Bella Italia – der Stiefel ist das zweitliebste Ziel der Wikinger-Aktivurlauber, geführt in kleinen Gruppen oder individuell. Alle Radreisen für das kommende Jahr gibt es bis Ende Januar 2018 mit einem Frühbucherrabatt.
Im Katalog „Radurlaub 2018″ stecken eine frisch entwickelte Genießertour im Veneto, neue Geheimtipps auf Sardinien und Klassiker wie die Route Bozen – Venedig. Alle Radreisen für das kommende Jahr gibt es bis Ende Januar 2018 mit einem Frühbucherrabatt.
Genießertour durchs Veneto
Durch den Naturpark der Euganeischen Hügel oder entlang der Wasserstraßen Bacchiglione und Brenta radeln. Malerische Gartenanlagen bewundern und in den Quellen des größten Thermalparks Europas relaxen. Oder in Padua und der Lagunenstadt Chioggia auf Entdeckungstour gehen. Die neue geführte Radreise „Veneto – Thermalquellen, Gärten und Kultur“ ist vielseitig und ein Genuss für jeden Italienfan. Sie dauert acht Tage, die Touren sind locker, auf Wunsch gibt es E-Bikes. Die kleinen Gruppen wohnen im komfortablen 4-Sterne-Spa-Hotel Splendid in Galzignano mit eigenem Thermalbereich.
Veneto – Thermalquellen, Gärten und Kultur: 8 Tage ab 1.235 Euro, Mai, Juni, Sept., Okt., min. 10, max. 18 Teilnehmer
Geheimtipps auf Sardinien
„Beinah karibisch“ präsentiert sich Sardinien – das mondäne Eiland fasziniert mit Türkistönen in allen Schattierungen. Ab April erkunden Radurlauber mit dem Insider-Reiseleiter Frank Teubner den wilden Norden. Der Sardinien-Spezialist kennt die Musts und Geheimtipps der Insel. Er entführt Bikefans u. a. zum Maddalena-Archipel, zu den Granitfelsen am Capo di Testa, entlang des Porto-Conte-Naturparks und in zauberhafte Orte wie Alghero und Bosa. Die Radtouren sind etwas anspruchsvoller als im Veneto und beinhalten auch Steigungen, führen aber meist über ruhige Neben- und Hauptstraßen.
Beinah karibisch – Sardiniens bezaubernder Norden: 8 Tage ab 1.398 Euro, April, Okt., min. 10, max. 18 Teilnehmer
Klassiker Bozen – Venedig: individuell oder geführt
Bozen – Venedig: ein echter Klassiker. Individualurlauber radeln im eigenen Tempo von der Südtiroler Alpenwelt durch die Po-Ebene bis zur Adria. Paare oder Freunde – die Reise ist ab zwei Teilnehmern buchbar – entdecken Verona, Vicenza und Padua, den Gardasee und die Lagunenstadt Venedig. Die Tour ist komplett organisiert, Hotels sind gebucht, Gepäcktransfers bestellt. Detaillierte Wegbeschreibungen oder die neue GPS-App von Wikinger Reisen weisen den Weg. Wer nach der Woche weiterradeln möchte, schließt den Trip von „Venedig nach Poreč“ direkt an. Die Strecke Bozen – Venedig gibt es auch als geführte Gruppenreise.
Von Bozen nach Venedig: 8 Tage ab 580 Euro, ab 2 Teilnehmern ist die Reise buchbar von März bis Oktober
Von Venedig nach Poreč: 8 Tage ab 529 Euro, April bis Sept., ab 2 Teilnehmern
Über Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub mit geführten und individuellen Touren. Der Claim „Urlaub, der bewegt“ steht für Wander- und Wanderstudienreisen, Trekking, Radurlaub, aktive Ferntrips mit Natur, Kultur und Wanderungen sowie Winterurlaub. Mit mehr als 62.000 Gästen und einem Jahresumsatz von rund 108 Mio. Euro gehört Wikinger Reisen zu den TOP 20 der deutschen Reiseveranstalter. Das 1969 gegründete Familienunternehmen ist CSR-zertifiziert und WWF-Partner. Es setzt sich in allen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.
[Fotos: Wikinger-Reisen]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren:
- Cyclingworld 2025: Düsseldorf ja, New York no! - 16. Januar 2025
- ZEG: Nach über 30 Jahren Wechsel im Vorstand - 14. Januar 2025
- Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt - 12. Januar 2025