
[at] Rotwild stellt den beeindruckenden E-MTB’s jetzt ein Touren-Pedelec mit Brose-Motor zur Seite.
Das “R.T+” ist dabei als alltagstaugliches Pedelec, insbesondere für Pendler, gedacht. Aber es wäre kein Rotwild wenn es nicht die speziellen Rotwild-Merkmale beibehalten hätte. So wurde zumBeispiel die Geometrie des klassischen R.T1 fast unverändert übernommen. Das verspricht eine hohe Effizienz dank der ausgewogenen Rahmenwinkeln und dem tiefen Schwerpunkt.
Wie auch beim R.C1+ HT 29 Pro ist die Integrated Power Unit verbaut und natürlich kommt auch ein weiterer Vorteil des Brose-Motors zum Tragen: Er wird bei Erreichen der gesetzlich zulässigen Unterstützungsgeschwindigkeit zu 100% entkoppelt. Dadurch erzeugt er keinen zusätzlichen Widerstand beim Fahren über 25 km/h.
In diesem Video gibt’s bereits erste Eindrücke:
Vielleicht ergibt sich ja bald Gelegenheit, die virtuellen Eindrücke in der Realität zu erfahren.
Weitere Informationen gibt im Internet unter www.rotwild.de.
[Foto: rotwild.de]
Jetzt Velostrom-Newsletter abonnieren:
Alexander Theis
Letzte Artikel von Alexander Theis (Alle anzeigen)
- German Design Award 2020 für E-Bike-Antrieb Brose Drive S Mag - 5. Dezember 2019
- BH-Bikes AtomX Carbon: Ein e-MTB für höchste Ansprüche - 4. Dezember 2019
- Neues Batteriemanagement-System von Binova: EnergyBus®-kompatibel und mit CAN-Kommunikation - 3. Dezember 2019