bosch-ebike_battery_lock
Markt & Hersteller

Boschs neuer Diebstahlschutz für eBike-Akkus: Battery Lock

Lesezeit etwa 4 Minuten

Ohne funktionierenden Akku ist das E-Bike nur noch halb so interessant für Langfinger. Schütze deinen eBike-Akku effektiv mit der neuen Battery Lock Funktion.

„Ein gutes Schloss hält Diebe ab – aber ein smartes Schloss macht ihre Beute wertlos.“ Bosch eBike Systems setzt mit der neuen „Battery Lock“-Funktion auf intelligente Sicherheit und schützt deinen eBike-Akku jetzt auch digital.

bosch-ebike_battery_lock

Erfahre, wie diese innovative Technologie dein eBike sorgenfreier macht und Langfinger endgültig in die Flucht schlägt.

Sicherheit für dein eBike: Bosch präsentiert „Battery Lock“

Wer sich für ein eBike entscheidet, möchte es bestmöglich vor Diebstahl schützen. Um Langfingern das Handwerk zu erschweren, weitet Bosch eBike Systems den digitalen Diebstahlschutz nun auch auf Akkus aus [->E-Bike FAQ: Wie ist ein Pedelec Akku aufgebaut?].

Auf der CES 2025 in Las Vegas präsentiert Bosch „Battery Lock“: eine einzigartige Funktion, die dafür sorgt, dass der eBike-Akku nicht mehr genutzt werden kann, wenn er gestohlen wird – und damit für Diebe wertlos ist. Die neue Lösung ergänzt das digitale Diebstahlschutz-Portfolio im smarten System rund um „eBike Lock“ und „eBike Alarm“.

Akku: Eine der wertvollsten eBike-Komponenten

“Der Akku ist eine der wertvollsten eBike-Komponenten. Mit ‚Battery Lock‘ bekommen eBiker*innen eine smarte Sicherheitsfunktion, die ihnen dabei hilft, diesen noch besser vor Diebstahl zu schützen und das eBike sorgenfreier abzustellen. Durch die Erweiterung unseres digitalen Diebstahlschutz-Portfolios kommen wir unserer Vision, dass in Zukunft kein eBike mit einem Bosch-System mehr gestohlen wird, einen großen Schritt näher.” Gregor Dasbach, Leiter Digital Business bei Bosch eBike Systems.

bosch-ebike_performance_line_cx_2025-akku

„Battery Lock“ schützt den eBike-Akku zusätzlich digital

Entnehmbare Akkus wie PowerTube und PowerPack sind mechanisch durch ein Schloss gesichert. „Battery Lock“ komplementiert diesen Schutz auf digitaler Ebene: Sobald „Battery Lock“ in der eBike Flow App aktiviert ist, sperrt sich der Akku automatisch, wenn das eBike ausgeschaltet wird.

Wird ein gesperrter Akku in ein anderes eBike mit dem smarten System eingesetzt, deaktiviert er automatisch dessen Motorunterstützung und macht das gesamte eBike für den Dieb unbrauchbar. Dadurch wird auch ein Weiterverkauf des Akkus sinnlos, was das Diebstahlrisiko reduziert.

Volle Flexibilität: Kompatibel mit allen Akkus oder Akku-Kombinationen im smarten System
Für „Battery Lock“ lassen sich mehrere digitale Schlüssel gleichzeitig verwenden: das Smartphone mit der eBike Flow App sowie Kiox 300 oder Kiox 500.

Mit der eBike Flow App werden diese digitalen Schlüssel flexibel verwaltet und „Battery Lock“ auch ausgeschaltet, wenn man den Akku zum Beispiel mit Freunden oder der Familie teilen will. „Battery Lock“ ist zudem mit allen Akkus oder Akku-Kombinationen im smarten System kompatibel und funktioniert auch mit DualBatteries sowie dem Range Extender PowerMore 250.


Fahrradschloss für E-Bike: Welches ist wirklich sicher?

Ebike mit verschiedenen Fahrradschlössern.

Optimaler Zusatzschutz gegen Diebstahl

Mit der neuen Funktion „Battery Lock“ ergänzt Bosch eBike Systems sein bestehendes Portfolio an digitalen Sicherheitslösungen und bietet eBikerinnen noch mehr Schutz vor Diebstahl. Bei der bereits verfügbaren Funktion „eBike Lock“ dienen das Smartphone sowie die Displays Kiox 300 und Kiox 500 als digitaler Schlüssel zum Aktivieren der Motorunterstützung.

„eBike Alarm“ informiert Nutzerinnen über den Standort ihres eBikes und schlägt bei verdächtigen Bewegungen Alarm. Wird das eBike entwendet, erhalten sie eine Push-Benachrichtigung auf das Smartphone und die Standortverfolgung startet.

Der „Diebstahlbericht“ fasst im Falle eines Diebstahls alle wichtigen Daten zum eBike und der Tat zusammen, damit diese inklusive Live-Tracking-Link an die Polizei übergeben werden können. Der „eBike-Pass“ dient als digitaler „Fahrzeugbrief“, der eBiker*innen alle wichtigen Informationen ihres eBikes auf einen Blick anzeigt.

Verfügbar ab Sommer 2025

„Battery Lock“ kann über die eBike Flow App wie gewohnt Over-the-Air auf jedem Bosch eBike mit dem smarten System installiert werden und ist ab Sommer 2025 im kostenpflichtigen Flow+ Abo verfügbar.

[Text & Fotos: Bosch]

Newsletter-Abo-Motiv-Fatbike
Alexander Theis