Der italienische E-Bike-Hersteller THOK E-Bikes stellt mit dem MIG e-S ein faszinierendes SUV-Pedelec vor – ein Alleskönner für die Stadt und Gelände.
Dieses Kraftpaket kombiniert städtische Funktionalität mit den robusten Eigenschaften eines E-MTB. Es ist die Antwort von THOK E-Bikes auf die Nachfrage nach einem multifunktionalen E-Hybrid.
Das MIG e-S glänzt durch die Kombination von E-MTB und alltagstauglicher Ausstattung sowie durch seine robusten, geländegängigen Merkmale. Hindernisse wie Schlaglöcher und Bordsteine meistert es mit Leichtigkeit, während es geschmeidig über Asphalt oder Kopfsteinpflaster gleitet, ohne sich von rauem Untergrund abschrecken zu lassen.
Für urbane Radfahrer, die im dichten Verkehr agil bleiben und zugleich das Radfahren als Freizeitspaß genießen wollen, ist das MIG e-S die ideale Wahl!
Mit dem MIG e-S betritt THOK den Markt der E-SUV-Fahrräder und bietet Stadtbewohnern, die zwischen einem Mountainbike und einem Stadtrad schwanken, die perfekte Mischung.
Rückblick: Im Frühjahr 2022 war das Thok MIG-R bei VeloStrom zu Gast. Das E-Bike aus Italien beeindruckte mich sehr. Dinge, die ich bis daher als Designspielerei abtat, bewiesen im Test ihre Berechtigung. Dazu zählt der, schwerpunktgünstig, vor dem Unterrohr befestigte Akku oder die gemischte Mullet-Bereifung [-> E-Bike FAQ: Was ist das Mullet-Konzept?]. Den ausführlichen Test des MIG-R findet ihr hier.
Als waschechtes E-MTB verfügt das MIG-R weder über einen Gepäckträger, noch über Schutzbleche oder gar eine Parkstützte. Dinge, die im Alltag hilfreich, im harten Offroad-Einsatz aber eher hinderlich sind. Doch das komfortable, sensibel einstellbare Fahrwerk wäre auch für Pendler eine echte Herausforderung.
Beim Thok-Tribe in Molveno 2022 hatte ich Stefano Migliorini, den CEO von THOK darauf angesprochen. Offenbar war ich nicht der einzige: Denn jetzt, kurz vor Weihnachten 2023, präsentiert THOK das MIG e-S als Pendler-E-Bike – und noch dazu in meiner Lieblingsfarbe! Doch THOK wäre nicht THOK, wenn man sich nicht ein paar clevere Details hätte einfallen lassen.
Komfort onroad…
Als wegweisendes Pendlerfahrrad bietet das MIG e-S Komfort bereits auf dem Weg zur Arbeit, hilft dabei, Verkehrsstaus zu umgehen und fördert die Freude am Radfahren. Ausgestattet mit einer hochwertigen RockShox-Federung, griffiger, pannengeschützter Bereifung einer Teleskopsattelstütze [E-Bike-FAQ: Was ist ein Dropper-Seatpost?] und weiteren nützlichen Funktionen für den städtischen Gebrauch, beweist es, dass urbanes Radfahren nicht unkomfortabel sein muss.
Später, als Feierabendbegleiter entfaltet das MIG e-S es aufgrund der griffigen Schwalbe „Johnny Watts 365“ auch in schwierigem Gelände volle Offroad-Tauglichkeit.
… und offroad
Die Federung mit einer Luftfedergabel [->E-Bike-FAQ: Was ist eine Luftfedergabel?] mit 150 mm und einem Stoßdämpfer mit 140 mm Federweg macht es zum idealen Begleiter für Schotterwege, Bergpfade oder steinige Routen. Das THOK MIG e-S ist ein flexibler Partner, der sich den unterschiedlichen Bedürfnissen von Radfahrenden anpasst.
Laufräder unterschiedlicher Größe und Reifen, die ein sicheres Fahrgefühl vermitteln – das Vorderrad mit 29 Zoll und das Hinterrad mit 27,5 Zoll – ermöglichen es, auch schwieriges Terrain zu bewältigen. Die SRAM Guide T Vierkolben-Bremsen mit 200mm-Scheibenbremsen beweisen in der Stadt und nach Feierabend ihre hohen Qualitäten.
Geometrie & Fahrwerk
Dank des Rahmens, der vom THOK-Modell MIG stammt, und dem harmonischen Shimano-Antrieb ist das E-Bike sowohl für Anfänger als auch für versierte Radfahrer geeignet, die Wert auf ein aktivers, sicheres und berechenbares Fahrverhalten legen.
