecke, wie diese Zusammenarbeit dein Erlebnis verbessert!
Einführung
Das Podbike von Frikar ist aus meiner Sicht eines der höchstenwickelten Velomobile für den Alltagsgebrauch. Der Fokus liegt weniger auf Schnelligkeit als auf dem wettergeschützen Radfahren zu allen Jahreszeiten. Damit ist es ein würdiger Nachfolger zum leider nicht mehr gebauten eOrca.
Auf der Eurobike in Frankfurt konnte ich mit dem Podbike ein paar Runden drehen und war begeistert!
Bei Gesprächen mit Interessenten und Lesern stellte sich heraus, das die zwei meist gestellten Fragen waren:
1. Wo gibts im Fall des Falles Service und
2. Wie kann man sich das Podbike leisten?
Auf beiden Fragen gibt es im folgenden Antworten!
Wo gibts im Fall des Falles Service für das Podbike?
Als Velomobilfahrer kenn man das: Eine „normale“ Fahrradwerkstatt ist mit dem Velomobil in der Regel überfordert. Da hilft nur selbst schrauben, doch oftmals wäre man für eine fachkunde Anleitung dankbar. Bei meinem Fall half zwar der Importeur des Orca per Mail gerne weiter, doch das dauerte eben immer ein bisschen.
Für FRIKAR-Besitzer gibt es dazu tolle Neuigkeiten:
Durch die neue Partnerschaft mit WUNDERFiX ist der Garantieservice für dein FRIKAR jetzt so zugänglich und bequem wie nie zuvor. Dieser innovative Service ermöglicht es dir, Garantieprobleme mit fachkundiger Unterstützung direkt von zu Hause aus zu beheben.
Sollte eine praktischere Herangehensweise erforderlich sein, wird dich WUNDERFiX mit der nächstgelegenen Fahrradwerkstatt verbinden, damit dein Podbike schnell wieder einsatzbereit ist. Für jegliche Garantieanliegen kannst du einfach Podbike kontaktieren, die dich weiter führen.
Warum WUNDERFiX?
Das Podbike FRIKAR ist ein anspruchsvolles, umweltfreundliches Fahrzeug, das die Vorteile des Radfahrens mit dem Komfort und der Sicherheit eines geschlossenen Designs kombiniert. Doch wie jedes spezialisierte Fahrrad benötigt auch das FRIKAR manchmal technische Unterstützung, die über die einfache Wartung hinausgeht.
WUNDERFiX, eine Fahrradservice-Plattform, ist besonders gut gerüstet, um hochwertigen digitalen Reparaturservice für Garantieprobleme anzubieten und sicherzustellen, dass dein FRIKAR reibungslos läuft.
WUNDERFiX bietet eine innovative Komplettlösung, die speziell die Herausforderungen des Kundenservices im Bereich Online-Fahrradversand anspricht. Die Lösung umfasst einen Fernreparaturansatz, der es Radfahrern ermöglicht, Diagnosen, Reparaturen und Wartungen von überall aus unter Anleitung ausgebildeter Fahrradmechaniker durchzuführen.
Über eine Softwarelösung sind die Fernmechaniker und Radfahrer direkt miteinander verbunden. Der Kundenservice von WUNDERFiX übernimmt die gesamte Abwicklung, einschließlich der Zahlungsabwicklung und Kommunikation, und koordiniert auch die Weiterleitung an lokale Fahrradwerkstätten, wenn dies erforderlich ist, mit Hilfe von 300 ausgewählten Servicepartnern aus dem JobRad-Netzwerk.
Wie WUNDERFiX dich remote unterstützt
Mit WUNDERFiX haben Podbike-Besitzer nun Zugang zu einem Team ausgebildeter Mechaniker über die WUNDERFiX-App, die Schritt-für-Schritt Unterstützung für Garantieanliegen bieten. Der Prozess ist einfach:
- Erster Schritt: Für Unterstützung kontaktiere bitte Podbike unter [email protected]. Je nach Problem wird es direkt gelöst oder die Mitarbeitenden verbinden dich mit dem neuen Partner WUNDERFiX für weitere Unterstützung.
- Videoanruf-Unterstützung: Die erste Hilfe erfolgt über einen Videoanruf, bei dem ein WUNDERFiX-Mechaniker dich durch die notwendigen Schritte führt und dir personalisierte Reparaturanweisungen gibt, damit du das Problem selbst beheben kannst.
