DJI Avinox_Eurobike Award 2024
Markt & Hersteller

E-Bike-Antrieb von Drohnen-Hersteller DJI

Lesezeit etwa 5 Minuten

Das revolutionäre Avinox Drive System von DJI gewinnt Eurobike Award 2024!

DJI, der weltweit führende Anbieter ziviler Drohnen und innovativer Kamera-Technologie, stellte auf der Eurobike 2024 das Avinox Drive System vor – ein bahnbrechendes E-Bike-Antriebssystem, das E-Mountainbikes [->E-Bike FAQ: Was ist ein e-MTB?] neu definiert.

Erster Aufschlag – Eurobike Award Gewinn!

Das Avinox System, das auf der Eurobike 2024 sein Debüt feierte und von der Fachjury mit dem Gewinner-Award in der Kategorie „Komponenten“ ausgezeichnet wurde, bietet beispiellose Leistung, Ausdauer und intelligente Funktionen, und bildet einen neuen Meilenstein des technologischen Fortschritts von DJI.

DJI Avinox_Eurobike Award 2024

„Das DJI AVINOX Drive System setzt neue Maßstäbe in der E-MTB-Welt und beeindruckt durch seine Leistungsfähigkeit und die innovative Integration einzelner Komponenten. Mit 105 Nm Drehmoment und einem 800 Wh Akku ist es perfekt für anspruchsvolle Fahrten geeignet.

Die leichte Bauweise und fortschrittliche Funktionen wie multiple Sensoren, stufenloser Freilauf, sechs Bewegungs-Modi, LTE-Konnektivität, OLED-Touchscreen und GPS für Ride Logs sorgen für eine beeindruckende Performance. 

Die Smart Assistance und Ride-Personalisierung via App machen das System zu einem ernsthaften Konkurrenten für etablierte E-Motor-Systeme – und SZ DJI Technology zu einem Hersteller, der durch Innovation und Qualität überzeugt“, so die Jury des Eurobike Awards 2024.

Was ist der Eurobike-Award?

Die Eurobike Awards gehören zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Fahrradbranche und würdigen Innovation, Design und Funktionalität im Bike- und Future Mobility-Sektor.

Die Auszeichnungen werden von einer unabhängigen Fachjury aus den Bereichen Fahrrad, Mobilität und Design vergeben, sodass beim Auswahlprozess ein hohes Maß an Kompetenz und Glaubwürdigkeit gewährleistet ist. 

Die Jury für die diesjährigen Awards setzt sich aus hochkarätigen Branchenexpert:innen zusammen, darunter die ehemalige Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Mountainbikesport, Sabine Spitz, sowie Professor Dr.-Ing. Jörg Hübler, Experte für intelligente Maschinensysteme.

Die unterschiedlichen Hintergründe und Fachkenntnisse der Jury-Mitglieder stellen die umfassende Bewertung der nominierten Produkte sicher.

„Revolution der Fahrradtechnik“

„Die Auszeichnung mit dem Eurobike Award in der Kategorie ‚Beste Komponenten‘ ist ein bedeutender Erfolg für DJI, da er uns für unser allererstes Produkt in der Fahrradbranche verliehen wurde.

Der Award untermauert nicht nur den technologischen Fortschritt des Avinox Drive Systems, sondern auch die Vision von DJI, den E-Bike-Markt mit Innovationen zu bereichern. Die Auszeichnung spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, die Fahrradtechnik zu revolutionieren“, so Christina Zhang, Senior Director of Corporate Strategy bei DJI.

Debüt auf der Eurobike

Das Avinox Drive System feiert esein Debüt auf der Eurobike 2024 mit dem brandneuen Amflow PL, dem weltweit ersten elektrischen Mountainbike, das mit dieser revolutionären Technologie ausgestattet ist.

Das Amflow PL ist besonders leicht und leistungsstark – ein weiteres Beispiel dafür, dass das Avinox-System im E-MTB-Sektor neue Maßstäbe setzt.

Wichtigste Highlights des DJI Avinox Drive Systems1:

DJI Avinox_antrieb-explosionszeichnung
  • Hohes Drehmoment, kompakte Größe: Mit ihrem geringen Gewicht von nur 2,52 kg bietet die Antriebseinheit ein bemerkenswertes Drehmoment von 105 Nm für eine starke Leistung in jedem Gelände.
  • Leichter Akku, große Reichweite: Der Akku ist in den Ausführungen 600 Wh und 800 Wh verfügbar. Beide Versionen sind leicht und kompakt und bieten eine große Reichweite für noch längere Fahrten.
  • 3-fach GaN-Schnellladung: Die Akku-Ausführung mit 800 Wh [->E-Bike-FAQ: Was sind Wattstunden?] unterstützt schnelles Aufladen: 75 % in nur 1,5 Stunden.
  • DJI Smart-Assist Algorithmus: Die Unterstützung wird kontinuierlich an den Fahrwiderstand angepasst und sorgt für eine störungsfreie und effiziente Fahrt.
  • Integriertes Touchscreen-Display, Smartphone-Konnektivität: Das 2-Zoll-OLED-Display bietet wichtige Fahrtinformationen. Es kann über die Avinox-App ganz einfach angepasst werden.

Alle Daten wurden unter kontrollierten Bedingungen gemessen. Die tatsächliche Erfahrung kann variieren. Weitere Details auf der Produktseite der offiziellen Website von DJI.

Über DJI

Seit 2006 ist DJI richtungsweisend bei zivilen Drohneninnovationen. Diese Innovationen haben Menschen ermöglicht zum ersten Mal zu fliegen, sie haben Visionären geholfen ihre Fantasie in die Realität umzusetzen und sie haben Fachleuten völlig neue Arbeitsmöglichkeiten eröffnet. Bis heute widmet sich DJI dem kontinuierlichen Ausbau dieser Innovationen und ist ständig auf der Suche nach weiteren Verbesserungen, um den menschlichen Fortschritt zu fördern.

Mit einer lösungsorientierten Denkweise und echter Neugier hat DJI seine Ambitionen auf Bereiche wie Fahrräder, erneuerbare Energien, Landwirtschaft, öffentliche Sicherheit, Vermessung und Kartierung sowie Infrastrukturinspektion ausgeweitet. In jedem Anwendungsbereich ermöglichen Produkte von DJI Erfahrungen, die den Alltag auf der ganzen Welt auf tiefgreifende Weise bereichern.

[Text & Fotos: DIJ]

Mein Kommentar

Da denkt man, der Mittelmotor beim E-Bike ist ausentwickelt. Und dann kommt ausgerechnet ein Hersteller von Drohnen und gewinnt aus dem Stand mit dem eigenen Antrieb den Eurobike-Award! Da reibt man sich als Kenner der Materie schon mal die Augen.

Doch ob die Features des DJI Avinox Drive Systems wie

  • multiple Sensoren
  • stufenloser Freilauf
  • 6 Bewegungs-Modi
  • LTE-Konnektivität
  • OLED-Touchscreen und
  • GPS für Ride Logs

in der Praxis tatsächlich so relevant sind? Und das Drehmoment von 105 Nm beim Fahren tatsächlich den Unterschied macht?

Das wird sich nur mit einem Vergleich des neuen Antriebs mit den Motoren der etablierten Mitbewerber herausfinden lassen. Doch das übersteigt leider die Möglichkeiten von VeloStrom.

Doch dieser spannende Vergleich wird schon bald bei anderen Magazinen angestellt werden, da bin ich sicher!

Ergebnis? Ich bin gespannt!

Newsletter-Abo-Motiv-Fatbike
Alexander Theis