Martialischer Name für einen starken Scheinwerfer: Der Lighthammer ist das neue Spitzenmodell von Trelock.
Noch ist es lange und früh hell, doch das wird sich mit dem Herbst ändern. Vor allem E-Bike-Pendler freuen sich dann über ein gutes Licht.
Trelock stellte auf der Eurobike den „Lighthammer“ vor. Mit Beleuchtungsstärken von bis zu 130 Lux, Fernlicht und einer Erkennbarkeit von mehreren Kilometern verspricht die neue Leuchtenserien Serie eine ganze Menge.
Neue Scheinwerfer-Serie
Lighthammer ist eine neue Linie von Hightech-Frontscheinwerfern, die sowohl für E-Bikes als auch für Fahrräder mit Dynamobetrieb eine große Auswahl an Lichtlösungen bieten.
Mit Leuchtstärken von 60- bis 130-Lux und optionalem, sensorgesteuerten Tagfahrlicht sind die sieben Lampen-Modelle gut ausgestattet. Besonders das sensorgesteuerte Tagfahrlicht ist enorm praktisch. Es sorgt dafür, dass sich die Leuchtstärke der LEDs an die Umgebung anpassen. Beispielsweise bei Einfahrt in einen Tunnel oder eine Unterführung wechselt Lighthammer automatisch von Tagfahrlicht zu Abblendlicht.
Helligkeit ist nicht alles
Besonderen Wert hat Trelock auf die Ausleuchtung gelegt: Mit der TRELOCK-XtraClose-Beam-Funktion ist der Bereich vor dem Fahrrad ist besonders breit und gut ausgeleuchtet, so dass man Hindernisse oder Schlaglöcher schneller und besser erkennen kann.
Trelock legt bei den Lighthammermodellen in Sachen Stärke mit 100 bzw. 130 Lux noch ordentlich einen drauf. Für E-Bikes gibt es auch einen Fernlichtmodus, der weiter zur Sicherheit noch beisteuern. Jeder E-Biker kennt das Gefühl, bei Top-Speed in einen dunklen Sack zu fahren.
Satte 150-Lux beschert das Lighthammer 130-Modell im Fernlichtmodus, das sorgt für 140 Meter Sichtweite! Der Schalter, mit dem das Fernlicht bedient wird, kann griffgünstig am Lenker befestigt werden. So kann man ihn bequem betätigen, ohne den Lenker loszulassen.
Sämtliche Frontleuchten der Lighthammer-Serie sind außerdem so konstruiert, dass man als Radfahrer auch gut von der Seite gesehen werden kann.
Weiterlesen: Test Akkuleuchte Trelock LS 760 I-GO® VISION
Ingenieurskunst von feinster Qualität
Die Münsteraner Ingenieure von Trelock haben bei der Lighthammer-Serie ganze Arbeit geleistet. Perfekte Ausleuchtung im Nahfeld, Fernlichtmodus, sodass man das E-Bike kilometerweit sehen kann, sowie bestmögliche Sicherheit in der Dunkelheit. Bis ins kleinste Detail wurde von den Ingenieuren getüftelt.
Verschiedene Montagelösungen an Gabel oder Lenker gewährleisten die optimale Integration in das Fahrrad-Design. Hochwertige Materialien und ein mattes Finish unterstreichen nicht nur den qualitativ hochwertigen Look, sondern kommen einer langen Lebensdauer zugute. Die Spitzenmodelle mit 100 Lux und 130 Lux sind übrigens aus hochwertigem Aluminium gefertigt, was die Qualität noch steigert.
Selbstverständlich sind alle Varianten auf Wasserfestigkeit getestet und StVZO-konform entwickelt worden. Die Lighthammer-Serie, die in Deutschland entwickelt und Frankreich produziert wird, steht für den OEM-Markt bzw. über den Fachhandel für den Endverbraucher ab Oktober 2022 zur Verfügung.
Mehr Infos zu den E-Bike-Lampen von Trelock gibt es online.
[Text: [at],Foto: Trelock]
- E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku? - 18. Januar 2025
- Cyclingworld 2025: Düsseldorf ja, New York no! - 16. Januar 2025
- ZEG: Nach über 30 Jahren Wechsel im Vorstand - 14. Januar 2025