Ein Meilenstein für LAX CYCLES: Nach fünf Jahren Entwicklung startet das preisgekrönte kompakte Cargobike LAX ONE aus Frankfurt am Main endlich in den Verkauf!
Das Mini-Cargobike LAX ONE setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Vielseitigkeit und Fahrspaß. Lokal produziert und für den Alltag optimiert, vereint es durchdachtes Design mit verantwortungsvoller Mobilität und bietet je nach Bedarf verschiedene Antriebsoptionen – ob als MuscleBike, E-Bike oder mit Belt Drive.
In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über dieses kompakte Lastenrad der Zukunft wissen musst.

Mehr als nur ein Cargobike
Mit einem großzügigen Frontgepäckträger, der Maße von 40 × 33 cm hat und bis zu 20 kg zuladen kann, erweist sich das LAX ONE als zuverlässiger Begleiter im Alltag.
Trotz seines kompakten Designs von 1,60 Meter Länge und 20-Zoll-Laufrädern bleibt es selbst bei voller Beladung äußerst wendig. Dies ermöglicht es dir, das Bike mühelos in öffentlichen Verkehrsmitteln mitzunehmen, was eine flexible Mobilität gewährleistet.
Ob in der Stadt oder auf dem Land, das agile Handling, das natürliche Fahrgefühl und das geringe Gewicht machen das LAX ONE zur idealen Wahl.
LAX ONE E-Bike: Kraftvoll und effizient
Das LAX ONE E-Bike beeindruckt mit einem Gewicht von lediglich 19,5 kg. Es verfügt über einen 250-Wattstunden-Akku, der dezent im Unterrohr integriert ist, und einen Nabenmotor mit einem Drehmoment von 40 Newtonmetern. Für längere Fahrten kann optional ein Range Extender die Akkukapazität um weitere 160 Wattstunden erhöhen.
Ein besonderes Highlight ist das hochmoderne Antriebssystem, das einen Dual-Torque-Sensor nutzt. Dieser Sensor analysiert in Echtzeit den Pedaldruck, die Trittfrequenz, die Geschwindigkeit und das Motorfeedback, um eine präzise Unterstützung zu gewährleisten.
Nach seinem erfolgreichen Auftritt auf der Eurobike und der Cyclingworld Europe sowie mehreren Auszeichnungen bringt das LAX ONE frischen Wind in die E-Bike-Szene.
LAX ONE Muscle-Bike: Leicht und agil
Das LAX ONE Muscle-Bike ist mit einem Gewicht von nur 14,8 kg ein echtes Leichtgewicht. Trotz des fehlenden Motors meistert es dank seiner agilen Fahreigenschaften jede Kurve und jeden Anstieg dank passender Übersetzung mit Bravour.
Ein weiterer Vorteil: Alle Varianten des LAX ONE basieren auf dem gleichen Twin-Tube-Rahmen, sodass ein späteres Umrüsten des Muscle-Bikes zu einem vollwertigen E-Bike problemlos möglich ist.
LAX ONE Belt Drive: Langlebig und wartungsarm
Das LAX ONE Belt Drive punktet mit einem hochwertigen Gates-Riemenantrieb und einer Shimano Alfine 8-Gang-Nabenschaltung. Der Carbon-verstärkte Riemen läuft leise, benötigt keine Schmierung und bietet eine hohe Lebensdauer. Wie bei allen LAX Bikes ist auch hier die vordere Bremse mit vier Bremskolben ausgestattet, um optimale Bremskraft bei voller Beladung zu gewährleisten.
Praktisches Zubehör: Die LAX Bag
Für zusätzlichen Stauraum sorgt die LAX Bag mit einem Fassungsvermögen von 55 Litern. Sie besteht aus recyceltem Polyester, ist wasserabweisend und wird mit einem Gurtsystem am Frontkorb befestigt.
Eine bald verfügbare Erweiterung verwandelt sie in die LAX Doggy Bag, die besonders für den sicheren Transport deines Vierbeiners geeignet ist.

