Über VeloStrom, das Online-Magazin für Pedelec und E-Bike

Alexander Theis
Alexander Theis

Mein Name ist Alexander Theis, ich bin Gründer und Herausgeber von VeloStrom.

Das E-Bike entwickelte sich in den letzten Jahren von einem belächelten Nischenprodukt zu DEM Hoffnungsträger und Umsatzmotor der Fahrradindustrie schlechthin!

Seit 2010 beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema E-Bike. Ich bemerkte damals schon, dass aktuelle Fachmagazine zum Thema „E-Bike“ rar waren. Also begann ich im Jahr 2014 mit den Planungen zu einem eigenen Fachmagazin zum Thema E-Bike, das aus Aktualitätsgründen als Online-Magazin konzipiert ist.

“VeloStrom, das Online-Magazin für Pedelec und E-Bike” war geboren!

Engagement aus Leidenschaft!

  • tägliche Veröffentlichungen rund um das Thema Pedelec und E-Bike.
  • alle Test E-Bikes haben wir tatsächlich, teils über Monate, gefahren!
  • keine als „E-Bike-Test“ getarnten reinen Produktauflistungen mit Provisions-Links.
  • zu jedem Artikel erfolgen über den Tag verteilt Posts auf FacebookInstagram und Twitter.
  • wöchentlicher Newsletter an mehr als 1.600 Empfänger, Öffnungsrate über 60%! (Branchendurchschnitt 25%)*!
  • YouTube-Channel.
  • Velostrom ist Mitglied im Wrider’s Club und im Radlogistikverband Deutschland.

Die Mission von VeloStrom ist, die Verbreitung von Pedelecs und E-Bikes zu Gunsten von Gesundheit, Lebensqualität und Umwelt zu fördern. VeloStrom berät und informiert umfassend zum Thema E-Bike. Herstellerneutral, unabhängig, nach allen Seiten offen und, bei aller Begeisterung für das Thema, auch kritisch, wenn es angebracht ist. Der berühmte Blick über den Tellerrand fehlt auch nicht.

Über Jahre gewachsenes Expertenwissen im gesamten Themenkomplex „E-Bike“ und eine hervorragende Vernetzung sichern gemeinsam mit ausgewählten Kooperationen die hohe Qualität der Inhalte. Beiträge auf VeloStrom werden nicht gelöscht, sie sind auch über Jahre hinweg dauerhaft zu finden. Daraus ergibt sich eine faszinierendes Zeitdokument zum Thema „E-Bike“.

Kodex

VeloStrom ist Teil der digitalen Öffentlichkeit. Daraus ergeben sich Möglichkeiten, aber auch Verantwortung. Dieser Verantwortung bin ich mir bewußt, dieser Kodex ist daher eine freiwillige Selbstverpflichtung, um zu verdeutlichen, dass die Leser von VeloStrom im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen.

  1. VeloStrom ist Teil der digitalen Öffentlichkeit. Das Verhalten gegenüber KollegInnen, Lesern, der Bike-Branche und anderen möglichen Partner ist von Transparenz und Professionalität geprägt.
  2. Glaubwürdigkeit und Authentizität sind die höchsten Maßstäbe. Jede Bewertung, jedes Urteil gibt ausschließlich die eigene Meinung der Autorin/des Autors wieder. Diese resultiert aus eigenem Erleben und Benutzen von Produkten oder dem Besuch bzw. der Teilnahme an Veranstaltungen. Es handelt sich also um Tatsachenberichte, deren Subjektivität gewollt und ein Qualitätsmerkmal ist.
  3. Kooperationen mit Unternehmen oder Marken steht VeloStrom offen gegenüber, sie haben aber keinen Einfluss auf ein Urteil. Kooperationen bedeuten nicht, dass sich VeloStrom zum verlängerten Arm einer Marketingabteilung macht. Sie sind vielmehr ein Mittel, um das Ziel von VeloStrom, die Verbreitung von Pedelecs und E-Bikes zu Gunsten von Gesundheit, Lebensqualität und Umwelt, zu fördern.
  4. Die journalistische Freiheit bleibt von jeder Art von Kooperation, Unterstützung, Einladung oder ähnlichem unberührt.
  5. Die Grenzen zwischen Recherche und Unterstützung bzw. Kooperation können fließend sein, im Zweifelsfall werden Recherchearbeit und Erwartungen im Vorfeld abgegrenzt. Mit Partnern werden klare Ziele und Grenzen möglicher Kooperationen vereinbart.
  6. Zur Verfügung gestellte Produkte verlieren durch Tests an Wert. Deshlab werden sie pfleglich behandelt. Es ist sichergestellt, dass ausreichende Kenntnisse und Werkzeuge vorhanden sind, um diese Produkte in Betrieb zu nehmen, zu bedienen, zu demontieren und zu verpacken. Entsprechenden Anschaffungen oder Fortbildungen stehen wir offen gegenüber.
  7. Treten in der Zusammenarbeit Dissonanzen oder Komplikationen auf, suchen wir zunächst den direkten persönlichen Kontakt zur Klärung und Lösung.
  8. Geltende Urheber- und Persönlichkeitsrechte werden selbstverständlich respektiert.
  9. Wann immer möglich und sinnvoll werden Links zu nützlichen Quellen gesetzt.

Kooperationspartner werden

Sie sind Teilnehmer am E-Bike-Markt und möchten Ihre Marke oder Ihr Produkt rund ums E-Bike in der von Ihnen anvisierten Zielgruppe bekannt machen? Dann ist VeloStrom die perfekte Plattform!

Menschen informieren sich immer mehr online, Printmedien verlieren an Bedeutung und erreichen Ihre Zielgruppe immer weniger. VeloStrom hingegen erreicht als etabliertes Online-Medium an 365 Tagen im Jahr, 7 Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag punktgenau Ihre Zielgruppe :

Menschen, die am Thema E-Bike hoch interessiert sind!

Durch eine Veröffentlichung auf VeloStrom erhalten Sie die optimale Sichtbarkeit in Ihrer relevanten Zielgruppe, ohne dabei Streuverluste zu verursachen. VeloStrom ist eine Plattform, die Ihnen eine breite Reichweite und eine starke Präsenz bietet, um Ihr E-Bike-Produkt oder Ihre Marke sichtbar zu machen

Für Sie bedeutet eine Kooperation mit VeloStrom:

Sie wecken Aufmerksamkeit exakt dort, wo Ihre Zielgruppe liest!

Klicken Sie hier, um die aktuelle Reichweite von VeloStrom zu sehen.

Ihre Vorteile als Kooperationspartner:

  • direkte Zielgruppenansprache
  • hohe Aufmerksamkeit der Zielgruppe
  • geringe Streuverluste

Gesprächstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie direkt hier einen unverbindlichen und kostenlosen Gesprächstermin und lassen Sie uns über Ihre Vorteile einer Kooperation mit VeloStrom sprechen!

ansicht-buchungsseite

Mediadaten

Die aktuellen Mediadaten sende ich Ihnen gerne zu. Senden Sie mir einfach eine Email mit dem Betreff „Anfoderung Mediadaten“ an [email protected].

Herzlichst

Alexander Theis


*Newsletter2go hat die Durchschnittswerte der Öffnungsrate von Newslettern analysiert, die über den Dienst verschickt wurden. Das Ergebnis: Eine Öffnungsrate von ca. 25% entspricht dem Durchschnitt!