SILCA stellt die SICURO CAPSULE vor, ein spezielles Zubehör für den Flaschenhalter SICURO CARBON BOTTLE CAGE.
Die thermogeformte Vorrichtung wird am SICURO CARBON BOTTLE CAGE befestigt und wird als exklusives Zubehör für den Flaschenhalter verkauft.
Der Deckel der Tasche lässt sich vollständig öffnen, um eine Mesh-Innentasche zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände freizulegen. Neodym-Magnete halten den Deckel der Kapsel und eliminieren damit bekannte Probleme mit dem Reißverschluss, wie z.B. Funktionsausfälle aufgrund von zu viel Schmutz.
Tests von SILCA haben bereits gezeigt, dass die Kapsel eine Vielzahl von Terrains bewältigen kann und gleichzeitig den Inhalt unter normalen Streckenbedingungen sicher aufbewahrt.
Passt nicht für alle Fahrradhalter
Obwohl die SICURO CAPSULE relativ klein ist, benötigt sie mehr Platz für die Befestigung an der Unterseite des SICURO CARBON BOTTLE CAGE. Abhängig von der Platzierung des Carbon-Flaschenhalters an der Sitzstrebe und der Größe des Fahrradrahmens kann es sein, dass die SICURO-KAPSEL nicht passt.
Optimal für die Kapsel wäre es, einen SICURO CARBON-Flaschenhalter am Unterrohr mit genügend Platz für die Kapsel zu befestigen. Wenn der Rahmen einen zweiten Flaschenhalter aufnehmen kann, würde dieser höher an der Sitzstrebe angebracht werden.
Der SICURO CARBON BOTTLE CAGE wird für die SICURO CAPSULE benötigt. Seit Juni 2019 gibt es eine neue Farboption für den SICURO CARBON BOTTLE CAGE, ein mattes Schwarz mit schwarz glänzender Grafik. Die andere Farbvariante ist schwarz matt mit weißen, glänzenden Grafiken.
Produktspezifikationen:
– Thermogeformtes EVA
– Hochfeste Magnetdeckelbefestigung
– Innenliegendes Sicherungsnetz
– Montagematerial aus Edelstahl
– Fassungsvermögen = 255ml
– UVP: $30
Mehr Informationen gibt es unter www.silca.cc.
[Text & Fotos: Silca]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
- E-Bike-Verkäufe: Ist der Boom zu Ende? - 20. März 2025
- Neue Erkenntnisse zur Pedelec-Sicherheit - 18. März 2025
- E-Bike Reisen in 2 der schönsten Regionen Südeuropas - 16. März 2025