HP Velotechnik ist einer der führenden Hersteller weltweit im Bereich Liegeräder. Vor kurzem wurde die Liegeradmanufaktur aus Kriftel mit dem „Hessischen Exportpreis“ ausgezeichnet.
„Qualitativ sehr hochwertigen Fahrzeuge mit technisch einzigartigen Lösungen“
„Diesen Fahrspaß muss man aus eigener Erfahrung erlebt haben.“
“Zu dem Preis haben alle im Haus ihren Anteil beigetragen”

Die hoheAuszeichnung wurde in der Krifteler Manufaktur mit viel Jubel aufgenommen. Dazu Paul Hollants: „Zu dem Preis haben alle im Haus ihren Anteil beigetragen: von der Entwicklung über die Montage bis zum Vertrieb – für alle ein Riesenkompliment.“ Zum strategischen Aspekt des Auslandsengagements erläutert der Geschäftsführer: „Fahrräderbauen ist ein hochgradig saisonales Geschäft.“ Um das speziell geschulte Montagepersonal möglichst auch in „ruhigen“ Zeiten wie im Winter durchgehend beschäftigen zu können, stehen im Export Märkte mit antizyklischer Nachfrage imFokus, etwa die „Sunshine-States“ in den USA oder Australien.
Über HP Velotechnik
Das 1993 gegründete Unternehmen aus dem Großraum Frankfurt wurde in den vergangenen zehn Jahren sechs Mal auf der Eurobike, der globalen Leitmesse der Fahrradbranche, ausgezeichnet. Nach dem Gold-Award 2011 für das faltbare Liege-Dreirad Gekko erhielten 2013 das Gelände-Trike Scorpion fs Enduround 2014 das Scorpion plus 20 einen der begehrten Design-Awards.
Auch die Fahrradhändler vergeben Bestnoten: Seit HP Velotechnik erstmals im Ranking des Branchenverbundes VSF gelistet wurde, stand die Liegeradmanufaktur vielfach auf dem Siegerpodest. Seit 2006 kürten die Fachhändler sie bereits fünf Mal zum Top-Unternehmen.Unter Regie von Paul Hollants und Daniel Pulvermüller produzieren 35 Mitarbeiter, darunter 4 Auszubildende, in Kriftel jährlich2000 Premium-Räder.
[Text & Fotos: HP Velotechnik]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren:
- E-Bike-Radreisen: Landpartie-Radler stellen persönliche E-Bike-Reiseerlebnisse online vor - 24. Januar 2021
- E-Bike Vergleich: Bzen Milano vs. Cowboy 3 - 23. Januar 2021
- iLynx Race Carbon: Ein E-MTB das sich anfühlt wie ein MTB? - 22. Januar 2021