- Teilebestellung: Falls Ersatzteile benötigt werden, bestellt WUNDERFiX die erforderlichen Teile, die direkt an den Kunden versendet werden.
- Hilfe bei der Installation neuer Teile: Falls Unterstützung bei der Installation der neuen Teile benötigt wird, wird ein WUNDERFiX-Mechaniker dich in einem zweiten Videoanruf anleiten.
- Nachverfolgung und Dokumentation: Jede Sitzung wird in der App dokumentiert. Wenn weitere Unterstützung benötigt wird, kann WUNDERFiX sogar einen Nachfolgetermin vereinbaren.
- Weiterleitungen an die nächstgelegene Werkstatt, wenn weitere Hilfe benötigt wird: In den seltenen Fällen, in denen ein Problem nicht remote gelöst werden kann, verfügt WUNDERFiX über ein umfangreiches Netzwerk zertifizierter Werkstätten, die bereit sind zu helfen. Wenn dein FRIKAR professionelle Unterstützung vor Ort benötigt, wird WUNDERFiX dich an die nächstgelegene qualifizierte Fahrradwerkstatt verweisen, was dir Zeit spart und sicherstellt, dass dein Fahrrad fachgerecht gepflegt wird. Dies sorgt für ein beruhigendes Gefühl bei den FRIKAR-Besitzern, da sie wissen, dass sie immer die Unterstützung bekommen können, die sie brauchen – sei es zu Hause oder in einer nahegelegenen Werkstatt.
Das Fernwartungsmodell von WUNDERFiX ermöglicht es dir, Reparaturen und Anpassungen mit Vertrauen durchzuführen, egal wo du bist, was Ausfallzeiten minimiert und den Komfort maximiert.
Warum diese Partnerschaft für Podbike-Besitzer wichtig ist
Diese Partnerschaft mit WUNDERFiX bringt eine neue Dimension der Unterstützung für Podbike-Besitzer. Fernwartung und Reparaturhilfe bedeuten weniger Zeit für die Suche nach Lösungen und mehr Zeit, dein FRIKAR auf der Straße zu genießen.
Durch die Überbrückung der Lücke zwischen digitaler Unterstützung und physischen Werkstätten sorgt WUNDERFiX dafür, dass der Besitz eines FRIKAR so reibungslos und sorgenfrei wie möglich ist.
Wie kann man sich das Podbike leisten?
Ein Podbike schlägt akutell mit ca. 13.000€ zu buche – ohne Sonderausstattung! Das ist ein dicker Batzen Geld, den natürlich nicht jeder mal eben so auf der hohen Kante hat. Das ist auch dem Hersteller Frikar beewusst, weshalb die Norweger sich intensiv um das Thema bemüht haben.
Podbike® FRIKAR™ ist ab sofort über JobRad zum Leasing verfügbar
Wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass es endlich für die vielen deutschen Kunden die Möglichkeit gibt, das Frikar zu leasen! [Ausführlicher Artikel: -> Wie funktioniert Bike-Leasing?]
Durch die Partnerschaft mit JobRad, dem führenden deutschen Fahrradleasingunternehmen, steht dir das FRIKAR zum Leasing über deinen Arbeitgeber oder direkt zur Verfügung.
Erste Schritte:
- Erkundige dich bei deinem Arbeitgeber, ob er über ein E-Bike-Leasing-Programm verfügt. Wenn dies nicht der Fall ist, könntest du vorschlagen, ein solches Programm einzurichten.
- Weitere Informationen und einen Sparrechner findest du auf JobRad.org.
- Kontaktiere einen der aktuellen Podbike-Händler in Deutschland.
Fazit
Diese neuen Partnerschaften und Dienstleistungen machen es einfacher denn je, dein Podbike FRIKAR zu genießen und sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand der Technik und Unterstützung bist. Wir sind begeistert, dir diese verbesserten Möglichkeiten offen stehen, damit dein Weg zum umweltfreundlichen und komfortablen Fahren unterstützt wird.
[Text [at], Fotos: VeloStrom]
- Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt - 12. Januar 2025
- Diesen Hersteller von E-Bike Antrieben kennen nur die wenigsten! - 10. Januar 2025
- Boschs neuer Diebstahlschutz für eBike-Akkus: Battery Lock - 8. Januar 2025