
[at] Ein besonderes Liegerad kommt aus Baden-Württemberg: Eine Liegerad-Tandem!
BamBuk aus Bühl baut das individuelle Rad, das zwei Radlern eine ergonomische und entspannte Fahrt in aufrechter Sitzposition ermöglicht. Dabei wird durch eine erhöhte Position des hinteren Sitzes auch für den Hintermann eine gute Sicht erreicht. Der Sitz besteht aus einem Netz-Geflecht, dass Schwitzen im Rückenbereich verhindert, die Kurbelposition ist auf unterschiedliche Beinlängen anpassbar.
Das Fahrwerk besteht aus einem ungefederten hinteren 28-Zoll-Rad, vorne werden 26 Zoll-Räder verbaut, die durch

eine Doppel-Blattfeder gefedert werden. Gebremst wird vorne per Scheibenbremsen, als Feststellbremse wird eine auf das Hinterrad wirkende Felgenbremse montiert.
Beim Fahren herrscht Arbeitsteilung: Vorne wird gelenkt und gebremst, hinten wird die 14-Gang Rohloff-Nabe geschaltet. Der Nachteil: Alleine gefahren wird das BamBuk-Tandem dann zum Fixie.
Bei der Pedelec-Variante ist ein Tretlagermotor samt Steuerung des Antriebs hinten montiert, ein Akku mit 400 Ah sorgt für genügend Reichweite.
Den Machern war vor allem einen robuste Konstruktion des Touren-Tandem-Trikes wichtig. Das Gewicht liegt bei etwa 30 kg, die Pedelec -Version kommt auf circa 35 kg.
Die Preise beginnen bei 4.900 € für die Version ohne E-Unterstützung, die Ausführung als Pedelec ist ab 5.900 € zu haben. BamBuk baut jedes Trike individuell auf, dadurch entstehen, je nach Kundenwunsch maßgeschneiderte Trikes.
Auf der Spezialradmesse “Spezi” 2015 in Germersheim kann das Tandem-Trike in Halle 1 am Stand 2 in Natura besichtigt werden.
Weitere Informationen sind unter www.bambuk.de zu finden.