[at] LEAOS Solar, ein ungewöhnliches Pedelec aus Italien

Beim Leaos Solar handelt es sich nach Angaben des Herstellers aus Bozen um das erste autarke Pedelec. Bei “mittlerem Gebrauch von bis zu 20 km pro Tag” sei das LEAOS Solar vollständig von herkömmlichen Stromquellen unabhängig. Selbstverständlich kann aber jederzeit problemlos an einer herkömmlichen Stromquelle aufgeladen werden.
Während beim Dutch Solar Bike die Solarzellen in den Rädern montiert sein werden,

ist die Solarfolie beim LEAOS als Design-Element in den Rahmen integriert. Der Rahmen selbst besteht nicht mehr aus Stahl- oder Alu-Rohren sondern aus einem Carbon Monocoque, in das sämtliche technischen Elemente integriert sind. Trotzdem ist der Akku entnehmbar. Das Design ist in sich schlüssig bis zum vollintegrierten Display am Lenker, der in zwei Ausführungen (Sport und Komfort) erhältlich ist.

Neben dem Design stand auch eine besondere Alltagstauglichkeit im Vordergrund. Deshalb ist auch die Verwendung der Automatik-Version der stufenlosen NuVinci Harmony nur konsequent. Die bequeme Sitzposition und die spezielle Geometrie sorgen für ein sicheres Handling, der tiefe Durchstieg macht das LEAOS-Pedelec zum Unisex-Rad, das in einer Pedelec (Unterstützung bis 25 km/h) und einer S-Pedelec (Unterstützung bis 45 km/h) erhältlich ist.

Armin Oberhollenzer, Gründer von Leaos: “LEAOS verkörpert Lebensgefühl, Leidenschaft und eine Neudefinition des E-Bikes. LEAOS ist nicht nur ein Transportmittel, sondern Teil des Lebensstils mit dem positiven Effekt umweltschonend und lautlos unterwegs zu sein”
Ausführung als Pedelec oder S-Pedelec
Eine Rahmengröße mit tiefem Durchstieg, Lenker und Vorbau in zwei Größen verfügbar
Carbon Monocoque-Rahmen mit Carbon Gabel und Carbon Lenker Sport und Comfort
MPF-Mittelmotor mit 250 bzw. 500 Watt, 36 Volt, 50 NM, 10 Unterstützungsstufen
Sensoren: Drehmoment, Kurbelgeschwindigkeit, Fahrzeuggeschwindigkeit
Digitales Display im Lenker, vollintegriert
NuVinci Harmony, Automatik
Akku mit 11,6 AH
Federung über Ballon-Reifen
Hydraulische Scheibenbremsen
Supernova-Lichtanlage
Ledersattel
Gewicht: 22 kg
[Fotos: Leaos]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
- Spezialradmesse: Im April virtuell, im September real - 4. März 2021
- Bike-Helm für Performance-orientierte E-Bike-FahrerInnen MET Manta MIPS - 3. März 2021
- Velotech: Neue E-Bike Seminare für Hersteller und Händler - 2. März 2021