[at] Die wohl erste Radmesse des neuen Jahres lockt Pedelec-Fans nach Dresden.
Vom 12. bis 14. Januar 2018 zeigen Händler und Hersteller bereits zum siebten Mal gebündelt die zahlreichen Möglichkeiten der E-Mobilität im Zweiradbereich.
Doch nur mit schauen muss sich niemand zufrieden geben: Auf dem Indoor-Parcours können viele Modelle zur Probe gefahren werden. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigt, dass diese Möglichkeit auch ausgiebig und gerne genutzt werden: Selbst bei den widrigen Wetterverhältnissen der letzten Messe fanden über 19.000 Besucher in die Messehallen nach Dresden.
Geschätzt wird vor allem die ungewzungene Atomsphäre und die kompetente, herstellerneutrale Beratung zu den Themen rund um Pedelec und E-Bike. Auf den diesjährigen e-bike-days wird auch das Thema „Cutomizing“ eine große Rolle spielen.
Messevorbereitung online und per APP
Erstmals gibt es eine App für den Messebesuch. Sie unterstützt bei der Messeplanung und ist auch beim Messebesuch eine große Hilfe:
- Orientierung auf dem Messegelände mit Hilfe interaktiver Hallenpläne
- Messestände können aus dem Ausstellerverzeichnis direkt aufgerufen werden
- Erstellung einer persönliche Merkliste
- Per Fingertipp aus dem Hallenplan Aussteller- Informationen zu jedem Messestand abrufen
- Tikets online kaufen
Die App steht in den App-Stores für Apple-, Android- und Windows-Endgeräte zur Verfügung.
[Logo: Ortec Messe und Kongress GmbH]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren:
- E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku? - 18. Januar 2025
- Cyclingworld 2025: Düsseldorf ja, New York no! - 16. Januar 2025
- ZEG: Nach über 30 Jahren Wechsel im Vorstand - 14. Januar 2025