Mit dem vollgefederten KETTLER CARGOLINE FS 800 konnte die international besetzte Jury des Red Dot Awards überzeugt werden.
Das begehrte Qualitätssiegel Red Dot Award: Product Design wird jährlich für hohe Designqualität vergeben. Dabei wurde das CARGOLINE FS 800 unter anderem nach seinem Innovationsgrad, seiner Funktionalität sowie seiner Langlebigkeit bewertet.
Innovatives Lenksystem
KETTLER Alu-Rad legt bei dem CARGOLINE FS 800 großen Wert auf Modularität. So ist das elektrisch unterstützte Cargobike für den sicheren Kinder- und Lastentransport einsetzbar. Bei einem Eigengewicht von 48 kg und dem zulässigen Gesamtgewicht von 250 kg können Einkäufe, Getränkekästen, Kinder etc. mühelos befördert werden.
Trotz der hohen Lasten verhält es sich laufruhig und wendig und zeichnet sich gleichzeitig durch Stabilität sowie Sicherheit aus. Dafür ist unter anderem das moderne Lenksystem der ELIAN Nabe in Verbindung mit einem Federelement unterhalb der Ladefläche verantwortlich – ein Rahmen voller technologischer Fortschritte!
Die Alternative zum Auto, besonders im innerstädtischen Bereich.
Das Cockpit kann zudem für Fahrer mit einer Körpergröße von 1,60 bis 2,10 m per Schnellspanner angepasst werden. Mit der Modellserie CARGOLINE orientiert sich KETTLER Alu-Rad zeitgemäß an den Kundenbedürfnissen und den Anforderungen moderner Verkehrskonzepte.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Produkt überzeugen konnten und nun das Siegel Red Dot Award: Product Design führen dürfen. Diese Auszeichnung bestätigt unsere erfolgreiche Strategieausrichtung“, so KETTLER Alu-Rad.
Die Sieger des Red Dot Award: Product Design werden während der Red Dot Design Week vom 21. bis 25. Juni 2021 online gefeiert. Die Siegerausstellung beginnt am 21. Juni 2021 und geht bis Ende Mai 2022 und findet im Red Dot Design Museum in Essen statt.
Über Kettler Alu-Rad
Die KETTLER Alu- Rad GmbH ging aus der Heinz KETTLER GmbH & Co. KG hervor, die 2015 von Europas größtem Zweirad- Fachhandelsverband, der Zweirad- Einkaufsgenossenschaft eG (kurz: ZEG), aus der Insolvenz in Eigenverwaltung übernommen wurde. Seither agiert das Unternehmen aus Köln mit Werk im Saarland mit innovativen Modellen „Made in Germany“ sehr erfolgreich in der Fahrradbranche und hat seine Mitarbeiterzahl inzwischen mehr als verdoppelt. Neue Technologien unterstreichen den Innovationsschub in den vergangenen Jahren. KETTLER Alu- Rad investiert am saarländischen Standort in eine neue hochmoderne Produktionsstätte, um der hohen Nachfrage an KETTLER Fahrrädern und E- Bikes auch in Zukunft gerecht zu werden.
www.kettler-alu-rad.de
[Text & Foto: Kettler-Alu-Rad GmbH]
- Tern: Eigene Vertriebsgesellschaft für Europa! - 20. Januar 2025
- E-Bike im Winter: Wie pflegt man den Akku? - 18. Januar 2025
- Cyclingworld 2025: Düsseldorf ja, New York no! - 16. Januar 2025
„Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 250 kg“ ist etwas schade. Die Zuladung ist relevant, nicht das Gesamtgewicht.
Hallo,
danke für den Kommentar. Nach Auskunft von Kettler liegt das Eigengewicht des FS 800 bei 48 kg. Die Zuladung demnach 202 kg.
Gruß
Alexander Theis