Nicht nur das Hartje ein Kompaktrad in Rekordzeit entwickelt hat: Direkt zum Marktsart gibt es auch direkt passendes Zubehör!
Hartje und Kompaktrad – viele werden diese Verbindung automatisch herstellen. Immerhin wurden die Kompakträder von i:SY sieben Jahre lang von Hartje produziert und vertrieben. Nach dem Ende dieser Kooperation hat sich das Unternehmen aus Hoya nach vorne orientiert und in rekordverdächtiger Zeit ein eigenes kompaktes E-Bike entwickelt. Das Kompaktrad hört auf den Markennamen „QIO“ und soll 2022 bei den Händlern stehen.
Man merkt, das es den Beteiligten schwer fällt, über das unter großer Geheimhaltung entstandenen E-Bike Stillschweigen zu wahren. Nicht nur deshalb lässt Hartje nach und nach erste Details an die Öffentlichkeit dringen.
“Frisch und modern sollte das neue Kompaktrad sein. Daran orientiert sich das gesamte Design, von der Rahmenform bis zum Logoschriftzug.” sagte Christian Reiprich etwas später bei der Präsentation des Markennamens.
Wenig später wurden im Interview mit den Entwicklern Orm Warnecke und Jan Hoffmann erstmals Details des Rahmens sichtbar.
Vor kurzem enthüllte Einkäufer Rainer Linge weitere Details des neuen kompakten e-Bikes QIO, als er das zum Marktstart bereits zur Verfügung stehende Zubehör zum Rad vorstellte. Mit dem Zubehör ist es dem Kunden möglich, das Hartje-Bike passgenau auf den eigenen Einsatzzweck auszurüsten.
Mehr Infos gibt es online unter www.qio-bikes.com/
[Text: [at], Fotos: Hartje]
- E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku? - 18. Januar 2025
- Cyclingworld 2025: Düsseldorf ja, New York no! - 16. Januar 2025
- ZEG: Nach über 30 Jahren Wechsel im Vorstand - 14. Januar 2025