[at] Die TÜV SÜD AG hat der BINDER GmbH ein Zertifikat ausgestellt. Die Batterietestschränke LIT MK 240 und LIT MK 720 sind für Stresstests mit Lithium-Ionen-Batterie geeignet.
Bei allen modernen Pedelecs kommen, wie bei allen Smartphones, Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz. Richtig konfektioniert und aufgebaut sind diese im täglichen Einsatz und bei bestimmungsgemäßen Betrieb unbedenklich, da sie vorgeschriebenen Sicherheitsstandards genügen müssen. Diese Standards müssen jedoch überprüft werden. Damit dies ohne Gefahr für Leib und Leben der damit beschäftigten Menschen von statten gehen kann, gibt es Batterietestschränke.
Weiterlesen
Die Batterietestschränke von BINDER LIT MK 240 und LIT MK 720 wurden von unabhängiger Stelle auf Herz und Nieren geprüft.

Die Ergebnisse liegen jetzt ganz aktuell vor: Die TÜV SÜD AG hat der BINDER GmbH ein Zertifikat ausgestellt, welches besagt, dass die Batterietestschränke LIT MK 240 und LIT MK 720 für die Gefährdungsklasse EUCAR 6 geeignet sind. Die umfassende Sicherheits-Ausstattung eignet sich für Stresstests mit Lithium-Ionen-Batterien.
Bei der BINDER GmbH freut man sich über die Adelung von Seiten der TÜV SÜD AG. Lange hatte man an den Sicherheits-Features gearbeitet, um den Kunden das bestmögliche Sicherheitskonzept bieten zu können. Und dieses beinhaltet beispielsweise einen unabhängigen Temperaturbegrenzer bei einer eingestellten Temperatur von 120 °C. Darüber hinaus verfügen die Batterietestschränke von BINDER über zusätzliche Türspanner sowie über eine Überdruckklappe aus Edelstahl.
Zusätzlich messen eingebaute Sensoren die CO, H2 und O2-Konzentration. Sollte es dabei zu einer Überschreitung eines Grenzwertes kommen, wird der Innenraum mit CO2 gespült. Dafür steht das CO2-Feuerunterdrückungssystem jederzeit zur Verfügung. Dieses kann der Anwender übrigens auch selbst auslösen, falls er den Eindruck hat, dass bei seinen Tests irgendetwas schiefläuft.
Die wichtigsten Features der Schränke im Detail:
Optionale Ausstattung:
Darüber hinaus können die BINDER-Batterietestschränke auch an spezielle Kundenanforderungen angepasst werden. Hier besteht ein hohes Maß an Individualisierbarkeit (BINDER INDIVIDUAL), um auf spezielle Wünsche eingehen zu können.
Mehr Informationen: www.binder-world.com
[Text: VeloStrom/Binder Gmbh | Foto: Binder GmbH]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
- Cargobikepolo & Frauen-Power - 24. März 2025
- Simplon KAGU :e – 180 kg darf es wiegen! - 22. März 2025
- E-Bike-Verkäufe: Ist der Boom zu Ende? - 20. März 2025