Fahrrad Essen 2025 und Reise + Camping in NRW: Die Freiheit des Radfahrens verbindet sich hier mit dem Abenteuer des Campings – erlebe das Beste aus beiden Welten!
Vom 19. bis 23. Februar 2025 verwandeln die Messen Reise + Camping und Fahrrad Essen die Messe Essen in ein Paradies für Outdoor- und Fahrrad-Enthusiasten.
Entdecke die neuesten Fahrradtrends, teste E-Bikes, erlebe atemberaubende Stunt-Shows und finde Inspiration für deine nächste große Reise. Mit über 200 Ausstellern und einem prall gefüllten Programm ist für jeden etwas dabei – von spannenden Mitmachaktionen für die Kleinen bis hin zu exklusiven Workshops für erfahrene Radfahrer.
Lies weiter, um herauszufinden, warum du dieses Event auf keinen Fall verpassen solltest!
Dreiklang aus Reisen, Campen und Radfahren
Bereits einen Tag vor der Fahrrad Essen öffnet am 19. Februar die Reise + Camping ihre Tore. Die größte Ferienmesse in Nordrhein-Westfalen bringt Camping- und Outdoor-Fans zusammen und zeigt neben Wohnmobilen und Caravans auch die schönsten Reiseziele für Aktivurlauber.
Ob Bikepacking-Abenteuer, nachhaltige Touren mit dem E-Bike oder Radreisen mit Zelt und Wohnmobil – die Reise + Camping bietet zahlreiche Ideen, wie sich Radfahren und Reisen optimal kombinieren lassen.
Ein besonderes Highlight: Wer eine Eintrittskarte für eine der beiden Messen kauft, erhält kostenfreien Zutritt zum jeweils anderen Event.
Testen, Mitmachen, Kaufen: Die neuesten Fahrrad-Trends hautnah erleben
Vom 20. bis 23. Februar 2025 dreht sich in der Messe Essen alles um die Faszination Fahrrad. Ob Citybike, E-Bike oder Lastenrad – rund 200 Aussteller und Marken aus fünf Ländern präsentieren auf einer der größten Fahrradmessen in NRW Trends, Innovationen und Action.
Hier hast du die Gelegenheit, nicht nur die neuesten Modelle und Zubehörprodukte zu entdecken, sondern dich auch selbst aufs Rad zu schwingen und zahlreiche Highlights live zu erleben.
Mitmachaktionen und spannende Höhepunkte für die ganze Familie
Das Familienprogramm der Fahrrad Essen 2025 bietet eine Vielzahl von Mitmachaktionen und spannenden Höhepunkten. Neben einem speziellen Laufrad- und Fahrradparcours für Kinder in Halle 4 wartet ein echtes Highlight auf junge Besucher:
Das „Fette Schnecken Rennen“ der AKTIONfahrRAD in Halle 5 (Stand 5C05). Am 20. und 21. Februar 2025 können Schüler in drei Altersgruppen (6 bis 9, 10 bis 14, 15 bis 17 Jahre) gegeneinander antreten. Wer die zehn Meter lange Strecke am langsamsten bewältigt, gewinnt – und das Klassenzimmer erhält 50 Euro für die Klassenkasse.
Anmeldungen sind per E-Mail an info@aktion-fahrrad.de möglich. Der Eintritt für die Teilnehmer wird von der AKTIONfahrRAD bezahlt.
Messekindergarten und atemberaubende Trial-Show
In Halle 7 geht der Spaß weiter: Auf der parallel zur Fahrrad Essen laufenden Reise + Camping lädt ein riesiges Piratenschiff als Hüpfburg zum Toben ein, während kreative Köpfe im Messekindergarten basteln, malen und sich beim Kinderschminken in kleine Tiere oder Superhelden verwandeln können.
Ein weiteres Highlight ist die Trial-Show von „bikes in motion“, die täglich um 10.15 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr in Halle 5 stattfindet. Hier zeigen Profis atemberaubende Stunts auf ihren Rädern – von spektakulären Sprüngen bis hin zu präzisen Balance-Tricks.
Workshops und Expertenwissen
Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich in den angeleiteten Workshops an ersten Moves versuchen und sich wertvolle Tipps von den Profis holen.
Einführung ins Bikepacking: Die 9 besten Tipps für Anfänger
Ein besonderes Erlebnis erwartet dich am Show-Truck in Halle 5, wo ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm spannende Einblicke in die Welt des Radfahrens und Radreisens bietet. Experten teilen ihr Wissen rund um individuelle Fahrradkonzepte, geben wertvolle Tipps zum Bikepacking und stellen neue Entwicklungen im Radtourismus vor.
Während Eltern sich von den Vorträgen inspirieren lassen, können Kinder auf dem Bobbycar-Parcours direkt neben dem Show-Truck einige Runden drehen.
Testmöglichkeiten und E-Bike-Parcours
Ein Highlight des Rahmenprogramms ist zudem der Jedermann-Parcours in Halle 5. Hier hast du die Gelegenheit, verschiedene Fahrradmodelle ausgiebig zu testen und dich direkt mit einem potenziellen neuen Rad vertraut zu machen.
Wenn du dich für elektrische Unterstützung entscheidest, kannst du auf einem separaten E-Bike-Parcours erleben, wie sich moderne Pedelecs und E-Bikes in der Praxis fahren.
Tickets und weitere Informationen
Online-Tickets sind ab zwölf Euro zu haben (vor Ort: 15 Euro). Weitere Informationen und Online-Tickets findest du unter www.fahrrad-essen.de oder www.reise-camping.de.
[Text:[at], Fotos: VeloStrom]

- Das neue Tern GSD: Der vielseitiger Begleiter für den Alltag - 26. März 2025
- Cargobikepolo & Frauen-Power - 24. März 2025
- Simplon KAGU :e – 180 kg darf es wiegen! - 22. März 2025