Beim Vaaya 1 hat Croozer Bewährtes verbessert – für mehr Alltagsnutzen und Sicherheit!
Croozer aus Hürth gilt vielen Radbegeisterten schon als Traditionsunternehmen. Anfang der 90iger Jahre des letzten Jahrtausends war Andreas Gehlen auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie er die 3-jährige Tochter Hannah und deren Freundin Lisa mit dem Rad zum Spielplatz fahren konnte. Dabei kam er auf das Thema Fahrradanhänger – der Rest ist bekannt.
Mittlerweile ist Hanna längst aus dem Kinderanhänger herausgewachsen – und leitet das väterliche Unternehmen, das vom 1-Mann-Hinterhofbetrieb mittlerweile zum erfolgreichen Mittelständler mit rund 40 MitarbeiterInnen geworden ist.
Weiterlesen: Nachhaltigkeitsstrategie bei Croozer
Croozer Vaaya 1
Beim Croozer Vaaya 1, der auch mit zwei Sitzplätzen als Vaaya 2 erhältlich ist, hat das Unternehmen aus Hürth bewährte Tugenden von Croozer verbessert.

So wurden die textilen Elemente erneuert. Durch einen ökologischere Färbemethode namens „solution dyeing“ werden Ressourcen gespart und das Ausbleichen der Farben minimiert. Alle eingesetzten Materialien sind zudem schadstoffgeprüft. Die Regenfenster besitzen mit UPF 80 einen textilen UV-Schutz. Das zusätzliche Sonnensegel kann einfach und schnell per Hand fixiert werden. Der ergonomische Sitz ist aus atmungsaktivem Material gefertigt.
Hohe Sicherheit
Für die Sicherheit sorgt die Sicherheitsfahrgastzelle, sinnvoll angebrachte Reflektoren, das abnehmnare und per USB aufladbare Licht, sowie das 5-Punkte-Gurt-System. Um den Fahrkomfort kümmert sich die Croozer AirPad® Federung, die sich automatisch an die Beladung anpasst. Mit dem firmeneigenen „Click and Crooze“-Kupplungssystem lassen sich die Anhänger schnell und mühelos an verschiedene Räder kuppeln. Selbstverständlich gibt es verschiedene Kupplungsadapter, zum Beispiel auch für Fahrräder mit Steckachsen.

Als multifunktionaler Kinderanhänger kann der Vaaya auch als Buggy oder Jogger genutzt werden, was dank des höhenverstellbaren Schiebebügels auch für unterschiedliche Staturen angenehm ist. Zudem mach er sich werkzeuglos klein und passt dann auch ins Auto.
Für den praktischen Vaaya gibt es sinnvolles Zubehör von Croozer – Babysitz, Winter-Set, Sonnenschutz, Sitzstütze – jeweils im passenden Design. Mit dem optional erhältlichen Babysitz können auch Säuglinge ab dem 1. Lebensmonat sicher im Fahrradanhänger transportiert werden. Kinder dürfen bis 6 Jahre bzw. 117 Zentimeter Körpergröße mit im Hänger fahren. Spielzeug für unterwegs findet im 43l großen Kofferraum des Fahrradanhängers Platz.
Details Croozer Vaaya Kinderanhänger
- Maße: 110x72x94 cm (ohne Deichsel, mit Schiebbügel)
- Maße gefaltet: 106x72x94 cm (ohne Deichsel, ohne Schiebebügel)
- Gewicht: 15,9 kg (mit Deichsel und Schiebebügel)
- Zuladung: max. 35 kg
- Laufräder: 20“,mit Reflexstreifen
- Material Rahmen und Überrollbügel: Aluminium

Ausstattung
- Ergonomischer Einzelsitz aus atmungsaktivem climatex® Material
- Croozer AirPad® Federung für eine sanfte Fahrt
- Sichere Pause dank Feststellbremse
- Integriertes, wieder aufladbares Sensor-Licht
- Sicherheitsfahrgastzelle mit Reflexmarkierung
- Fensterfolien und Regenscheibe mit UPF 80
- Alle Materialien schadstoffgeprüft
- Click & Crooz® für eine einfache Bedienung
- Gepolstertes Easy Pull 5-Punkt-Gurtsystem
- Geräumiger Kofferraum (43 L)
- Schiebebügel in 2 Höhen verstellbar

Lieferumfang
- Einsitzer (Jungle green) mit Croozer AirPad® Federung und climatex® Sitz
- Fahrrad-Set (Deichsel, Sicherheitswimpel, 1 Kupplung)
- Buggy-Set (Buggyrad)
- Integriertes Sensor-Licht
- Schlüsselset für das Deichselschloss
- 2in1-Wetterverdeck
- Kopfpolster
- Höhenverstellbarer Schiebebügel
- Preis
Preis Croozer Vaaya
Das rote Modell auf den Fotos ist ab Juni 2022 erhältlich. Der Croozer Vaaya kostet 1.050 € (UVP) – viel Geld, das aber gut angelegt ist: Erfahrungsgemäß sind die Fahrradanhänger von Croozer auch als gebrauchte Anhänger sehr wertstabil.
[atkp_product id=’27825′ template=’wide‘][/atkp_product]
Meher Informationen zum Kinderanhänger Vaaya gibt es online unter croozer.com.
[Text:[at], Fotos: PD-F]
Werbehinweis für mit Stern (*) markierte Links
Es handelt es sich um Links zu Partnerseiten (sog. „Affiliate-Links“). Kommt nach dem Klick auf den Link ein Kauf zu Stande, erhalten wir eine Provison. Für dich entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Du hilfst uns aber dabei, VeloStrom weiterzuführen. Vielen Dank.

- Spezi: Das wars in Lauchringen - 28. April 2025
- 8 epische Radtouren – weltweit - 27. April 2025
- Eine echte Seltenheit: E-Bike mit Rücktritt! - 25. April 2025