Flexibel, stark, umweltfreundlich: Entdecke das ultraleichte VELLO SUB Titan E-Cargo-Bike – nur 25 kg Gewicht und 210 kg Zuladung!
„Leicht wie eine Feder, stark wie ein Ochse!“ – Das VELLO SUB Titan sprengt alle Klischees über schwerfällige Lastenräder und zeigt, wie smart, flexibel und kraftvoll ein E-Cargo-Bike im urbanen Alltag wirklich sein kann.
Mit einem Gewicht von unter 25 kg und einer beeindruckenden Zuladungskapazität von bis zu 210 kg setzt es neue Maßstäbe in Sachen Mobilität. Bist du bereit, die Zukunft des Stadtverkehrs kennenzulernen?
Dann lies weiter und erlebe die Revolution auf zwei Rädern!
25 kg Eigengewicht & 210 kg Zuladung!
Mit einem Gewicht von unter 25 kg in der Singlespeed-Variante trotzt das VELLO SUB Titan als E-Cargo-Bike dem Klischee schwerfälliger Lastenräder. Trotz einer beeindruckenden Zuladungskapazität von bis zu 210 Kilogramm bewegt sich dieses innovative E-Bike agil durch urbane Umgebungen.
Dank seiner kompakten Maße und cleveren Mechanismen zur „Verschlankung“ sind weder enge Stellplätze noch schmale Radwege oder öffentliche Verkehrsmittel ein Hindernis.

Automobil-Stress vs. E-Cargo-Komfort
Steigende Spritpreise, endlose Staus und die oft mühselige Parkplatzsuche können den Alltag in Innenstädten schnell zur Belastung machen. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen auf Cargo-Bikes als smarte Alternative setzen.
Mit einem Cargo-Bike wie dem VELLO SUB Titan lässt sich der Transport von Einkäufen, Kindern oder anderem Gepäck nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher gestalten. Bewegung und frische Luft gibt’s dabei gratis dazu – ein Bonus, den alle zu schätzen wissen.
Innovation in Leichtigkeit
Lastenfahrräder sind oft schwer und großvolumig, was das Manövrieren in der Stadt erschweren kann. Doch der Wiener Faltrad- und Lightweight-Experte VELLO hat mit seinem neuen Modell VELLO SUB Titan bewiesen, dass es auch anders geht.
Mit einem Gewicht von weniger als 25 Kilogramm in der Singlespeed-Variante ist dieses Cargo-Bike ein echtes Leichtgewicht, das dank des leistungsstarken Bosch-Antriebs bis zu 210 Kilogramm Gepäck mit Leichtigkeit transportiert.
Titan? Titan!
Dieser Werkstoff ist nicht nur leichter, sondern auch langlebiger, stabiler und flexibler als Aluminium. Zudem benötigt Titan keine Lackierung, was die Umwelt bei der Fertigung schont und die Wartungsfreiheit erhöht. Dafür aber aufwändig in der Bearbeitung.
Apropos wartungsfrei: Der saubere und stabile Riemenantrieb sowie die auf Wunsch erhältliche wartungsfreie 3X3 NINE-Nabenschaltung (E-Bike FAQ: Was ist eine Nabenschaltung?) harmonieren perfekt mit dem Pedelec- Antrieb und steigern laut Hersteller die Effizienz um bis zu 18 Prozent – im Vergleich zu herkömmlichen Getriebenaben. Dazu kommuniziert die Schaltung kabellos via Bluetooth oder CAN-Bus, mit der Auto-Downshift Funktion wird jede Anfahrt zum Kinderspiel.
Leichter und dennoch kraftvoll: Perfekt für den Stadtverkehr
Mit nur 24,9 kg als Singlespeed bzw. 28,9 kg mit der 3X3 NINE-Nabenschaltung bleibt das VELLO SUB Titan trotz seiner Leichtigkeit ein echtes Kraftpaket. Der Bosch-Motor mit 85 Nm Drehmoment sorgt für starke Beschleunigung. Zwei Akku-Optionen mit 400 Wh oder 545 Wh bieten dank intelligentem Energiemanagement Reichweiten von bis zu 250 km.
Trotz seiner kompakten Maße bietet dieses einspurige Longtail genügend Platz für zwei Kinder und reichlich Gepäck. Der stabile, MIK und MIK-HD kompatible Träger erleichtert die einfache Montage von Zubehör wie Relings, Sitzpolster oder Falt-Trittbretter. Der tiefe Schwerpunkt garantiert sicheres Handling auch bei voller Beladung, während der nahezu wartungsfreie Riemenantrieb eine perfekte Harmonie zwischen Motor und Schaltung schafft.
Die 180er Magura-Vierkolben-Scheibenbremsen sorgen zudem für optimale Bremsleistung, auch bei hoher Beladung.
Schlank und flexibel: Perfekt für urbane Mobilität
Ein besonderes Highlight des VELLO SUB Titan ist seine Fähigkeit, sich für enge Parkmöglichkeiten schlank zu machen. Dank einklappbarer Pedale und um 90 Grad drehbaren Lenker lässt sich das SUB werkzeugfrei auf eine Breite von nur 29 cm verkleinern. Dadurch passt es trotz seiner eigentlichen Größe bequem in Fahrradabstellräume oder sogar in öffentliche Verkehrsmittel.

Gegen Diebstahl bietet das VELLO SUB Titan auf Wunsch ein GPS-Tracking mit dem Bosch ConnectModule. So bleibt dein Cargo-Bike immer im Blick und entwickelt sich schnell zur bevorzugten Alternative gegenüber Auto oder Zweitwagen in der Stadt, wo alles nur einen Pedaltritt entfernt liegt.
Und der Preis?
Vello hat Erfahrung mit Titan als Rahmenbaustoff: Schon 2018 präsentierten die Wiener das Vello Bike+ in Titan. (Test des Vello Bike+).
Das VELLO SUB Titan geht noch weiter und vereint Leichtigkeit, Kraft und Flexibilität in einem E-Cargo-Bike – perfekt für den stilbewussten, urbanen Lebensstil. Ein E-Cargobike für Kenner – mehr Infos gibts online bei https://vello.bike/
Tut mir leid, ich kann’s nicht ändern: Es ist einfach nur schön!
Dieses sanfte Schimmern, diese unauffällige, schlichte Schönheit des Gitterrohrahmen, diese meisterhaft gezogenen Schweißnähte: Das Vello SUB Titan ist schon ein ganz besonderes E-Bike – und das Rahmenmaterial aufwändig in der Verarbeitung.

Unter anderem rührt daher auch der höhere Preis: Das SUB Titan 3×3 Special Edition gibt’s ab 8.698 € – anerkennende Blicke von Kennern gibts dazu.
[Text:[at], Fotos: Vello]

- Das neue Tern GSD: Der vielseitiger Begleiter für den Alltag - 26. März 2025
- Cargobikepolo & Frauen-Power - 24. März 2025
- Simplon KAGU :e – 180 kg darf es wiegen! - 22. März 2025