Ausgezeichnetes Design und Innovation
Das durchdachte Konzept und die beeindruckende Fahrdynamik des LAX ONE ernteten viel Lob bei der Eurobike 2024. In der Kategorie E-Bike wurde es sogar als Gold-Winner ausgezeichnet.
Die Jury hob besonders den leichten und robusten Stahlrahmen sowie das hervorragende Fahrverhalten hervor. Auch die Jury des Design & Innovation Awards zeigte sich begeistert: „Das Frankfurter Startup LAX CYCLES vereint beim LAX ONE Lastentauglichkeit, Agilität und Ästhetik auf eine erfrischend neue Art.“
Über LAX CYCLES
Gegründet wurde LAX CYCLES im Jahr 2020 von Jens Renner, einem passionierten Designer und Fahrradenthusiasten. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Frankfurter Bahnhofsviertel, wo die Rahmen gefertigt und die Räder montiert werden. Der Anspruch von LAX CYCLES ist es, leichtgewichtige und multifunktionale Cargobikes zu bauen, die sowohl in der Stadt als auch darüber hinaus überzeugen.

Fakten und Zahlen
- Mini-Cargo-Bike, handgefertigt in Deutschland
- Universeller Stahlrahmen für Fahrer:innen mit einer Körperhöhe von 145 bis 195 cm
- Varianten: LAX E-BIKE, LAX MUSCLE-BIKE und LAX BELT DRIVE
- LAX E-BIKE: Hinterrad-Nabenmotor mit 40 Nm Drehmoment und integrierter 250-Wh-Akku, optional zusätzlicher „Range Extender“ (160 Wh)
- Gesamtlänge: 1.600 mm
- Gewicht: LAX E-Bike: 19,5 kg, LAX Muscle-Bike: 14,8 kg
- Preise: LAX MUSCLE-BIKE: 3.950 Euro, LAX E-BIKE: 5.250 Euro, Rahmenset inkl. Frontträger: 1.990 Euro
Mit dem LAX ONE bringt LAX CYCLES frischen Wind in die Welt der Cargobikes und zeigt, wie Nachhaltigkeit, Funktionalität und Fahrspaß perfekt harmonieren können. Teste es selbst und erlebe die neue Art der urbanen Mobilität!
Meine Meinung
Das LAX ONE Mini-Cargobike ist ein Beispiel für eine Symbiose aus Nachhaltigkeit, Vielseitigkeit und Fahrspaß. Lokale Produktion und durchdachtes Design treffen hier auf innovative Technologie und praxisnahe Funktionalität. Ob als E-Bike, Muscle-Bike oder mit Belt Drive – das LAX ONE bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.
Auch die zahlreichen Auszeichnungen untermauern die Qualität und das Potenzial dieses revolutionären Fahrrads. Mit dem LAX ONE setzt LAX CYCLES neue Maßstäbe im Bereich der umweltfreundlichen Mobilität und zeigt eindrucksvoll, wie angenehm und praktisch nachhaltige Fortbewegung sein kann.
Sein wendiges Handling, großzügiger Stauraum und geringes Gewicht machen es zur idealen Wahl für den urbanen Alltag und darüber hinaus – besonders auch für Wohnmobil-Fahrende: Denn mit den kompakten Maßen passt es in viele Wohnmobil-Garagen. So kann auch im Urlaub der Wocheneinkauf mit dem Rad erledigt werden oder der Hund mit dabei sein.
Für mich persönliche wäre das eine nahezu perfekte Kombinaton. Mal sehen, vielleicht kann ich das bald mal für euch testen.
Mehr Infos gibt es online unter https://www.laxcycles.com/
[Text:[at], Fotos: Laxcycles |Velostrom]


- THOK E-Bikes debütieren im e-MTB-Rennsport - 21. April 2025
- Weniger als 10 Tage bis zur Spezi! - 19. April 2025
- Moustache Lundi 20: Ein vielseitiges E-Cargobike - 17. April 2025