Die geometrischen Merkmale sind durchdacht: Der Akku befindet sich unter dem Unterrohr für niedrigen Schwerpunkt und erhöhte Manövrierfähigkeit, während der 66° Lenkwinkel und die gerade Sattelstütze für Fahrkomfort und Agilität sorgen. Das E-Bike ist mit einem Shimano E7000-Motor und einem abnehmbaren 630 Wh-Akku von Shimano ausgestattet, der sich am Bike und auch abseits des E-Bikes aufladen lässt. Das 1×12 Schaltwerk (SRAM SX Eagle) hält für alle Gegebenheiten die richtige Übersetzung vor.
THOK-Besonderheiten
Darüber hinaus bietet das MIG e-S zahlreiche Zubehörteile: Zum Beispiel einen verstellbaren Hinterbau-Seitenständer oder das faltbare Schloss inklusive Halter. Die rostfreie Schutzbleche mit Schnellverschluß und der Gepäckträger, ebenfalls mit Schnellverschluß (und bei dem es sich offenbar um den „SKS Infinity Universal“ handelt), sind bei Bedarf ruck-zuck entfernt.
Zwei wasserdichte Packtaschen sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Sie bieten jeweils 20 Liter Stauraum und lassen sich leicht anbringen und abnehmen. Der Gepäckträger selbst ist für eine Last bis 12 kg geeignet. Eine Trinkflasche und ein Flaschenhalter mit seitlicher Entnahme sind ebenfalls serienmäßig enthalten.
Für Sicherheit im städtischen Verkehr sorgen bei diesem Modell ein 600 Lumen starker Scheinwerfer, eine rückwärtige COB LED-Leuchte mit 30 Lumen und reflektierende Streifen an den Taschen und Reifen. Eine Aluminiumklingel mit nostalgischem Klang rundet das Sicherheitspaket ab.
MIG e-S Spezifikationen
- Shimano E7000-Motor
- Halbintegrierter 630 Wh-Akku von Shimano mit Schnellverschluss
- RockShox-Federungen mit einem Federweg von 150 mm vorne und 140 mm hinten
- SRAM Guide T Vierkolbenbremsen mit 200 mm Scheiben
- SRAM SX Eagle-Schaltung mit 12 Gängen
- Gewicht von 23,8 kg ohne Zubehör, zugelassenes Gesamtgewicht von 130 kg (Fahrer, Taschen und Gepäck)
- THOK CONTROL GEOMETRY für optimierte Fahrdynamik
- Laufradgrößen 29 Zoll vorne, 27,5 Zoll hinten, ausgestattet mit Schwalbe Johnny Watts 365-Reifen.
Preis & Verfügbarkeit
Das MIG e-S ist in der Farbe „Powder-blue“ in vier verschiedenen Größen zu einem Preis von 4.290 € verfügbar und kann über die Webseite von THOK oder bei den Vertragshändlern erworben werden. Eine Ratenzahlung ist möglich, und beim Kauf auf Finanzierung kann eine Versicherung gegen Diebstahl und Feuer abgeschlossen werden.
Noch mehr Informationen und Details gibt es auf der THOK-Webseite.
Meine Meinung
Danke Stefano Migliorini! Das THOK MIG e-S ist aus meiner Sicht ein perfektes E-Bike für alle, die beides wollen: Pendeln und offroad-Spaß nach Feierabend – aber nur Platz oder Geld für nur ein E-Bike haben. Die Ausstattung erscheint praxisgerecht, die 12 kg-Zuladungsgrenze am Heck ist ok für den Einsatzzweck. Immerhin handelt es sich hier um ein (leicht) gezähmtes Fully-E-MTB!
Vielen wird bei den Stammtischrunden der mit 60 Nm vermeintlich schwache Shimano Steps E7000 missfallen. Doch schiere Kraft nutzt nichts, wenn sie nicht gut dosierbar ist. Genau dort zeichnet sich der Shimano aus. Die Farbe „Powder-blue“ feierte als „Color Edition“ im Herbst 2022 ihre Premiere – und gefiel mir schon damals ausgesprochen gut. Der Preis des THOK MIG e-S ist, angesichts des gebotenen, fair. Ich glaube, ich muss dringend Platz in der Garage schaffen…
[Text:[at], Fotos: Thok]
- Cyclingworld 2025: Düsseldorf ja, New York no! - 16. Januar 2025
- ZEG: Nach über 30 Jahren Wechsel im Vorstand - 14. Januar 2025
- Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt - 12. Januar 2025